Hallo Bamba/Ralf,
willkommen bei den Elekrorollern im Forum und noch viel Spaß mit deinem Neptun R.
Der Vorteil des Original Trinity Windschilds wäre, das es mit ABE (Allgemeiner Betriebserlaubnis) und für den Neptun R zugelassen ist, so das es bei einer Polizeikontrolle oder beim TÜV (ich gehe mal von der ungedrosselten Version aus) kein Ärger mit den Windschild gibt.
Anders bei einem fremden Windschild. Es gibt zwar Fremdhersteller, die haben häufig aber nur eine ABE für bestimmte Rollermodelle, meist weit verbreitete Versionen von Piaggio/Vespa, Peugeot usw. Im Prinzip könnte man die unter Umständen auch am Neptun montieren, sofern sie nicht das Fahrlicht abdecken. Wenn Du es da legal haben möchtest, müßtest Du damit eine Einzelabnahme beim TÜV machen und das dürfte in der Summe teurer werden, als das Original Windschild zu kaufen und montieren.
Natürlich kann man auch ohne Zulassung damit fahren (z. B. in den Wintermonaten) und zum TÜV Termin das Schild abbauen, aber bei einen Unfall könnte das unangenehme Folgen haben, mal abgesehen davon, das Du möglicherweise Basteln mußt, da ein passender Satz zur Befestigung jeweils nur für die zugelassenen Roller mit Montageanleitung gibt. So gibt es welche zur Befestigung am Spiegel, mit eigenen Schellen am Lenker usw.
Zur Beschaffung einer Alternative brauchst Du nur zum Motorradhändler deines Vertrauens zu gehen, z. B.
hier.