Seite 1 von 2

News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 16:27
von 4KW
Ich grüsse alle,

gibt es schon was neues von Trinity im Bezug auf:

- Akkus Technologie ; Verbesserungen ; Superkonndesator Kombi ; Massen Verkleinerungen ?
- Welche neue technische Fortschritte ?
- Planung für 2018 ?
- Farbwische Lackierungen ?

oder sollte man es besser NUR per p.m. an Herr R.Richert direkt schreiben ? :P


Auf der Homepage fand ich leider keine NEWS Menüs :roll:

LG

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 13:02
von Ace
Eigentlich warten viele von uns noch auf die Umsetzung der Ankündigungen für 2016...

Aber Hauptsache zufrieden. Finde ich viel wichtiger.

Grüße,
Ace

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 20:31
von 4KW
Also ... fine tuning.
Verstehe. Alles klar und Danke ACE !

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: So 23. Jul 2017, 18:26
von chrispiac
Mir scheint der Delivery ist neu im Portfolio. Scheint ein netter kleiner Roller speziell für Lieferdienste zu sein. Bin echt gespannt, ob er dort einschlägt.

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: So 23. Jul 2017, 23:55
von Auggie Wren
chrispiac hat geschrieben:
So 23. Jul 2017, 18:26
Mir scheint der Delivery ist neu im Portfolio. Scheint ein netter kleiner Roller speziell für Lieferdienste zu sein. Bin echt gespannt, ob er dort einschlägt.
Nee, neu ist der nicht!

Auggie

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: So 13. Aug 2017, 19:16
von Spatz
Ace hat geschrieben:
Mi 14. Jun 2017, 13:02
Aber Hauptsache zufrieden. Finde ich viel wichtiger.
Wär ich mit meinem Jupiter nach nun über 5000km auch gerne! Ich bereue es inzwischen soviel Geld für 100% Chinaware ausgegeben zu haben.
Ich will mich gar nicht über den "direkten Strassenkontakt" beschweren wodurch man schnell den Fahrbahnzustand erkennen kann, das sind nur "Peanuts", aber es tickt, es klappert, es klackt ständig am Vorderrad /Vorderbremse, dann ist wieder mal ein paar km Ruhe und dann gehts mit einen anderen Geräusch wieder von vorne los...
Mit selber schrauben bin ich am Ende meines Lateins und auch der Zeit, denn ich kaufe mir ein Fahrzeug zum fahren und NICHT zum schrauben.
Die eine von Trinity ausgewiesenen sogenannte "Servicewerkstätte" liegt gerade an der Grenze der Reichweite und hat mich beim bisher einzigen Besuch alles andere als überzeugt. Die üblichen Motorradwerkstätten rümpfen bei "Chinaroller" nur die Nase.

Nachtfahrten über Land sind nur mit Fernlicht möglich, mit dem "normalen" Fahrlicht sieht man höchsten bis zum nächsten Leitpfosten (Blindflug). Zumindest kann man dann die grüne bzw. blaue Kontrollleuchte erkennen ;-)
Die Reifen erzeugen bei Nässe ein verdammt ungutes Gefühl in den Kurven, ich hab öfter das Gefühl mir "rutscht der Hintern weg". Einmal hätte es mich in einem etwas unebenen nassen Kreisverkehr fast flachgelegt...
Keine Dokumentation ausser: "das ist der Tacho und dass die Bremsen..."
Die Reichweite, die Reichweite... Verkauft mit "MINDESTENS 80km Reichweite" komme ich auf WEIT unter 60km eher 50...

Um mal ein Fazit zu ziehen:

In den Foren in denen ich mich rumtreibe werden viele billige und teure Maschinen gehandelt. Da gibt es drei Kategorien:
1.) Chinaware Direktimport über Amazon oder Ebay: extrem billig, unsicher, man ist die meiste Zeit mit basteln und weniger mit arbeiten beschäftigt, kein Service, kürzeste Ausfallzeiten
2.) Chinaware von einem deutschen Händler überarbeitet: deutlich teurer, sicher, Dokumentation nach Standard, direkt ohne basteln zum arbeiten geeignet.
3.) Maschinen westlicher Hersteller, nochmal um Faktor x teuerer, aber dafür High End Geräte die keine Wünsche offenlassen.

Ich hätte mir für DASS Geld einen Roller MINDESTENS Kategorie 2.) vorgestellt. So ist die Enttäuschung ziemlich groß...

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: So 13. Aug 2017, 23:31
von Ace
Es ist schade, dass deine Erfahrungen so negativ behaftet sind.
Aber deine geschilderten Probleme erscheinen mir nicht gerade gravierend bzw unlösbar. Die Birne ist ein ganz allgemein bekanntes Problem. Da gibt es viele Alternativen, die allerdings wirklich Zeit und Hingabe fordern, sie zu finden.
Die Experten können sich ja mal dazu äußern, ob es eben DC/DC-Wandler gibt, die eine höhere Spannung bereit stellen. Das erfordert zwar eine Anpassung aller Verbraucher und die Reichweite wird auch reduziert. Aber für einige wäre das vielleicht eine attraktive Möglichkeit. Denn ordentlich zu sehen ist wirklich wichtig.

Über die Geräuschkulisse gibt es wirklich Bände von Beiträgen aus allen Unterforen. Die wirklich nachhaltigen Lösungen hingegen sind eher im Comicformat.
Teile wechseln, Führungsstifte der Bremsen fetten und beobachten. Das ist eher eine Sache, bei der es um Glück haben geht.

Auch die Thematik mit den Reifen ist bekannt. Was von Haus aus bei den Rollern nun mal so ist. Auch das Problem lässt sich lösen.

Die Reichweitenproblematik ist in der E-Fahrzeugwelt auch nichts neues.

Ja ich verstehe deinen Standpunkt, was die Bastelei bei einem neuen und teuren Roller angeht. Das Problem ist aber wie sich das liest, dass du eventuell vor dem Kauf schlecht recherchiert hast. Denn 90% deiner Kritikpunkte kann man vor Kauf durch die Foren in Erfahrung bringen und als Entscheidungshilfe zugrundelegen.
Ein Chinaroller bedeutet im Zweifelsfall aber immer basteln.

Aber hat dich der Jupiter in seinen 5000km Laufleistung schonmal irgendwo stehen lassen? Ging schon was kaputt? Ich würde mal sagen, schlimmer geht immer. Der Puma ist schon ein recht verlässliches Teil.

Und Trinity lässt sich getrost unter Punkt 2 einordnen. Die Jungs und Mädels sind wirklich sehr bemüht, unseren Wünschen gerecht zu werden.

Grüße,
Ace

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 21:07
von binotto
Uahh ich möchte einen kaufen nach meinen Recherchen gibts Nichts anderes.
Nächste Woche mache ich eine Probefahrt auf was soll ich Achten !!?

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 22:49
von achim
Guck mal ob er die neuen Instrumente und die Kombibremse hat. Vielleicht kannst du ein Foto machen.
Vmax. mit GPS, wäre nicht schlecht.
Bei meiner Probefahrt waren knapp über 100 drin. Also weit von den 120 entfernt.
Ich warte ja immer noch auf meinen. Im April bestellt.

Re: News von Trinity für 2018 ? Planung ?

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 22:50
von achim
Alternative wäre allenfalls die BMW. Gebraucht nicht so viel teurer aks der Jupiter