Jupiter: Vorderes Schutzblech lose... Gefahr?
Verfasst: So 12. Apr 2020, 19:31
Hallo liebe Jupiter-Fahrer,
mein Jupiter war schon seit Monaten eine ziemliche Klapperkiste. Bei jeder Straßenunebenheit klapperte etwas vorn, das ich aber nicht weiter lokalisieren konnte.
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Lenkkopflager-Thread habe ich mein Lenkkopflager kontrolliert: Gleichmäßig leichtgängig und ohne erkennbares Spiel.
Beim weiteren Suchen vorn entdeckte ich dann, dass die linke Schraube des hinteren Teils vom Vorderradschutz'blech' fehlte. Die rechte Schraube hingegen saß sehr fest, aber nur weil das Gewinde defekt war. Sie war nicht so weit hineingeschraubt, dass sie das Schutzblech wirklich fest gehalten hätte. China-Murks.
Zwei Schrauben habe ich mir aus der Befestigung der farbigen Zierteile rechts und links oberhalb der Trittbretter geklaut und das Schutzblech damit erst mal ordentlich befestigt. Probefahrt: Wahnsinn, es klappert nicht mehr! Nur noch ein kleines bisschen, irgendwo anders, aber kein Vergleich zu vorher.
Ich habe mir die ganze Konstruktion nicht so genau angesehen, vielleicht ist es unwahrscheinlich: Aber falls sich das Schutzblech gelöst und irgendwie zwischen Gabel und Vorderrad verklemmt hätte... ein ungewolltes Blockieren des Vorderrads mitten während der Fahrt stelle ich mir sehr gefährlich vor.
Also, prüft mal eure Kunststoff-Schutzbleche, ob alles sicher befestigt ist. Es gab ja auch schon einen Thread, in dem beschrieben wurde, dass das hintere Schutzblech nicht ordentlich befestigt war.
Frohe Ostern,
Bernd
mein Jupiter war schon seit Monaten eine ziemliche Klapperkiste. Bei jeder Straßenunebenheit klapperte etwas vorn, das ich aber nicht weiter lokalisieren konnte.
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Lenkkopflager-Thread habe ich mein Lenkkopflager kontrolliert: Gleichmäßig leichtgängig und ohne erkennbares Spiel.
Beim weiteren Suchen vorn entdeckte ich dann, dass die linke Schraube des hinteren Teils vom Vorderradschutz'blech' fehlte. Die rechte Schraube hingegen saß sehr fest, aber nur weil das Gewinde defekt war. Sie war nicht so weit hineingeschraubt, dass sie das Schutzblech wirklich fest gehalten hätte. China-Murks.
Zwei Schrauben habe ich mir aus der Befestigung der farbigen Zierteile rechts und links oberhalb der Trittbretter geklaut und das Schutzblech damit erst mal ordentlich befestigt. Probefahrt: Wahnsinn, es klappert nicht mehr! Nur noch ein kleines bisschen, irgendwo anders, aber kein Vergleich zu vorher.
Ich habe mir die ganze Konstruktion nicht so genau angesehen, vielleicht ist es unwahrscheinlich: Aber falls sich das Schutzblech gelöst und irgendwie zwischen Gabel und Vorderrad verklemmt hätte... ein ungewolltes Blockieren des Vorderrads mitten während der Fahrt stelle ich mir sehr gefährlich vor.
Also, prüft mal eure Kunststoff-Schutzbleche, ob alles sicher befestigt ist. Es gab ja auch schon einen Thread, in dem beschrieben wurde, dass das hintere Schutzblech nicht ordentlich befestigt war.
Frohe Ostern,
Bernd