Seite 1 von 2

zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 15:13
von Kinobetreiber
Da hier mal wieder bis zu 40 Grad angekündigt werden: gibt es eigentlich eine Angabe zu der zulässigen Umgebungstemperatur für die Elektronik?
Ich kenne aus vielen Bereichen eine zulässige Temperatur von 35 Grad im Betrieb, manchmal auch 40 Grad. Aber der unu hat ja keine aktive Kühlung.

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 10:56
von Fotomanni
Die max. zulässige Temperatur ist 25°C. Also für den Fahrer. Der unu kann sicher mehr. Ich vermeide es allerdings ihn in die Sonne zu stellen weil die Temperatur dann locker über 60°C steigt.

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 22:40
von callmeuhu
Kinobetreiber hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2019, 15:13
Aber der unu hat ja keine aktive Kühlung.
dafür hat der unu einen Überhitzungsschutz, der schon 2x den unu bei mir stillgelegt hat. Ausgelöst wurde das 1x bei ca. 30-35 Grad Celsius Aussentemperatur, nachdem ich ca. 30 min mit 55 km/h über die Landstraße gekachelt bin. Nachdem ich noch Einkaufen war, konnte ich den unu nicht mehr fahren, Später (3-4h) habe ich ihn dann auf das Auto geschoben, da lief der Motor wieder :o

So isser, mein unu :lol:

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 20:25
von callmeuhu
Heute, wurde bei 38 Grad Celsius Aussentemperatur, der unu-Akku nach über 7h nicht voll geladen. :o
-> normale Ladedauer(rote Lampe Akku->Balancieren ca. 5h)
Ich hoffe, dass der Akku morgen früh voll geladen ist

Im Schuppen habe ich aktuell(20.34 Uhr) 42,7 Grad Celsius :shock:
Dort stehen die unu, Akku+Ladegerät :?

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 16:55
von Unu Mint
Ich bin deswegen heute mit dem fast 50 Jahre alten Verbrenner gefahren 8-)
Hab mir nur den Hintern drauf verbrannt, Velosolex halt :lol:
Die Unu hatte Pause. Safety first.

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 20:40
von Nahpeds
Ich bin gestern E-Bike gefahren.
Bei dem Wetter erhöht sich meine Reichweite deutlich.
Ist das beim Unu nicht auch so?

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 22:33
von Herr_K._aus_B.
Nahpeds hat geschrieben:
Do 25. Jul 2019, 20:40
... erhöht sich meine Reichweite deutlich.
Ist das beim Unu nicht auch so?
Ich fahre um 6.30 Uhr ins Büro 10,5 km, da ists noch moderat und der Fahrtwind fühlt sich noch kühl an. Dann steht der unu im Freien. In der Mittagspause fahre ich kurz 1 km in den Ort, kein Problem. Zum Feierabend ist das Ding dann richtig aufgeheizt, macht aber immer noch nichts. Gegen 16 Uhr fahr ich die 10,5 km wieder nach Hause.
Da ich morgens immer volle Pulle fahre und nachmittags immer sehr stürmisch ist, habe ich bei gefahrenen 24 km etwas weniger als die halbe Akkuladung übrig. Ohne Nachladen dürfte ich in der Pause nicht in den Ort fahren, wenn ich mit 1 Akkuladung zweimal hin und zurück fahren wollte. Die Reichweite ist nicht wesentlich besser.

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:59
von Rayvip
Hi Leute,

das mit der Reichweite kann ich auch bestätigen. Habe 11,5 km einen weg hin und 11,5 km zurück und kann egal bei welchem Wetter nicht 2 Tage durchfahren. Ich fahre aber auch immer mit Vollgas und es geht auch gut Berg auf und ab. Das stört mich aber nicht lade dann einfach mal etwas nach und dann passt das schon.

Wegen dem Wetter merke ich hier keinen Unterschied, auch bei 40 Grad läuft der wie immer die 15-20 min die ich fahre. Habe aber einen Stellplatz auf der Arbeit wo der kleine ab mittags im Schatten steht. Alleine weil ich mir den Hintern auf dem Sitz nicht verbrennen will ;)
Zu Hause steht der UNU in seinem Carport gut vor Sonne und Regen geschützt und da lade ich den Akku nur wenn es nicht so heiß ist sonst im Keller bei momentan 20 Grad dort unten.

MfG Ray
Herr_K._aus_B. hat geschrieben:
Do 25. Jul 2019, 22:33
Nahpeds hat geschrieben:
Do 25. Jul 2019, 20:40
... erhöht sich meine Reichweite deutlich.
Ist das beim Unu nicht auch so?
Ich fahre um 6.30 Uhr ins Büro 10,5 km, da ists noch moderat und der Fahrtwind fühlt sich noch kühl an. Dann steht der unu im Freien. In der Mittagspause fahre ich kurz 1 km in den Ort, kein Problem. Zum Feierabend ist das Ding dann richtig aufgeheizt, macht aber immer noch nichts. Gegen 16 Uhr fahr ich die 10,5 km wieder nach Hause.
Da ich morgens immer volle Pulle fahre und nachmittags immer sehr stürmisch ist, habe ich bei gefahrenen 24 km etwas weniger als die halbe Akkuladung übrig. Ohne Nachladen dürfte ich in der Pause nicht in den Ort fahren, wenn ich mit 1 Akkuladung zweimal hin und zurück fahren wollte. Die Reichweite ist nicht wesentlich besser.

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 13:27
von Clemens
Kann es sein, dass die Hitze / Außentemperatur auch die Höchstgeschwindigkeit beeinflusst?

Wenn ich morgens aus der kühlen Garage in die Arbeit fahre, bekomme ich auf der Gerade am Tacho 52 km/h (real natürlich weniger). Dann steht mein Unu tagsüber in der prallen Sonne und beim Heimfahren schafft er laut Tacho nur noch 45 km/h.
Der Akku steht tagsüber übrigens im (kühlen) Büro, ist also nicht erhitzt. Kann das am Controller liegen, der heiß wird?

Re: zulässige Außentemperatur?

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 16:36
von callmeuhu
Clemens hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 13:27
Kann das am Controller liegen, der heiß wird?
Ja, bei meinem unu kam die Hitze vom Controller oder vom DC-DC Wandler. Der Motordeckel am Hinterrad war nicht erhitzt. Anfangs ging ich davon aus, dass der Akku gekühlt werden muss, bei Affenhitze :)