Seite 1 von 2
Jupiter piept
Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 09:58
von Ralle2003
Mein Jupiter macht mal wieder Probleme.
Nach dem Starten piept er ja immer. Sobald bald eigentlich den Fußständer hochklappt sollte das Piepen aufhören. Tut es jetzt aber nicht mehr. Was kann das sein? Habe den Roller gerade erst in der Werkstatt gehabt.
Re: Jupiter piept
Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 13:13
von MEroller
Fährt er dann piepend, oder bleibt der Vortrieb blockiert? Denn ausgeklappter Seitenständer verhindert ja den Motorbetrieb. Vielleicht ist nur der Stecker am Seitenständerschalter nicht richtig gesteckt...
Re: Jupiter piept
Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 16:10
von Ralle2003
Komme ich ohne großen Aufwand an den Stecker ran? Wo finde ich diesen?
Es kann ja eigentlich nur damit zu tun haben. Roller ist an, nur er ist blockiert.
Re: Jupiter piept
Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 18:10
von MEroller
Der Seitenständerschalter ist logischerweise am Gelenk des Seitenständers

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und hoffentlich Piep-Behebung!
Re: Jupiter piept
Verfasst: So 18. Aug 2024, 06:46
von beam
Hallo, seit gestern piept mein Roller auch und es erscheint das Symbol im Anhang. Nach langer Suche im Netz nach der Bedeutung des Symbols habe ich gefunden, dass es sich um Probleme mit dem Gasgriff handeln soll. Kennt jemand das Problem?
Das Problem tritt sporadisch auf und verschwindet (bisher) wieder, wenn ich klopfe und das Zündschloss mehrmals betätige.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Jupiter und ich sind erst seit wenigen Monaten ein Paar, aber ich würde sagen: "Das war ein schlechter Start".
Gruß
Re: Jupiter piept
Verfasst: So 18. Aug 2024, 07:33
von didithekid
Hallo,
einen Jupiter habe ich zwar nicht, aber zu dem Hall-Gas-Griff-Fehler schreibe ich mal was:
Bei "Zündung AN" fährt ja auch der Motor-Controller hoch und überprüft die angeschlossenen Komponenten, wie z. B. auch den Gas-Griff.
Die Motorfunktion wird nur dann freigegeben, wenn ein Gas-Griff erkannt wird (z. B. Signalspannung >0,4 Volt), aber noch nicht betätigt ist (noch unterhalb < 0,9 Volt). Das Piepen ist dann oft das Fehler-Signal des Motor-Controllers, wenn der Test fehlgeschlagen ist. Hier zeigt der Jupiter ja sogar an, dass es am Gasgriff liegt (Fehler-Sympol erscheint nach Kommunikation Controller mit Display).
Der Gasgriff ist (sicherlich auch beim Jupiter) mit den drei Leitungen Plus 5 Volt, Minus und Gas-Signalspannung am Motor-Controller angeschlossen. Die Leitungsführung geht in der Regel aber über mehrere Steckverbindungen (oben nahe am Lenker und hinten am Controller). Typischer Fehler wäre dass nach einer Fahrt bei starkem Regen Wasser in einen der Stecker eingedrungen ist und dort zeitweise den Kontakt einer Leitung lahmlegt. Die Stecker zu kontrollieren und ggf. auch die Steckerklemmen etwas nachzubiegen, damit der Kontakt (wieder) mehr Klemmkraft bekommt, wäre da die erste Maßnahme.
Viele Grüße
Didi
Re: Jupiter piept
Verfasst: So 18. Aug 2024, 07:59
von beam
Super, das ist doch schon mal ein Ansatz, den ich prüfe, wobei Regen jetzt kein Thema war. Der Fehler trat auch schon einmal während des Fahrens auf. Aber ich prüfe. Mal schauen, ob ich ran komme, ohne die Verkleidung zu demontieren.
Gruß
Re: Jupiter piept
Verfasst: So 18. Aug 2024, 08:49
von didithekid
Hallo,
so einfach (ohne Werkzeuggebrauch) wird es Dir der Jupiter wohl nicht machen.
Fällt die Signalgebung wärend der Fahr aus, kann die Funktion ggf. wiederkommen.
Beim Hochlaufen nach Zündung AN bleibt der Fehler aber (mindestens bis zum erneuten Einschalten).
Viele Grüße
Didi
Re: Jupiter piept
Verfasst: So 18. Aug 2024, 09:26
von dominik
Könnte auch ein abgebrannter Kontakt vom Zündschloss sein, wenn es der Gasgriff nicht ist.
Der DC/DC wird durch das Zündschloss zugeschaltet und der versorgt dann den Controller mit 12V zumidest den Key-Lock, je nach Controller aber eventuellauch noch mehr. Wenn diese Versorgung nicht stabil ist, dann misst der Controller beim Gasgriff-check Müll und verweigert den Dienst.
Re: Jupiter piept
Verfasst: So 18. Aug 2024, 12:47
von beam
Die ganzen Steckverbinder der Lenkeranbauten sind bei mir hinter der Verkleidung des Lenkers. Könnt ihr mir sagen, ob ich auch an den Controller ran muss? gibts dort auch Stecker? Den Controller müsste ich erst mal suchen, vermutlich irgendwo in der Nähe des Akkus verbaut.
Sollte ich einen neuen Gasgriff benötigen, ist dann unter dem folgenden Link schon alles enthalten? Ich frage mich das, weil kein Kabel dran ist.
https://www.trinity-electric-vehicles.d ... rechts-G41