Vom Händler beworben mit 120km/h, in den Papieren 70km/h, laut GPS 113km/h.
Was wenn man mit der Kiste auf einen mobilen Prüfstand der Polizei muss?
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was dies für Konsequenzen hat wenn die höhere, nicht eingetragene Geschwindigkeit nach einem Unfall mit Personenschaden ermittelt wird

Mutig, so ein Ü-Ei auf öffentlichen Straßen zu fahren.
Da würde ich dem Händler/Importeur mal Druck machen, dass in den Papieren auch die beworbenen 120km/h stehen!