Seite 1 von 1

Stromverbrauch während des Aufladens

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 06:38
von ovve
Moin moin zusammen,

kann mir jemand von den Jupitern-Fahrern das schreiben. Möchte ihn über PV aufladen, aber mein WR läßt nur Lasten bis 1000Watt/Std. zu. Mein Hawk zieht anfangs ca. 280Watt geht dann runter bis er voll ist auf knapp 200Watt/Std. Bei dem Jupiter schätze ich so das 3-4fache, liege ich da richtig ?

Grüße aus der Lüneburger Heide

Re: Stromverbrauch während des Aufladens

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 08:37
von Tommmi
Hast kein Energieverbrauchsgerät?
Ein 84v 12A Lade zieht bei mir an der Pv Insel 1100W.
Wenn Du einen reinen Sinus Wechselrichter hast dann wird der auch die 1000W machen, Trapezwechselrichter sind allgemein schlecht für Geräte mit Netzteilen.
Mein Wechselrichter hat 11kw in der Spitze, aber dabei eine reine Dauerlast von auch nur 6000W. Zudem trotz reinem Sinus immer noch Anlaufsorgen wenn der große 2 Zylinder Kompressor anspringt, Super Soco laden und Elektrogrill plus andere Verbraucher kein Thema.

Re: Stromverbrauch während des Aufladens

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 10:23
von ovve
Tommmi hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 08:37
Hast kein Energieverbrauchsgerät?
Natürlich hab ich sowas, aber was nützt mir der wenn ich den Trinity Jupiter noch nicht habe !!!! :roll: :roll:
Du hast den ja scheinbar auch nicht, deshalb wollte ich es von den Jupiter-Fahrern wissen, denn die müßten es ja wissen.
Habe hier nur den Twin-Peack 800 als WR.

Re: Stromverbrauch während des Aufladens

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 10:40
von Kifo
Mein Jupiter-Ladegerät zieht anfangs knapp 2000W.
Ich hatte zwar nur das Standard-Ladegerät bestellt, habe aber den Eindruck, dass es sich dennoch um das Schnell-Ladegerät handelt. Mglw. liefert Trinity das einfach generell aus oder falls kein anderes Modell da ist.

Hier eine typische Ladekurve:
Ladekurve.png

Re: Stromverbrauch während des Aufladens

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 14:46
von ovve
Kifo hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 10:40
Mein Jupiter-Ladegerät zieht anfangs knapp 2000W.
Ich hatte zwar nur das Standard-Ladegerät bestellt, habe aber den Eindruck, dass es sich dennoch um das Schnell-Ladegerät handelt. Mglw. liefert Trinity das einfach generell aus oder falls kein anderes Modell da ist.

Hier eine typische Ladekurve:
Ladekurve.png
Genau das wollte ich wissen, Danke