Seite 1 von 2

Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 12:20
von xida2001
Hatte den Roller ein paar Tage in der Garage (hab ihn da auch reingefahren). Batterie ist fast voll. Wollte dann eben aus der Garage fahren und der macht nen kurzen Satz und dann bleibt er direkt wieder stehen. Habe das Batteriekabel mal kurz abgemacht und wieder angeschlossen - kein Effekt.
Lade jetzt mal die Batterie (fürchte aber das bringt nichts). Dachte auch an den Seitenständerschalter und hab den Ständer ein paar mal aus- und eingeklappt - auch kein Effekt.
Hat schon mal jemand sowas gehabt? :cry:

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 16:55
von MEroller
Ist die Garagenausfahrt steil nach oben? Die Batterie wird kalt gewesen sein, und wenn da viel Strom gefordert wird zum aus einer tiefer gelegenen Garage fahren, kann das BMS wegen Unterschreitung der Mindestspannung auch bei noch mittelprächtig geladener Batterie abschalten. Akku laden, möglichst im Warmen, ist da das beste Mittel dagegen.

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 17:44
von xida2001
Danke für die Antwort, und nein, war ebenerdig. Hab den Fehler gefunden, war tatsächlich der Schalter vom Seitenständer. Hab ihn ausgebaut und etwas eingesprüht, jetzt geht alles wieder. Hatte mich daran erinnert, dass der Roller schon mal ausgegangen war bei der Fahrt und ein paarmaliges Aus- und Einklappen des Ständers das Problem damals behoben hatte.

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 22:17
von MEroller
Dann ist's ja gut :D :lol:

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 12:01
von xida2001
Noch mal zu dem Thema, ist wohl komplizierter als gedacht. Bin gestern gefahren, hab den Roller abgestellt und als ich nach ein paar Stunden wieder los wollte, selbes Problem (hatte ihn blöderweise wieder auf den Seitenständer gestellt).
Also dachte ich noch mal das gleiche Prozedere, hat aber diesmal nicht geklappt. Nach etwas rumfummeln und messe hab ich dann festgestellt, dass der Schalter, wenn er Durchgang hat, das Fahren blockiert - also Stecker raus, geht trotzdem nicht.
Komisch auch, dass das Rücklicht angeht, wenn der Seitenständer eingeklappt ist und ausgeht, wenn er raus ist. Denke nicht dass das so gewollt ist.

Irgendjemand eine Idee?

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 12:15
von STW
Oftmals sind bei den Chinarollern der Seitenständerschalter und die Bremslichtschalter gekoppelt. Schalter betätigt = Motor aus. Je nach Schaltung kann es sogar sein, dass eine defekte Bremslichtbirne dafür sorgt, dass der Motor zwangsabgeschaltet bleibt. Wenn bei Dir das Rücklicht ausgeht bei ausgeklapptem Seitenständerschalter, dann würde ich mir das Rücklicht vornehmen, Birne und insbesondere Masseanschluss.

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 12:17
von xida2001
Danke für den Hinweis - werde mal schauen.

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 19:12
von Uwe1163
Der ominöse Seitenständer.

Ich habe den neuen Uranus 45 km 2020. Wenn der Seitenständer runter ist geht das Rücklicht an, wenn ich ihn hochklappe geht es aus. Könnte vielleicht auch am Kontakt liegen. Will nur nicht daran rumschrauben ohne Anleitung. Die gibt es nämlich noch nicht. Muss wohl erst noch ins deutsche übersetzt werden. Hoffe die bei Trinity beeilen sich damit. Vielleicht weiß jemand im Forum ein wenig mehr!

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 20:01
von Peter51
Ist ganz normal, so wie du es beschreibst.

Re: Uranus will anfahren, bleibt aber sofort wieder stehen

Verfasst: So 16. Feb 2020, 20:14
von Uwe1163
Anders herum wäre es mir aber schon lieber :D