Seite 1 von 1
[Uranus] Bremsflüssigkeitbehälterfenster kaputt.
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 12:51
von paristeta
Guten Tag liebe Forenmitglieder,
Bei mir sind beide Fenster am Bremsflüssigkeitbehälter kaputt.
Soweit ich das sehe, ist es nicht möglich nur den Behälter zu wechseln? Sondern muss direkt das System Hebel+Behälter gewechselt werden?
Gibt es noch andere Möglichkeiten (außer einen neuen zu kaufen

) ?
Mein Uranus ist von 15/16, ist es richtig das ich die Ersatzteile unter "F8 150 ZN150T-F" finde?
VIelen Dank für die Hilfe.
Re: [Uranus] Bremsflüssigkeitbehälterfenster kaputt.
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 13:50
von STW
Nun kenne ich Deine Behälter nicht - wenn es runde Schaugläser sind, dann gibt es diese mitsamt Dichtung zu kaufen, ich meine zuletzt welche bei einem elektronischen Auktionshaus gesehen zu haben. Andere Leute kleben sich da eine passende Cent-Münze ein.
Re: [Uranus] Bremsflüssigkeitbehälterfenster kaputt.
Verfasst: Di 4. Feb 2020, 12:19
von paristeta
Schauglas ist also das Wort, unter die man die findet... jetzt müsste ich nur noch den Behälter aufbekommen, aber die Schrauben weigern sich...
Re: [Uranus] Bremsflüssigkeitbehälterfenster kaputt.
Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 18:21
von MEroller
Etwas WD40 oder ein richtiges Kriechöl in den Spalt zwischen Schraubenkopf und Deckel geben, und nach kurzer Einwirkzeit nochmals probieren. Allerdings unbedingt GENAU den passenden Kreuzschlitz-Schraubendreher/-Bit verwenden, denn die unterscheiden sich teils ziemlich stark. Phillips, Pozidriv und wie sie alle heißen, gibt es auch in verschiedenen Größen. Ggf. passt am Besten sogar ein etwas größerer, als man meinen möchte. Ein kurzer Hammerschlag auf den Kopf, z.B. mit einem Durchschlag, kann auch verkrustete Gewindegänge lösen helfen. Bremsflüssigkeit ist recht korosiv, was solche Gewindeschwergängigkeiten am Deckel eines Ausgleichsbehälters natürlich begünstigt...
Re: [Uranus] Bremsflüssigkeitbehälterfenster kaputt.
Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 23:42
von dirk74
Das Teil nennt sich "Bremspumpe". Das ist eine Einheit, wobei der Hebel meines Wissens separat erworben werden kann.
Lässt sich einfach wechseln. Allerdings hatte ich auch das Problem, dass der Deckel der neuen(!) Bremspumpe sich nur mit Schlägen auf den Schraubenzieher lösen ließ. Dabei hätte ich ihn fast zerstört. Die Schrauben später nur leicht festdrehen ...
Gruß
Dirk