Seite 1 von 12

Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 20:36
von vsm
Der neue unu kann jetzt auf der Webseite für 100 EUR Anzahlung vorbestellt werden...

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 20:53
von AndreBI
Leider fehlen komplette technische Daten und Abmessungen. 3 Jahre Leasing mit 3 Jahren Garantie im pre order ist schon nice.

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:05
von Thunder115
Preise haben etwas angezogen. Basis mit 2 kW startet bei 2799 € mit nur 2 Farben.
Dafür gibt es jetzt das Maximum für die Klasse L1e mit 4 KW - bitte 3899-3999€ überweisen ;-)

Als Vorbesteller gibt es 100€ Rabatt, 1 Helm, 1 Jahr extra Garantie und man ist einer der Ersten. (laut Webseite im September 19)

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:38
von thomas unu
Hallo liebe Foristen,

seit dem Wochenende haben einige von Euch ja schon über Fotos unseres neuen Rollers diskutieren können. Jetzt kann ich auch von unserer Seite etwas mehr dazu sagen und freue mich auf Eure Meinungen zum neuen unu Scooter (Model 2019).

Wie Ihr wisst, sind wir seit einigen Jahren mit unserem aktuellen Roller, der derzeit noch als unu Classic zu kaufen ist, am Markt. Dieser war damals die Adaption eines bestehenden Designs an die Anforderungen, die wir von einem Elektroroller auf dem Europäischen Markt gesehen haben. Während wir damit lange sehr glücklich waren und auch heute weiterhin mit dem unu Classic unterwegs sind, haben wir parallel an einem komplett neuen Fahrzeug gearbeitet, das viele der Wünsche berücksichtigt, die uns seit Veröffentlichung unseres ersten Rollers entgegengekommen sind.
  • Das Model 2019 ist in vielen Dimensionen etwas größer bietet deutlich mehr Platz auf und vor allem unter dem Sitz. So können unter anderem zwei Helme, oder ein großer Rucksack neben bis zu zwei Akkus verstaut werden.
  • Das LED-Frontlicht ist heller als das Licht am unu Classic und bietet auch außerhalb der Stadt eine gute Straßenausleuchtung.
  • Scheibenbremsen an beiden Rädern sorgen für noch mehr Sicherheit bei der Straße, was auch durch die neuesten Reifen von Heidenau, das Model K80SR unterstützt wird.
Darüber hinaus wollten wir verschiedene technische Möglichkeiten im Model 2019 umsetzen, sofern wir das sinnvoll fanden. Häufig schon hier diskutiert mit unterschiedlichen Meinungen ist die Verbindung des Fahrzeugs mit dem Netz und der Einsatz einer App zum Aufschließen. Wir haben uns entschieden, diverse smarte Funktionen möglich zu machen, jedoch weiterhin jedem Fahrer die Entscheidung zu überlassen, ob der eigene unu Scooter eher klassisch mit einer Keycard und ohne Internetanbindung genutzt werden soll, oder die Vernetzung mit ihren Zusatzfunktionen gewünscht ist. Wichtig ist uns dabei auch, dass die Benutzung in erster Linie einfach ist. Aufsteigen, anschalten und losfahren ist weiterhin das Gefühl, das wir jedem unu-Fahrer geben wollen. Die optionalen Zusatzfunktionen beinhalten ein Navigationssystem und Warnung beim Diebstahlversuch. Das Display wird übrigens keine Touch-Funktion haben, sodass die Ansteuerung per Smartphone erfolgt.

Ebenfalls hier im Forum schon diskutiert ist die Frage, auf welchen Markt wir uns spezialisieren wollen und ob Sharing unsere Zukunft ist. Wir sind, was das angeht, nicht auf ein Ja oder Nein festgelegt. Ziel war und ist es, ein Fahrzeug zu entwerfen, das für viele Arten der Nutzung vorbereitet ist. Wir sehen dabei nicht nur das Sharing, wie es z.B. in Berlin von Emmy und Coup angeboten wird, als Nutzungsart, sondern auch ein einfaches, direktes Teilen des Schlüssels per App. Dies kann sowohl unter Familie und Freunden, oder im professionellen Bereich durch einen Flottenverwalter stattfinden.

