Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Antworten
Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 429
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von bikemite »

Hast du den Akku nach der kurzen Aufladung vermessen können?

Wenn der nur irgendwie auffälllig ist dann melde dich bei Trinity, dass du zur Probe einen neuen Akku bekommst - er ist ja wirklich einfach auszuwechseln.

Alles Gute!
Arno
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von wiewennzefliechs »

dirk74 hat geschrieben:Ein Zelldefekt (Hinweis von ALF, BMS schaltet Zelle ab), wäre noch eine Option. Der Controller schaltet wegen Unterspannung ab und es verbleibt nur noch der 12V-Stromkreis.
Ich bezweifle, dass das BMS einzelne Zellen abschalten kann. Wenn die Spannung einer Zelle zu niedrig wird, schaltet das BMS den ganzen Akku ab (so ist es jedenfalls bei meinem Novantic). Dann ist natürlich auch der 12-V-Stromkreis tot. Da das bei Coolio aber nicht der Fall ist, vermute ich den Defekt woanders. Vielleicht stimmt etwas mit der Verbindung zwischen Akku und Controller nicht oder der Controller selbst hat eine Macke.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Coolio2004 »

Nach Rücksprache mit Trinity erhalte wieder einen neuen Controller.Da ja nach dem Controllertausch zunächst alles in Ordnung war, kann es eigentlich nicht am Akku liegen. Meine Ladewerte sehen für mich normal aus.
Bildschirmfoto 2015-11-09 um 09.41.09.png
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von dirk74 »

Schade, dass Du so weit weg wohnst. Ich hätte den Akkutausch gerne mal getestet.
Ist ein Uranus-Fahrer in der näheren Umgebung von Dir?

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von tcj »

Das hatte ich ihm schon angeboten.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Coolio2004 »

Thomas, ich weiß dein Angebot zu schätzen. Da meine Familie ja nur noch 1 Auto zu Verfügung hat, gibt es Einiges abzustimmen. Tägliche Arztbesuche/Rehamaßnahmen machen es schwierig, 2 x den Weg nach Leverkusen zu nehmen. Vielleicht klappt es ja am Wochenende. Eine Beobachtung möchte ich euch noch mitteilen: auf dem Hauptständer läuft der Motor in beiden Modi ohne Unterbrechung. Ich habe das über mehrere Minuten getestet. Sobald ich mich draufsetze, erfolgt eine Unterbrechung schon nach wenigen Metern in der Einfahrt. !2 V immer da und kein Blinken am Controller.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von tcj »

Du brauchst dich doch nicht zu verteidigen :oops:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 429
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von bikemite »

Coolio2004 hat geschrieben:Eine Beobachtung möchte ich euch noch mitteilen: auf dem Hauptständer läuft der Motor in beiden Modi ohne Unterbrechung. Ich habe das über mehrere Minuten getestet. Sobald ich mich draufsetze, erfolgt eine Unterbrechung schon nach wenigen Metern in der Einfahrt.
Hallo,
klingt für mich nach ein Problem mit dem Akku. Der Motor am Hauptständer zieht wenig Strom, unter Last bricht die Spannung ein.
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von Coolio2004 »

Es ist frustrierend. Controller- und Akkutausch (Dank an Thomas) und Ersatzhallsensor des Motors haben nichts gebracht. Motor läuft - dann Unterbrechung -läuft- Unterbrechung. ControllerLED blinkt 12 x. Da die Werkstatt keinerlei Serviceunterlagen von Trinity erhalten hat, kann sie mit der Zahl leider auch nichts anfangen. Telefonische Rücksprache meinerseits und auch der Werkstatt blieben erfolglos. Trinity ist nicht zu erreichen. Bei Kauf des Uranus habe ich mir Service anders vorgestellt. Seit 4 Wochen kann ich den Roller nicht benutzen, weil er immer wieder liegen bleibt. Dank ADAC bin ich jetzt 3x in die Werkstatt abgeschleppt worden. Wer weiß, wie oft die das noch kostenlos durchführen.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19294
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Uranus startet nicht mehr! Controllertausch!

Beitrag von MEroller »

Ist wenigstens bekannt, was für ein Controller das ist? Vielleicht Lingbo? Sabvoton? ...?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste