Seite 1 von 2

Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 17:47
von Harryjuergen
Hallo liebe Erollerfreunde. Ist es nicht schön jetzt mit dem Eroller zur Arbeit zu fahren bei den Spritkosten derzeit.
Mein Trinity Jupiter ist für mich gerade Goldwert. Ich fahre jeden Tag ingesamt 50 km zur Arbeit, also hin und zurück und spare gerade 35 Euro die Woche
Ca 4 Euro 2 mal die Woche aufladen schon berücksichtigt. Spritpreise steigen im Moment jeden Tag an. Die <Bundesregierung will da nicht gegensteuern.
Im Ausland überall die Steuern gesenkt außer hier. Das sollen wir aushalten Lg. Lindner wegen den Krieg. Eine Wohltat gerade mit dem Elektoroller an der Tanke vorbeizufahren

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:22
von RaWe
Letztes Jahr haben die Kollegen noch über unser E-Auto gelacht und ich habe behauptet das im nächsten Jahr der Sprit bei 2 € liegt.
Nun kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:39
von Thunder115
Harryjuergen hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 17:47

Im Ausland überall die Steuern gesenkt außer hier.
Die Preise wurden vorher gesenkt. Aber schau mal nach Ungarn. Dort müssen die Tankstellenpächter billiger verkaufen, als sie den Sprit einkaufen. Es werden immer mehr Tankstellen geschlossen - logisch. Da nützt dann ein billiger Preis nichts mehr, wenn ich 30 km in die nächste größere Stadt zum Tanken muss.

Trotz allem fahre ich deswegen auch gern mit dem Roller, sofern es mal etwas wärmer wäre. Heute früh um 7 noch 0° und gefrorene Scheiben. Noch kein Rollerwetter!

btw.: wir sind noch nicht beim Allzeithoch von 150$ je Fass, aber knapp davor. Damals kostete der Super 1,65€.

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:42
von Goggl
Ich kenne all die dummen Sprüche. Und will nicht triumphieren, aber, meine PV Anlage lädt E -Pkw, und E-Roller und E -Motorrad auf, und der Rest geht ins Netz. Aber wir hatten halt keine Kreuzfahrt oder so einen Quatsch oder so gemacht.

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:44
von Thomas75
Es wird aber nicht mehr lange dauern und der Strom wird zeitweise abgeschaltet, dann nutzen E Fahrzeuge auch nichts mehr.
In der Politik wird wohl schon darüber nachgedacht.

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:55
von Thunder115
Man muss ja nicht mittags laden, wenn die Industrie gerade der Großverbraucher ist ...
und ganz aus werden die Ladesäulen nicht gehen, denn gerade dort kann man die abgegebene Leistung steuern. Dann pumpt der HPC eben keine 250kW sondern nur 50kW ...

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 22:57
von Der mit dem Strom fährt
Ich finde 2 Euro für einen Liter praktisch. Macht das rechnen leichter. Bei 6 Liter Verbrauch kosten 100km 12 Euro :lol:
Ich bin auch froh, dass ich einen E Roller habe. Das Auto ist zwar nur ein Plug in, aber da es der sparsamste ist, kann der auch im Sprit Modus mit 3,6 Litern gefahren werden (ohne zusätzlichen Akkuverbrauch) Aber meist reicht die Stromreichweite eh aus, so dass ich oft erst nach 2500 km tanken muss.

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 12:41
von Andy_T
Ja, ich schlucke auch schon, wenn ich sehe, das das kg Autogas jetzt bei 0,96 € liegt ...
Zum Glück erledige ich schon seit 2 Jahren einen grossen Teil der anfallenden Fahrten mit dem Pedelec.

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 12:54
von RaWe
Durch die THG Quote für Auto und Roller fahre ich das ganze Jahr umsonst. Mein BKW liefert auch noch ca. 500 kW/h Strom pro Jahr. Was will man mehr. Als wir uns vor 2 Jahren den Leaf gekauft haben wurden wir meistens ausgelacht, aber wie heißt es so schön, wer zuletzt lacht....

Re: Fahrt zur Arbeit

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 16:12
von apfelsine1209
Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 22:57
...Das Auto ist ... ein Plug in ... der sparsamste...
m.W. ist der prius der sparsamste plug-in auf dem markt. Richtig ?