Seite 1 von 2

Anschaffung Romex R

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:03
von hoji
Hallo zusammen,

ich bin E- Roller- Neuling und überlege, mir eine Romex R anzuschaffen (5kw). Diese müsste bestellt werden, da noch nicht im Handel.
Nun gibt es im Umkreis von mehreren Hundert Kilometern keinen Trinity Händler, so dass eine Probefahrt mit der aktuellen Romex nicht stattfinden kann.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit ihr? Würdet Ihr zum Kauf raten, auch ohne vorherige Probefahrt??

Herzliche Grüße
Heike

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:38
von ollige
Hallo Heike,

das Problem ist nicht die Probefahrt, sondern dass du keine Vertragswerkstatt für Inspektion und ggf. Reperaturen (im Garantiefall) in der Nähe hast. Aus diesem Grunde würde ich an deiner Stelle, so schön und gut die Trinity ERoller auch sind, einen Rollerhersteller wählen, der eine für dich einigermaßen erreichbare Vertragswerkstatt hat.

Nun aber erstmal herzlich Willkommen in diesem sehr informativen Forum :)
Viele Grüße,
Olli

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 08:08
von hoji
Hallo Olli,

herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung!

Eine Vertragswerkstatt gäbe es in erreichbarer Nähe, eine weitere Filiale des Händlers soll mittelfristig in meiner Stadt eröffnet werden. Das würde also passen ;-)

Viele Grüße

Heike

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 08:31
von didithekid
Hallo,
soweit ich das überschauen kann, gibt es dieses Klassik-Design in der A1 / 5kW-Klasse momentan auch nur bei Trinity zu kaufen (andere ähnliche Roller haben da ja nur 3.000W und 45 km/h). Leztlich kommen diese Roller, oder deren Teile auch alle aus ähnlichen Werken im Reich der Mitte.
Daher wünsche ich Dir etwas Glück, dass das gelieferte Exemplar in guter Standardqualität ankommt und nicht zu den noch nicht auszuschließenden Ausreißern nach unten gehört (wo mann den Vertragshändler dann häufiger braucht).

Gerade wenn man vom Gewicht her im asiatischen Bereich liegt, sind die Fahrwerke dieser Roller oft erstaunlich gut. Die Bremsen brauchen in der Regel eine Einschleif-Phase aber die A1-Klasse erfordert (für die EU-Zulassung) ein hochwertiges CBS-Bremssystem.
Eine zweiten Akku solltest Du kalkulieren, damit die maximale Reichweite im Winter nicht deutlich unter 40km absinkt.

Viele Grüße
Didi

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 17:14
von ollige
Hallo Heike,

der Romex ist hier im Forum relativ selten anzutreffen. Die meisten männlichen Fahrer bevorzugen (wohl aus Designgründen) eher den vergleichbaren Uranus. Wie Didi schon sagte, haben die Trinity Roller eine brauchbare Qualität. Vor allem die Akkus sind - nach meiner Erfahrung - echt gut und bieten im Doppelpack eine geniale Reichweite von über 100km!

Etwas ungewohnt ist der relativ hohe Schwerpunkt des Rollers, gerade wenn der Roller mit zwei Akkus bestückt ist. Außerdem ist es ein Kraftakt, den Roller auf den Hauptständer zu wuchten. Das ist zumindest beim Uranus 2018 der Fall und für meine Frau nicht zu schaffen.

Eine Möglichkeit zur Probefahrt besteht übrigens durch andere Trinitybesitzer in deiner Nähe. Trinity vermittelt bei Bedarf gerne. Ich selbst hatte vor zwei Jahren dieses Angebot zur Probefahrt bei einem Kunden aus Essen angenommen.

Viele Grüße,
Olli

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 17:32
von jozi68
Hallo Heike!
Habe seit Dienstag meinen Romex R 2020 in der Garage stehen. Einen ersten Erfahrungsbericht mit dem Roller (und mit Trinity) habe ich gerade gepostet. Wenn er von den Administratoren freigegeben wurde, kannst du ihn dir ja mal ansehen. Vielleicht beeinflusst er ja dein Kaufentscheidung.
Habe ihn auch ohne Probefahrt gekauft / kaufen müssen, da auch im Raum Nürnberg kein Händler zu finden war, der einen Roller für Probefahrten vorhält. Einer hat mir angeboten, ich könne auf seinem Hinterhof mal Probe fahren. :-{ .. Na ja, das Vertriebskonzept scheint noch „ausbaufähig“.
Liebe Grüße aus Nürnberg!

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:22
von hoji
Hallo zusammen,

@jozi68: Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt ;-) Es war interessant, Deine ersten Eindrücke zu lesen!

Ich hab mich getraut und den Roller bestellt- er sollte in den nächsten Tagen hier eintrudeln. Dann werde ich berichten...

Viele Grüße

Heike

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 14:15
von peitsmeier
Hallo Heike, wo hast du den Roller denn bestellt? Wenn der nach ein paar Tagen schon kommen soll, Respekt. Normal sind glaube ich eher 8 bis 10 Wochen. Gruß Uli

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 13:06
von hoji
Hallo Uli, ich hab ihn Mitte/Ende August bei den Trittbretthelden in Bochum bestellt. Er wird aber direkt von Trinity hierher geliefert.
Wahrscheinlich wird es noch 1-2 Wochen dauern. Trinity liefert wohl immer nur einige wenige gleichzeitig aus.
Noch ist er nicht da...
Viele Grüße, Heike

Re: Anschaffung Romex R

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 13:14
von peitsmeier
Dann wünsche ich dir eine schnelle Lieferung und viel Spaß