Seite 1 von 9

Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 18:25
von Dav
Hi allerseits,

hier werden erste Fotos und Details zum neuen Unu-Modell veröffentlicht. Viel Spaß beim Schmökern!

https://www.highsnobiety.com/p/unu-elec ... ooter-new/

Beste Grüße,
David

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 18:29
von AndreBI
Optisch gefällt er mir besser als der Classic. Damit ist er auf Höhe von NIU was die Technik angeht.

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 18:30
von Patrick022
"it has a top speed of 100 km"

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 18:52
von callmeuhu
which means there’s a significant amount of storage space underneath the seat, which you could easily fit a couple of helmets in.
und die Akkus stellt man auf das Fußbrett :?:
:lol:

scheussliches Design btw. :shock:

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 19:02
von DerAutomatiker
Ne.. Die Akkus vorne und Helm dahinter.. Die Sitzbank scheint ein Stück grösser geworden zu sein und bis hinten schön tief. Evtl. auch 1Akku+2Helm oder 2Akku+1Helm?!

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 20:42
von techsoz
wenn man jetzt auch wüsste wann er erscheint, wie viel kapazität die akkus haben und wieviel watt leistung er zu welchem Preis bringt könnte man kalkulieren, andererseits ist vorher einer der konkurenz gekauft.

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: So 19. Mai 2019, 06:42
von vsm
techsoz hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:42
wenn man jetzt auch wüsste wann er erscheint, wie viel kapazität die akkus haben und wieviel watt leistung er zu welchem Preis bringt könnte man kalkulieren, andererseits ist vorher einer der konkurenz gekauft.
Als Erscheinungs- bzw. Auslieferungsdatum ist ja "late 2019" angepeilt also würde ich mal mit Q4 rechnen. Auf jeden Fall nichts mehr für diese Saison. Bei der Kapazität der Akkus wird sich vermutlich im Vergleich zu den jetzigen nicht viel tun,
Patrick022 hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 18:30
"it has a top speed of 100 km"
sollte bestimmt "top range" heißen, also würde ich hier (weiterhin) mit etwa 1,2 kWh (netto) pro Akku rechnen. Andererseits scheint es ein bisschen so, als hätte das Blog Daten des "Classic" mit Daten des neuen Modells vermischt (so auch beim Preis).

Die Kontaktierung auf der Unterseite gefällt mir generell ganz gut, kann mir da aber Probleme in der Praxis vorstellen. An Platz für zwei Helme glaube ich erst, wenn ich das persönlich gesehen und ausprobiert habe... ;)

Was mir (bisher) definitiv fehlt, ist der USP von unu. Aber da kommt bestimmt noch irgendwas.

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: So 19. Mai 2019, 07:54
von tiger46
Geschmäcker sind immer verschieden, mir gefällt das modernere Design.

Plug & Play Akkus wie Kumpan.

Großes Staufach 30 - 35Liter?

Hinten Scheibenbremse oder Trommel? Kann man auf keinem Bild erkennen.

Ich glaub war nicht beim USP - man kann den Roller easy sharen mit allen möglichen Leuten. (So in der Art wie bei Drivy Open)

P.S.: Frag mich gerade warum nicht die Firma ein übliches Vorstellungsevent macht & eine berliner Journalistin (exklusiv?) die Pressefotos als erste erhält.

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: So 19. Mai 2019, 08:15
von techsoz
hat er eigentlich Teile und Elemente des Gogoros (Coup?), es gibt einige Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten.

Re: Neuer Unu - Erste Fotos

Verfasst: So 19. Mai 2019, 08:26
von vsm
tiger46 hat geschrieben:
So 19. Mai 2019, 07:54
[...]Hinten Scheibenbremse oder Trommel? Kann man auf keinem Bild erkennen. [...]
Eine Scheibe müsste man ja sehen können, wenn das also wirklich finale Renderings / Fotos sind, bleibt nur eine Trommel, die sich hinter der Einarmschwinge versteckt, oder eine elektrische Bremse.
tiger46 hat geschrieben:
So 19. Mai 2019, 07:54
[...]Ich glaub war nicht beim USP - man kann den Roller easy sharen mit allen möglichen Leuten. (So in der Art wie bei Drivy Open)[...]
Das war aber bisher nur Gerücht, oder? Und will man das wirklich? Und wenn ja, ist es ein Kaufargument?

Übrigens finde ich, dass der seitliche Reflektor mal wieder so aussieht, als wäre der Roller nicht für den europäischen Markt entwickelt, sondern mal wieder nur angepasst worden.