Seite 1 von 1
UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 11:07
von Justus
Hallo zusammen!
Meine Akkuanzeige am Akku ist anscheinend defekt.
Laden und sonstige Funktion ist weiterhin gegeben - nur ohne Akkustandanzeige am Akku und Tacho (Nadel geht zwar wenn ich ihn starte einmal kurz nach rechts, fällt aber sofort wieder)
Denke, es ist ein Kontaktproblem, da es sich angekündigt hat als sich bei holprigen Fahrten wie z.B. Bahnüberrgang, sonstige Huckel etc. wo der Akku etwas durchgeschüttelt wurde und ohne dass der Motor selbst ausgegangen ist, die Akkuanzeigennadel am Tacho ein paar mal gefallen ist und dann wieder normal funktionierte bevor sie sich endgültig verabschiedet hat.
Ich habe jetzt zwar mal den Akku aufgeschraubt und reingeschaut und den offensichtlich abgegangenen Stecker von der LED Anzeige wieder aufgesteckt, aber auch mit fest aufgestecktem Stecker ist die Anzeige weiter ohne Funktion!? UNO selbst tauscht die Akkus nur aus. Wäre super, wenn jemand von euch eine Idee hat...
Liebe Grüße
Justus
Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 20:23
von callmeuhu
Unu hat doch seinen Laden in Berlin ?
Ansonsten zum nächsten Boschdienst

Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 21:30
von Herr_K._aus_B.
Nicht so eilig. Such doch bitte erst mal nach Artikeln zum Thema Akku Anzeige.
Bei mir trat es bei 2000 km auf, ich konnte am Tacho nicht mehr sehen, wie weit der Akku nun geladen ist. Am Akku selbst konnte man den Ladestand normal sehen und da ich immer mit vollen Akkus losfuhr, wusste ich immer grob, wie weit es reicht.
Ich hab mich dann bei unu per E-Mail gemeldet und nach entsprechenden Mails ein neues Tacho zugeschickt bekommen, das ich der Werkstatt gebracht habe. Der Tausch dauerte einen Tag. Schwieriger war der Nachweis, dass es kaputt war.
Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 21:44
von Justus
Danke schon mal für die schnellen Antworten!
wie gesagt UNU wechselt nur die komplette Akkueinheit und das ist nicht günstig, denn Garantie ist leider keine mehr vorhanden.
Da der Bosch Service nach den Vorgaben von Unu handelt gilt das wohl auch für ihn.
Die Akkuanzeige mit den den Leuchtdioden am Akku selbst ist tot und gibt das so an den Tacho weiter. Bei anderen Akkus zeigt der Tacho die richtigen Akkustand, somit brauche ich Hilfe von jemanden, der sich mit dem externen Akku und der Elektrik auskennt...
Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 22:11
von elektronaut
Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 08:50
von Justus
Danke dir, das ist genau was ich gesucht habe

PEFEKT!
Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 01:48
von Justus
also so rein offensichtlich finde ich nichts... einige Lötstellen sind wirklich sehr sehr matt und teilweise mit sehr wenig Lötzinn... möchte da jetzt aber nicht noch mehr kaputt machen mit meinem Lockengelöt... Kennt sich hier jemand damit aus und könnte mir weiterhelfen den Fehler zu beheben und wäre bestmöglich noch im Berliner Umland zuhause? bin für jeden weiteren Tipp dankbar

Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 10:39
von Jadachris
Hey justus,
hast du deinen Akku wieder hinbekommen, mit den Hinweisen von elektronaut?
Mein Akku hat genau das gleiche Problem. Anzeige des Ladezustandes geht weder am Akku noch am Tacho. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass die Steckverbindung vom Roller zum Akku sehr warm wird, sogar etwas heiß...
Kein gutes Zeichen, wie ich finde

Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 20:02
von Desert Eagle
Bei mir hat die Anzeige der 4+1 LED wenig mit der Tachoanzeige zu tun.
Bei 3/4 Akku am Tacho leuchten zwei grüne LED.
Nach wenigen km und Tacho immer noch voll ist schon die erste grüne LED weg.
Die Reichweite ist OK, auch bei scharfer Fahrweise, Bergstraßen und Gegenwind sind 35 km immer drin.
Die rote LED leuchtet immer, so leer kann der Akku gar nicht sein.
Re: UNU Akkuanzeige am Akku defekt...
Verfasst: So 12. Mai 2019, 01:32
von Kinobetreiber
Hier im Nova Forum habe ich ein Foto von dem Aufkleber für den SOC des Akkus entdeckt. Das scheint nach meinen Beobachtungen in etwa auch für den unu Akku zu passen. Das LED-Element und der Chogori-Stecker sehen dem unu-Akku auch sehr ähnlich.
viewtopic.php?f=84&t=6579#p97952
Die 5. LED deckt demnach nur den Bereich von 85-100 % ab, beim unu wohl eher noch weniger. Mittlerer Ladezustand (eine rote + zwei grüne LEDs) den Bereich von 45-65 %.