Hallo liebe Foristen,
seit dem Wochenende haben einige von Euch ja schon über Fotos unseres neuen Rollers diskutieren können. Jetzt kann ich auch von unserer Seite etwas mehr dazu sagen und freue mich auf Eure Meinungen zum neuen unu Scooter (Model 2019).
Wie Ihr wisst, sind wir seit einigen Jahren mit unserem aktuellen Roller, der derzeit noch als unu Classic zu kaufen ist, am Markt. Dieser war damals die Adaption eines bestehenden Designs an die Anforderungen, die wir von einem Elektroroller auf dem Europäischen Markt gesehen haben. Während wir damit lange sehr glücklich waren und auch heute weiterhin mit dem unu Classic unterwegs sind, haben wir parallel an einem komplett neuen Fahrzeug gearbeitet, das viele der Wünsche berücksichtigt, die uns seit Veröffentlichung unseres ersten Rollers entgegengekommen sind.
- Das Model 2019 ist in vielen Dimensionen etwas größer bietet deutlich mehr Platz auf und vor allem unter dem Sitz. So können unter anderem zwei Helme, oder ein großer Rucksack neben bis zu zwei Akkus verstaut werden.
- Das LED-Frontlicht ist heller als das Licht am unu Classic und bietet auch außerhalb der Stadt eine gute Straßenausleuchtung.
- Scheibenbremsen an beiden Rädern sorgen für noch mehr Sicherheit bei der Straße, was auch durch die neuesten Reifen von Heidenau, das Model K80SR unterstützt wird.
Darüber hinaus wollten wir verschiedene technische Möglichkeiten im Model 2019 umsetzen, sofern wir das sinnvoll fanden. Häufig schon hier diskutiert mit unterschiedlichen Meinungen ist die Verbindung des Fahrzeugs mit dem Netz und der Einsatz einer App zum Aufschließen. Wir haben uns entschieden, diverse smarte Funktionen möglich zu machen, jedoch weiterhin jedem Fahrer die Entscheidung zu überlassen, ob der eigene unu Scooter eher klassisch mit einer Keycard und ohne Internetanbindung genutzt werden soll, oder die Vernetzung mit ihren Zusatzfunktionen gewünscht ist. Wichtig ist uns dabei auch, dass die Benutzung in erster Linie einfach ist. Aufsteigen, anschalten und losfahren ist weiterhin das Gefühl, das wir jedem unu-Fahrer geben wollen. Die optionalen Zusatzfunktionen beinhalten ein Navigationssystem und Warnung beim Diebstahlversuch. Das Display wird übrigens keine Touch-Funktion haben, sodass die Ansteuerung per Smartphone erfolgt.
Ebenfalls hier im Forum schon diskutiert ist die Frage, auf welchen Markt wir uns spezialisieren wollen und ob Sharing unsere Zukunft ist. Wir sind, was das angeht, nicht auf ein Ja oder Nein festgelegt. Ziel war und ist es, ein Fahrzeug zu entwerfen, das für viele Arten der Nutzung vorbereitet ist. Wir sehen dabei nicht nur das Sharing, wie es z.B. in Berlin von Emmy und Coup angeboten wird, als Nutzungsart, sondern auch ein einfaches, direktes Teilen des Schlüssels per App. Dies kann sowohl unter Familie und Freunden, oder im professionellen Bereich durch einen Flottenverwalter stattfinden.
Ich hoffe, mit dem Hintergrund und einigen Produktdetails Euren Wissensdurst ein wenig gestillt zu haben. Zusätzliche Informationen gibt es natürlich auf unserer Website
https://unumotors.com/de/product . Falls Euch etwas fehlt, werde ich offene Fragen so gut wie möglich hier beantworten.
Liebe Grüße,
Thomas