Ich hoffe, mit dem Hintergrund und einigen Produktdetails Euren Wissensdurst ein wenig gestillt zu haben. Zusätzliche Informationen gibt es natürlich auf unserer Website https://unumotors.com/de/product . Falls Euch etwas fehlt, werde ich offene Fragen so gut wie möglich hier beantworten.

Liebe Grüße,
Thomas

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:47
von turbofoen
Gefällt mir. Vor allem die Lösungen für Akku und Stauraum. :)

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:48
von Nahpeds
Wird es einen Gepäckträger geben?
Also zum nachrüsten?

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:50
von Dirk
Hallo Thomas,

das ist ja mal ein tolles Statement. Ich bin überrascht, wie weitsichtig UNU ist und wie weit (sichtig ) sie Ihr Angebot fächert.
Da darf man ja gespannt sein, wie es mit der Umsetzung klappt ;) .

LG, Dirk.

P.S.: Eine Frage hätte ich noch an Dich Thomas; Du spricht in Deinem Beitrag immer von "WIR". In wie Weit bist DU PERSÖNLICH an der ganzen UNU - Evolution beteiligt ? :lol:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:52
von AndreBI
Leider fehlen immer noch technische Angaben und vor allem Abmessungen des UNU‘s, bei mir muss der Roller in den Fahrstuhl passen. Ist er länger als mein M1 Pro, dann kommt ein Zweitroller nicht mehr in Frage.

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:54
von DerAutomatiker
Hey Thomas

Also ich mag den neuen UNU!

Direkt ein paar Fragen.. Ich denke zwar nicht das du schon alle beantworten kannst/darfst:

1. Wie schon im Forum mal erwähnt, jetzt rein von den Massen.. Würde er neue Scheinwerfer in der Classic passen und wie viel kostet er als Ersatzteil?

2. Wie sieht es bei Auslandsfahrten mit dem Roaming aus bei den Online Funktionen?

3. Kannst du mal ein paar mehr Zahlen zum neuen Modell benennen? Gewicht, Länge, Akku V/Ah

4. In wie weit ist das neue Modell gegen Hacking geschützt? (Trennung des Motorcontrollers von den restlichen vernetzten Bauteilen, damit bei einem Angriff nicht plötzlich die Reku von Fern aktiviert werden könnte zb.)

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 22:08
von anpan
thomas unu hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 21:38
Wir sehen dabei nicht nur das Sharing, wie es z.B. in Berlin von Emmy und Coup angeboten wird, als Nutzungsart, sondern auch ein einfaches, direktes Teilen des Schlüssels per App. Dies kann sowohl unter Familie und Freunden, oder im professionellen Bereich durch einen Flottenverwalter stattfinden.

Ich hoffe, mit dem Hintergrund und einigen Produktdetails Euren Wissensdurst ein wenig gestillt zu haben. Zusätzliche Informationen gibt es natürlich auf unserer Website https://unumotors.com/de/product . Falls Euch etwas fehlt, werde ich offene Fragen so gut wie möglich hier beantworten.

Liebe Grüße,
Thomas
Das "Schlüssel teilen" interessiert mich jetzt ja doch: Wie funktioniert das genau technisch? Mir kommt jetzt als einzig sinnvollen Weg, sowas zu machen, asymmetrische Krypto in den Sinn (zum Beispiel RSA oder sowas). Falls dem so ist: Wie werden die Schlüssel generiert? Werden für neue Nutzer neue Schlüssel generiert (und im Roller als zugriffsberechtigt registriert)? Oder wird gar nur ein Schlüssel(paar) generiert, dass dann an verschiedene Nutzer verteilt wird?
Kann man die Schlüssel neu generieren, wenn sie dritten bekannt werden? Schließlich kann man Smartphones derzeit als grundsätzlich unsichere Platform ansehen. Beruht das Verfahren auf offenen, bewährten Standards? Und am allerwichtigsten: Ist das System patchbar auch wenn es UNU mal nicht mehr geben oder der Support eingestellt werden sollte?. Wenn nein, kann man es denn zumindest dauerhaft deaktivieren?

Ich hoffe ja schwer, dass das Ganze nicht auf "Security by obscurity" basiert. Da haben unsere Industrie genau so wie unsere Geheimdienste ja hinreichend bewiesen, dass das nicht funktioniert. Ich bin gespannt auf eine Antwort.