Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

ernst_m
Beiträge: 51
Registriert: Sa 15. Jun 2024, 21:49
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 49
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von ernst_m »

Hallo
Mein verdacht sind die Hallsensoren . Wenn die Falsche Werte liefern das der Motor die Leistung Zieht . Lässt sich aber nur dann Beweissen wenn der Fehler wider Auftritt . Ist also NUR mein Vertacht

Ernst

melbar60
Beiträge: 32
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 14:49
Roller: NIU MQi GT, Trinity Jupiter SL
PLZ: 01920
Wohnort: da wo der Wolf um's Dorf schleicht
Tätigkeit: IT-Administrator
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von melbar60 »

Hallo,

nach 2 Jahren und 3000km dürften die Hallsensoren aber noch keinerlei Probleme machen denke ich. Ein entsprechender Fehler dürfte dann auch nicht unbedingt sporadisch auftauchen sondern zum permanenten Problem werden. Aber ich beobachte das mal weiter.

MfG

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2155
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von Schnabelwesen »

Der Jupi hat doch zwei Paar Hallsensoren, oder? Dann könntest du die ja mal umstecken.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

melbar60
Beiträge: 32
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 14:49
Roller: NIU MQi GT, Trinity Jupiter SL
PLZ: 01920
Wohnort: da wo der Wolf um's Dorf schleicht
Tätigkeit: IT-Administrator
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von melbar60 »

Na dazu müsste ich wissen was wo umzustecken wäre und ob das dann nicht die ganze Steuerung aus dem Tritt bringen würde. Da der Fehler bisher nur sporadisch auftauchte ist auch unklar ob dafür einer der Hall-Sensoren zuständig sein kann denn die Dinger kennen ja nur "funktioniert" oder "funktioniert nicht". Dazwischen dürfte es nichts anderes geben sofern der auslösende Magnet nicht abgewandert ist.

MfG

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von dominik »

Der oder die auslösenden Magneten sind die Magneten des Motors, da wurde kein extra Teil verbaut.
Wenn ein Hall-Sensor ausfällt, dann verweigert der Controller komplett den Dienst, von daher würde ich da nicht drauf tippen.

Wie ist den deine normale Ladestrategie?
Bei deinen wenigen Kilometern könnte es sein das eine Zellbank aus der Reihe tanzt und dir das BMS deshalb falsche SOC Werte meldet.

Das auslösen der Sicherung erklärt das aber nicht.
Due chinesischen Automaten taugen nicht viel, die lösen mit dem alter auch gerne mal vor erreichen des Nennstroms aus.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von didithekid »

Hallo melbar60,

da glaube ich, musst Du ersteimal weiter beobachten unter welchen Bedingungen der Fehler auftritt und wie er sich jeweils auswirkt.
Der Ausfall einer Hallsensor-Signalverbindung aus dem Motor äußert sich meist mit starkem Ruckeln und wenn das komlette Hall-System ausfällt. streikt der Motor ganz. Dafür sehe ich hier keine Indizien. Ich würde aber die Verschaubungen der Leistungskabel am Motor-Controller überprüfen, ob such da Schrauben gelockert haben. Dass der Roller mal einwandfrei funktioniert und beim anderen Mal schwächelt, wäre ja mit einem Wackelkontakt größtenteils erklärbar.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

melbar60
Beiträge: 32
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 14:49
Roller: NIU MQi GT, Trinity Jupiter SL
PLZ: 01920
Wohnort: da wo der Wolf um's Dorf schleicht
Tätigkeit: IT-Administrator
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von melbar60 »

Hallo,

Danke für die Hinweise.
Meine normale Ladestrategie ist das Laden des Akkus nach jeder Fahrt zur Arbeit (oder wohin auch immer) sofern der Akku weit genug runter ist. Eine Fahrt ins Nachbardorf zieht meist zu wenig um da eine Änderung am Ladebalken zu bekommen. Geladen wird immer bis Voll. Die Ausnahme bildet die Winterpause, wo das Gerät mit 60-70% auf dem Akku und ausgeschalteter Sicherung seinen Platz in der frostfreien Garage unter der Haus-Terrasse bezieht.
Laut der App (bms) auf dem Handy befinden sich alle Zellen innerhalb der Norm, die Abweichung der Zellen schwankt zwar etwas um die 0,008 bis 0,011 Volt aber es sind in der Regel nicht immer die gleichen Zellen, welche Ober- und Untergrenze bilden.

Die Verschraubungen habe ich letztens mit kontrolliert und die sitzen bombenfest, da wackelt nichts.

Ich beobachte das also erst mal weiter und besorge mir zwischenzeitlich eine Ersatz-Sicherung für den Fall das der originale Automat sich am Ende doch als die Fehlerquelle heraus stellt.

MfG

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter SL (2023) Leistungseinbrüche während der Fahrt und ausgelöste Sicherung

Beitrag von dominik »

melbar60 hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 12:02
Laut der App (bms) auf dem Handy befinden sich alle Zellen innerhalb der Norm, die Abweichung der Zellen schwankt zwar etwas um die 0,008 bis 0,011 Volt aber es sind in der Regel nicht immer die gleichen Zellen, welche Ober- und Untergrenze bilden.
Wenn das währen der fahrt in normalen Spannungsbereichen auch so ist, dann liegt es zumindest nicht an der Zellbalance.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste