Seite 1 von 2

Beleuchtung Venus

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 09:02
von Spochtsfreund
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 10:16
von dirk74
Hallo,

inhaltlich verstehe ich es nicht ganz.
Beide Glühfäden der Birne sind aber ok?


Gruß
Dirk

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 09:39
von cipher
Keine Ahnung, was hier die ursprüngliche Frage war, aber bei mir habe ich seit gestern bemerkt, dass das normale Licht sehr schwach ist. Das Fernlicht dagegen ist wie gewohnt leuchtstark. Liegt das jetzt an der Birne, und wenn ja welche von den beiden?

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 18:07
von cipher
Hat die Venus zufällig die gleichen Frontscheinwerfer, wie die Uranus? Also BA20d ?

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 19:28
von dirk74
Vom Sockel passt es. 35W?

Gruß
Dirk

Beleuchtung Venus

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 09:05
von Andy1105
Hallo zusammen,

die Front-Beleuchtung bei Nacht ist ja doch sehr "überschaubar", daher meine Frage :

Habt Ihr in den Frontscheinwerfern die originale Birne oder kann man die Leuchtkraft durch Einsatz einer anderen (= stärkeren) Birne verbessern.

Danke und Gruss
Andreas

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 17:36
von Auggie Wren
Deutlich mehr Licht und so etwas wie einen Lichtkegel, bringen diese LED Leuchtmittel:

CICMOD Motorrad BA20D Hi/Lo LED Lampe 3000K Frontscheinwerfer Hauptscheinwerfer 6W 800LM
https://www.amazon.de/gp/product/B01M0QK2GE
CICMOD Motorrad BA20D Hi/Lo LED Lampe 6500K Xenon-Weiß Frontscheinwerfer Hauptscheinwerfer 6W 800LM
https://www.amazon.de/gp/product/B01LWI79BM

! ! ! ACHTUNG ! ! !
Es bleibt, darauf hinzuweisen, dass diese Leuchtmittel nicht zugelassen sind und man bei Einbau die ABE verliert!
In diesem Sinne kann ich diese Leuchtmittel NICHT empfehlen! Ob aber die üblichen BILUX Funzellichter objektiv
betrachtet verkehrssicherer sind, ist eine andere Frage. Vielleicht hast du ja gute Beziehungen beim TÜV, um
eine solche LED überprüfen zu lassen, so dass sie bei positivem Ergebnis eingetragen werden könnte.

Auggie

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 18:49
von Auggie Wren
Du sprichst da auf die E-Zulassung an?

Auggie

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 22:37
von Auggie Wren
2Alf20658 hat geschrieben:
Fr 9. Jun 2017, 20:35
Ja, dies wurde bei mir Mikroskopisch nachgewiesen.
Den Polizisten auf der Straße interessiert es nicht, solange nix passiert. Dann aber nehmen die einem die Karre auseinander..... :shock:
Mmmh, das ist natürlich ein weiterer Punkt, der einem das Ganze madig macht.
Gibt es denn noch immer keine europäischen Hersteller, die es auf die Kette kriegen, etwas markttaugliches in diesem Bereich anzubieten?
Es kann doch nicht sein, dass man im Jahre 2017 noch immer mit "Premium"-Leuchtmitteln aus der Hochzeit der Syphitte durch die Kante kracht.
Das nervt schon ziemlich...

Auggie

Re: Beleuchtung Venus

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 23:49
von dirk74
Es gibt oft Halogen-Alternativen. Kein Flakscheinwerfer, aber einen Tick heller.
Was ist denn verbaut?

Gruß
Dirk