Seite 1 von 2
Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 13:34
von lulatsch
Folgende frage stelle ich mir aus Interesse schon länger, kann jemand was dazu sagen?
Den Neptun muss man ja wegen seiner Höchstgeschwindigkeit von 80 kmh mit einem vollen Motorradennzeichen versichern lassen. Was sind hier bei die Kosten pro Jahr im Vergleich zum Uranus?
LG Jonas
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 13:42
von anpan
Bei meiner Versicherung wird zwischen Leichtkraftrad und Leichtkraftroller unterschieden. Mein UNU hat ein amtliches Kennzeichen und ist bei der Versicherung als Leichtkraftroller geführt. Mit SF2 (30%) kostet mich das mit Teilkasko rund 70€ im Jahr und ist damit deutlich günstiger als ein Versicherungskennzeichen mit Teilkasko. Ohne Teilkasko wäre es ca. 18€ günstiger.
Mit 75km/h und 4kW sollte der Neptun auch als Leichtkraftroller durchgehen. Frag mal bei deiner Versicherung nach.
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 14:21
von Evolution
Wenn bei dem Straßenverkehrsamt der Roller als Leichtkraftrad eingetragen wird, gegenüber der Versicherung unbedingt klarstellen, dass es sich um einen Roller handelt. Dieser hat günstigere Versicherungskosten.
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 17:52
von MEroller
Und WARUM ein Leichtkraftroller inzwischen günstiger versichert wird als ein Leichtkraftrad hatte ich schon anderswo hier im Forum zum Besten gegeben

Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 18:28
von Coolio2004
Wobei wir wieder bei der Frage sind:
Hat jemand schon erfolgreich ein L1 Roller mit E Kennzeichen zugelassen??
L2 ist ja wohl kein Problem.
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 08:25
von Auggie Wren
Coolio2004 hat geschrieben:Wobei wir wieder bei der Frage sind:
Hat jemand schon erfolgreich ein L1 Roller mit E Kennzeichen zugelassen??
L2 ist ja wohl kein Problem.
Was wäre der Sinn dieser Aktion gleich noch mal?
Auggie
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 08:42
von anpan
Haben ist besser als brauchen.
L1e und E-Kennzeichen ginge nicht, war die Aussage des Straßenverkehrsamtes bei mir. Ich hab mich schon mit der Zulassung bei denen abgemüht und so wichtig war mir das auch nicht, dass ich da nachgehakt hätte.
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 13:01
von Evolution
Ich habe den Sinn des E-Kennzeichens bisher nicht erkannt. Privilegien sind lokal auf den Bereich des jeweiligen Straßenverkehrsamtes begrenzt. Im Kreis Neuss gibt es keine.
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 13:02
von Coolio2004
Es wäre manchmal angenehm, die Busspur und eine Kraftstrasse zu benutzen.
Re: Versicherungskosten Neptun vs Uranus
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 13:28
von anpan
Für Kraftstraßen bringt ein amtliches Kennzeichen (mit oder ohne E) gar nichts. Dafür muss das Fahrzeug >60km/h fahren dürfen. Geht also nur mit dem Neptun bzw. umgekehrt mit L1e-Rollern nicht.