Seite 1 von 1
2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 16:27
von xida2001
Ich hab einen Neptun R und der hat einen Ladestecker am Roller, wo dann beide Batterien gleichzeitig geladen werden.
Frage ist, ob man die beide auch ausgebaut mit einem Y Kabel laden kann?
Re: 2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 18:38
von bikemite
Servus, du kannst nur beide Akkus mit einem Y-Kabel aufladen, wenn sie einen annähernd gleichen Ladestand haben. Sonst fliesst ein zu hoher Ausgleichstrom zwischen den beiden Akkus, das kann gefährlich und teuer werden.
VG
Arno
Re: 2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 18:44
von Evolution
Über welche Spannweite sprechen wir dabei, Arno?
Re: 2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 19:00
von bikemite
Puh das ist echt schwer zu sagen. Was wir ja eh alle wissen sind hier Binsenweisheiten... Spannungsunterschied zwischen den beiden Blöcken, Innenwiderstand der Blöcke und Leitungswiderstand.
Ich habe ein paar mal 2 Akkus parallel geladen, obwohl sie im Betrieb in Serie gewesen sind. Bis auf ein paar 100 mV waren sie gleich, also kein Problem.
Was bei größeren Unterschieden passiert... das BMS sollte ja abschalten, wenn zu viel Entladestrom fliesst. Ich weiß aber nicht, was das Trinity BMS macht, wenn zu viel Ladestrom am "Empfänger" ist.
Wenn beim Trinity beide Akkus auch beim Fahren parallel geschaltet sind, haben sie eh das gleiche Spannungsniveau, dann ist es eh gut.
Re: 2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 19:05
von xida2001
also die Batterien können direkt nebeneinander stehen, also 30cm.
Ich frage mich halt auch, wie das geregelt ist, wenn die Batterien im Roller geladen werden.
Re: 2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 20:15
von MEroller
Bei Zero sind maximal 0,5V zugelassen, um Haupt- und PowerTank-Batterie parallel zu schließen. Aber alle Zero Batterien haben ihr eigenes BMS und vor allem ihren eignen Schütz, so dass die autonom zu- oder abgeschaltet werden können.
Solange im Roller zwei Batterien parallel angeschlossen sind haben sie zwangsläufig dieselbe Spannung. Meist gibt es aber auch in solchen Y-Kabeln eine Elektronik, welche Ausgleichsströme verhindert. Es ist also tatsächlich Kaffeesatzleserei, was da genau vor sich geht.
Re: 2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 20:22
von xida2001
also eher Finger weg und nacheinander laden draußen, oder eben im Roller
Re: 2 Batterien gleichzeitig laden, wenn sie ausgebaut sind
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 18:12
von hmpf
bikemite hat geschrieben: ↑Fr 12. Nov 2021, 19:00
Ich weiß aber nicht, was das Trinity BMS macht, wenn zu viel Ladestrom am "Empfänger" ist.
Mein Uranus 2017 Orginal-BMS hatte getrennte Kanaele fuer Laden und Entladen. Nach meinem Umbau fliessen nun Lade- und Entladestrom ueber die gleichen Kabel, ich kann nun auch rekuperieren, was vorher nicht ging... Kann also je nach BMS funktionieren oder auch nicht. Ausprobieren wuerde ich es trotzdem nicht, denn der potentielle Schaden durch 2 kaputte Akkus - oder noch schlimmer brennende - steht in keinem Verhaeltnis.
Kaufe dir doch ein zweites Ladegeraet?