Aussetzer und Totalausfall der Leistung
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 12:15
Symptombeschreibung Trinity Roller.
Fahrzeug: Trinity Uranus 3.0 aus 2016, ca. 3000km gelaufen, Akku umgemodelt auf 72V (war wohl kein passendes 60V BMS vorhanden) Kontroller ebenfalls auf die Voltzahl eingestellt.
Folgende Symptome zeigt der Roller: Wenn ich den Akkustecker (Andersson-Stecker) anschließe höre ich ein Kurzschlussgeräusch, sehe aber keine Funken. Frisch eingesteckt läuft der Roller ja nach Batteriefüllstand zwischen 5m bis 500m, egal welche Fahrstufe eingestellt ist und ob weitere Verbraucher angeschaltet sind. Eigenartiger Weise läuft der Roller aufgebockt minutenlang in beiden Fahrstufen. Nach dem das Gas wegbleibt geht die Stromanzeige auf null und alle Verbraucher gehen aus. Stecke ich den Stecker ab und wieder an geht die ganze Sache von vorne los.
An welchem Bauteil könnte es liegen, dass der Roller unter Last abschaltet, liegt dies am Controller oder der Batteriesteuerung.
Vielen Dank im Voraus.
pjuppes
Fahrzeug: Trinity Uranus 3.0 aus 2016, ca. 3000km gelaufen, Akku umgemodelt auf 72V (war wohl kein passendes 60V BMS vorhanden) Kontroller ebenfalls auf die Voltzahl eingestellt.
Folgende Symptome zeigt der Roller: Wenn ich den Akkustecker (Andersson-Stecker) anschließe höre ich ein Kurzschlussgeräusch, sehe aber keine Funken. Frisch eingesteckt läuft der Roller ja nach Batteriefüllstand zwischen 5m bis 500m, egal welche Fahrstufe eingestellt ist und ob weitere Verbraucher angeschaltet sind. Eigenartiger Weise läuft der Roller aufgebockt minutenlang in beiden Fahrstufen. Nach dem das Gas wegbleibt geht die Stromanzeige auf null und alle Verbraucher gehen aus. Stecke ich den Stecker ab und wieder an geht die ganze Sache von vorne los.
An welchem Bauteil könnte es liegen, dass der Roller unter Last abschaltet, liegt dies am Controller oder der Batteriesteuerung.
Vielen Dank im Voraus.
pjuppes