Uranus: Mein erster Tag
Verfasst: So 28. Aug 2016, 00:11
So, jetzt kann ich auch mal über meine ersten Fahrten mit dem neuen Uranus berichten, der uns gestern in der Dämmerung nach einem Monat Wartezeit erreichte. Leider noch nicht mit dem L3-Akku, sondern erst mit L2. Der bestellte größere Akku soll erst mit dem nächsten Schiff kommen. Notfalls passt jetzt aber noch das Schnellladegerät unter den Sitz. Um es vorweg zu nehmen: das Teil ist sowas von genial!
Doch zunächst einige Worte zur Bestellung. Über das Web hatte es nicht funktioniert und ich habe zunächst über das Webformular nachgefragt. Daraufhin kam die Bitte von Herr Richert, die Bestellung noch mal per Email zu senden. Drei Tage später kam auch schon die Rechnung und ich sollte die Hälfte anzahlen, was ich auch tat. Danach kam über eine Woche nichts mehr von Trinity und auch meine Emailanfrage wurde nicht beantwortet. Da hätte ich mir gewünscht, wenigstens eine Info zum Eingang des Geldes zu erhalten, weil es ja nicht wenig ist, was man anzahlt. Wie es schon in vielen Beiträgen hier im Forum empfohlen wurde, habe ich dann angerufen und konnte gleich noch weitere Fragen klären, was - zugegebenermaßen - effektiver als Emailen war. Per Telefon war Herr Richert immer erstaunlich gut zu erreichen!
Bei der Anlieferung hatte ich bereits ein Versicherungsschild bereit liegen, zwei MOTO Jet Helme (L und M), ein Givi E42 Top-Case (wo die 2 guten Helme notfalls zusammen Platz finden). Das war dann auch gestern noch schnell angebaut und der Akku in 2 Stunden vollgeladen. Heute dann die ersten Fahrten im Hellen. Es war unglaublich! Jeder, der den Uranus in Aktion sieht oder selbst damit fährt ist sofort begeistert. Ich auch.
Meine ersten Eindrücke: man kann sehr feinfühlig anfahren und trotzdem kraftvoll beschleunigen. Berge sind kein Problem. Die griffigen und breiten Reifen sind sehr gut und sicher auf verschiedenen Untergründen. Durch die kleinen Räder kann man allerdings nur schlecht langsam fahren (Lenken wird schwierig). Auch lässt sich der Lenker nur wenig einschlagen. Platz auf dem Uranus ist für mich (1,85m) mehr als ausreichend. Die Blinkleuchten und die Kontrolllampen am Tacho lassen sich im Sonnenlicht nicht erkennen. Wie im Forum beschrieben, habe ich die Kontrollleuchten durch LED-Leuchten ersetzt, die ich morgen im Sonnenlicht testen werde. Ein Wettstreit mit einem Simson S51 und dem Uranus (70% Akku) brachte heute einen Gleichstand bei den Fahrleistungen - sind ja auch vergleichbare PS. Nur beim Uranus läuft es ohne Knattern. Einfach herrlich bei dem schönen Wetter.Vielen Dank an meine Vorschreiber für die vielen nützlichen Tipps, die ich schon seit einem Monat mitlese und an Trinity für den Mut so ein Geschäft zu starten!
Viele Grüße,
Andreas
Doch zunächst einige Worte zur Bestellung. Über das Web hatte es nicht funktioniert und ich habe zunächst über das Webformular nachgefragt. Daraufhin kam die Bitte von Herr Richert, die Bestellung noch mal per Email zu senden. Drei Tage später kam auch schon die Rechnung und ich sollte die Hälfte anzahlen, was ich auch tat. Danach kam über eine Woche nichts mehr von Trinity und auch meine Emailanfrage wurde nicht beantwortet. Da hätte ich mir gewünscht, wenigstens eine Info zum Eingang des Geldes zu erhalten, weil es ja nicht wenig ist, was man anzahlt. Wie es schon in vielen Beiträgen hier im Forum empfohlen wurde, habe ich dann angerufen und konnte gleich noch weitere Fragen klären, was - zugegebenermaßen - effektiver als Emailen war. Per Telefon war Herr Richert immer erstaunlich gut zu erreichen!
Bei der Anlieferung hatte ich bereits ein Versicherungsschild bereit liegen, zwei MOTO Jet Helme (L und M), ein Givi E42 Top-Case (wo die 2 guten Helme notfalls zusammen Platz finden). Das war dann auch gestern noch schnell angebaut und der Akku in 2 Stunden vollgeladen. Heute dann die ersten Fahrten im Hellen. Es war unglaublich! Jeder, der den Uranus in Aktion sieht oder selbst damit fährt ist sofort begeistert. Ich auch.
Meine ersten Eindrücke: man kann sehr feinfühlig anfahren und trotzdem kraftvoll beschleunigen. Berge sind kein Problem. Die griffigen und breiten Reifen sind sehr gut und sicher auf verschiedenen Untergründen. Durch die kleinen Räder kann man allerdings nur schlecht langsam fahren (Lenken wird schwierig). Auch lässt sich der Lenker nur wenig einschlagen. Platz auf dem Uranus ist für mich (1,85m) mehr als ausreichend. Die Blinkleuchten und die Kontrolllampen am Tacho lassen sich im Sonnenlicht nicht erkennen. Wie im Forum beschrieben, habe ich die Kontrollleuchten durch LED-Leuchten ersetzt, die ich morgen im Sonnenlicht testen werde. Ein Wettstreit mit einem Simson S51 und dem Uranus (70% Akku) brachte heute einen Gleichstand bei den Fahrleistungen - sind ja auch vergleichbare PS. Nur beim Uranus läuft es ohne Knattern. Einfach herrlich bei dem schönen Wetter.Vielen Dank an meine Vorschreiber für die vielen nützlichen Tipps, die ich schon seit einem Monat mitlese und an Trinity für den Mut so ein Geschäft zu starten!
Viele Grüße,
Andreas