Seite 1 von 1

Kill Switch defekt

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 19:44
von turbofoen
Seit kurzem ist am Unu 2.0 meiner Tochter ein Kill-Switch am Seitenständer kaputt. Ich vermute mal, dass es der obere ist. Da wir den Roller immer nur auf dem Hauptständer abstellen, ist der Seitenständer quasi unbenutzt.
Der Defekt führt dann dazu, dass er beim Anfahren an der Ampel oft einfach stehen bleibt oder während der Fahrt stark zu ruckeln anfängt und dann auch kein Gas mehr annimmt.
Ein paar mal den Ständer rein und raus und es geht dann wieder.


Mit Kontaktspray kann man ihn immer für ein paar Wochen wieder dazu bringen, nicht dazwischen zu funken. Aber langfristig wird wohl nur ein Austausch abhilfe schaffen.

Hat hier auch schon mal jemand dieses Problem gehabt?

Re: Kill Switch defekt

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 20:10
von Evolution
Am Seitenständer hängt ein Hallsensor. Ich würde die Kontakte prüfen.

Re: Kill Switch defekt

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 21:11
von DerAutomatiker
Meiner wurde damals auch ersetzt, da er schwergängig war.
Falls UNU dir den zusenden nach dem du ein Video gemacht hast (Garantie?) ist der Austausch ganz einfach. Die zwei Schrauben lösen und den Stecker der von aussen zugänglich ist abstecken.

Bei mir wollten die es aber von ner Werkstatt machen lassen..

Re: Kill Switch defekt

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 21:15
von callmeuhu
Wenn ich den Stecker vom Seitenständer ausstecke, fährt der unu trotzdem weiter. :)

Re: Kill Switch defekt

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 06:22
von vsm
callmeuhu hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2019, 21:15
Wenn ich den Stecker vom Seitenständer ausstecke, fährt der unu trotzdem weiter. :)
So ist es. Der Taster am Seitenständer ist "Active High", schließt also bei ausgeklapptem Seitenständer und liefert dann ein 12-V-Signal an den Controller. Ich habe das in der Vergangenheit schon bemängelt, nachdem hier ein Mitglied berichtet hatte, dass sein unu nach einem Defekt am DC-DC-Wandler auch mit ausgeklapptem Seitenständer fuhr. Eigentlich sollte die Logik genau andersherum sein, damit der Roller bei defektem DC-DC-Wandler, Kabelbruch oder Kontaktschwierigkeiten eben nicht mit ausgeklapptem Seitenständer fahren kann (sondern dann eben gar nicht mehr).
turbofoen hat geschrieben:
Mo 8. Jul 2019, 19:44
[...]
Mit Kontaktspray kann man ihn immer für ein paar Wochen wieder dazu bringen, nicht dazwischen zu funken. Aber langfristig wird wohl nur ein Austausch abhilfe schaffen.
[...]
Wenn der unu mit eingeklapptem Seitenständer nicht fährt, liegt es also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an Problemen bei der Kontaktierung, sondern entweder an einem mechanischen Problem beim lösen dieser, oder an einem elektrischen Problem, das die Kontakte überbrückt (wie z.B. eingedrungenes Wasser). Eigentlich ein klassischer Fall für WD-40, dass gleich beide Probleme bekämpft (Schmierwirkung für die Mechanik, Wasserverdrängung an den Kontakten).

Re: Kill Switch defekt

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 08:43
von turbofoen
Wobei ich jetzt nicht sagen kann, woher das kommen soll.
Der unu steht in der Garage und bei Regen fährt den niemand....^^

Re: Kill Switch defekt

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 09:26
von DerAutomatiker
Mein Gedanke war auch schon, das der Seitenständer immer schön dagegen knallt und der Zylinder vielleicht auch nicht immer schön gerade reingedrückt wird..

Und wenn du den nur selten brauchst kann sich natürlich der ganze Dreck schön langsam ansammeln am Zylinder.

Re: Kill Switch defekt

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 19:31
von turbofoen
Selten ist gut...den Seitenständer haben wir nie genutzt.
Ich guck mir das mal an, evtl. kann man die Teile ja zerlegen.

Ansonsten werd ich Unu mal anfunken.