Seite 1 von 2

Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 20:07
von motoqtreiber
Mein Uranus reagiert mitunter seltsam beim Bremsen:
Nach dem Bremsen mit der Hinterradbremse (linker Hebel) lasse ich den Bremshebel los und dann fängt der Motor plötzlich an zu bremsen (statt einfach zu rollen wie normal). Das fühlt sich in etwa an wie eine zu starke Rekuperation (was der Uranus ja gar nicht kann).
Nächste Bremsprobe: wieder diese Reaktion. Aber nur beim Bremsen mit der Hinterradbremse.
Und nochmal.
Sobald ich den Roller ausschalte und wieder einschalte, ist der Spuk vorbei, der Roller rollt einfach ungebremst vom Motor.

Ich hatte das jetzt drei Mal auf 100 km innerhalb einer Woche. Jedes Mal auch bei Wiederholungen reproduzierbar. Jedes Mal war nach Neustart das Problem behoben.

Ich habe einen programmierbaren Controller. Ein SW-Problem?


Habt / Hattet ihr das auch schon mal?

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 20:21
von dirk74
motoqtreiber hat geschrieben:Das fühlt sich in etwa an wie eine zu starke Rekuperation (was der Uranus ja gar nicht kann).
Der Controller kann es scheinbar schon ("Regen"):
viewtopic.php?f=57&t=2670&p=42473#p42473
Sprich mal Hr. Richert an.

Gruß
Dirk

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 23:45
von herby87
Bei einem Einzelfall gibt es keinen Rückruf, sondern eine Kundenbeschwerde :D Einen Rückruf gibt es, wenn ein Serienproblem vorliegt.

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 03:09
von E-Kartoffel
doppelt :shock:

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 03:20
von E-Kartoffel
Wenn du in Hamburg unterwegs bist, kann ich dir gerne anbieten, dass wir einmal deinen Controler anstöpseln und schauen, was A) eingestellt ist und B) ob ein Fehler bei der Ansteuerung/Regelung vorliegt.
Rekuperieren kann der Controler, es ist nur nicht von UGBest erwünscht... Marketing sagt: Keine nennenswerten Vorteile, Reichweite bei Rollern fast identisch, besser "Mitsegeln ohne Reku im Stadtverkehr"
Meine Erfahrung beim Ausprobieren sagt: "Irgendwie fühlt sich das nicht ganz rund an, egal welche Einstellungen bei "Regen quantity"... Denke, die haben das von der SW aus nicht 100% in den Griff bekommen oder Angst um ihr "heiliges" BMS wegen hoher Einspeiseströme oder weiß der Adler"...

VG Stefan :-)

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:17
von dirk74
Bez. Controller-Einstellung - hast Du eine Idee, warum ich fast immer beim Anfahren (Roller stand eine Weile) den Stromgriff zweimal drehen muss? Beim ersten Mal passiert nichts. Selten kommt es auch vor, dass er kurz zu "haken" scheint, als ob der Motor nicht weiß, ob vorwärts oder rückwärts.

Gruß
Dirk

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:53
von STW
Ich habe zwar weder den Roller noch Controller, aber denkbar ist eine "Autojustage", die die Differenz zwischen Gasstellung = 0 und Vollgas ermittelt.
Bei meinem Roller ist dagegen folgender Sicherheitsmechanismus implementiert: falls beim Einschalten des Rollers der Gasgriff nicht auf 0 steht, dann meldet der Controller einen Fehler und verhindert den Motorlauf. Zum "Reset" starte ich entweder neu oder aber drehe den Gasgriff auf voll und danach wieder loslassen. Es kann daher etwas ähnliches bei Deinem Roller sein, falls der Controller z.B. durch Kriechströme aufgrund höherer Luftfeuchtigkeit irritiert wird.

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:03
von motoqtreiber
dirk74 hat geschrieben:Bez. Controller-Einstellung - hast Du eine Idee, warum ich fast immer beim Anfahren (Roller stand eine Weile) den Stromgriff zweimal drehen muss? Beim ersten Mal passiert nichts. Selten kommt es auch vor, dass er kurz zu "haken" scheint, als ob der Motor nicht weiß, ob vorwärts oder rückwärts.

Gruß
Dirk
Das ist bei meinem Uranus nicht so.Ich zieh kurz die Bremse (Entsicherung) und fahr los. "Gas" kommt sofort.

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:11
von Peter51
Es gibt Controller, wenn man z.B. 180sec an der Ampel steht, die den Drehgriff sperren. Bei meinem Controller muß ich dann Zündung "Aus" und wieder "Ein" schalten, dann läuft er wieder. Bei langsamer Fahrt können square (Trapez) controller im speed mode (Standard bei den meisten controllern) schon mal ruckeln.

Re: Seltsames Bremsverhalten

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:35
von motoqtreiber
E-Kartoffel hat geschrieben: Rekuperieren kann der Controler, es ist nur nicht von UGBest erwünscht... Marketing sagt: Keine nennenswerten Vorteile, Reichweite bei Rollern fast identisch, besser "Mitsegeln ohne Reku im Stadtverkehr"
Meine Erfahrung beim Ausprobieren sagt: "Irgendwie fühlt sich das nicht ganz rund an, egal welche Einstellungen bei "Regen quantity"... Denke, die haben das von der SW aus nicht 100% in den Griff bekommen oder Angst um ihr "heiliges" BMS wegen hoher Einspeiseströme oder weiß der Adler"...

VG Stefan :-)
Wenn sich bei unserer Controller Software Reku so anfühlen soll, verzichte ich lieber auf Reku. Die Motorbremse kommt auch erst, wenn ich die Hinterradbremse wieder löse. Ich kann verstehen, dass Trinity das nicht wollte.
Beim BMW-Roller fühlt sich das Rekuperieren absolut normal und intuitiv an. Bei den probegefahrenen ECars ebenfalls.

Werde mal abwarten. Erschrocken bin ich nur beim ersten Mal. Solange ich das Problem mit Aus-/Einschalten lösen kann und es selten auftritt, ist das ok.