Seite 1 von 2
Abdeckung gebrochen
Verfasst: So 24. Mär 2019, 14:40
von Fotomanni
Hallo zusammen,
heute wollte ich mich an den Frühjahrsputz machen und habe das hier entdeckt:
Hat jemand einen Tipp wie ich das am besten fixieren kann bis das Ersatzteil da ist?
Viele Grüße
Manfred
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: So 24. Mär 2019, 16:33
von Herr_K._aus_B.
Da ich einen roten Roller habe, hab ich rotes Tesa Klebeband genommen. Die messerscharfe Kante hab ich vorher etwas entschärft.
Das Ersatzteil wurde in wenigen Tagen geliefert.
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: So 24. Mär 2019, 17:15
von Fotomanni
Herr_K._aus_B. hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 16:33
Da ich einen roten Roller habe, hab ich rotes Tesa Klebeband genommen.
Dann mache ich das auch mal so. Wie es aussieht ist ja egal, bleibt ja nicht lang.
Hast du eine Ahnung wie sowas passiert? Mein unu ist weder umgefallen noch bin ich damit wo angestoßen.
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: So 24. Mär 2019, 17:50
von Herr_K._aus_B.
Bei mir war jemand mit dem Auto gegen die Seite gefahren. Da die beiden Befestigungen nicht miteinander verbunden sind, reißt eben das Kunststoffteil. Und dabei gibts diese messerscharfe Kante.
Vermutlich verhindert dies, dass die Verformung in den Rahmen geht.
Wenn du keine weiteren Kratzer am Roller findest, hat vielleicht jemand dagegen getreten?
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 09:12
von Fotomanni
Herr_K._aus_B. hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 17:50
Wenn du keine weiteren Kratzer am Roller findest, hat vielleicht jemand dagegen getreten?
Nicht während ich dabei war. Aber es könnte ein Einkaufswagen gewesen sein. Der hat unten über den Rädern ungefähr diese Höhe.
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 12:38
von Adrian02_de
Schraub se doch einfach schon mal ab. Brauchts eigentlich nicht.
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 13:10
von Desert Eagle
So was bricht auch durch Herumtreten mit dem Fuß von rechts auf der Suche nach dem Hauptständer, anstatt das links dafür vorgesehene Pedal dazu zu verwenden.
Komplett abbrechen, scharfe Kanten glätten und auf das Ersatzteil warten.
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 13:28
von andreas6652003
Also ich hab mich schon immer gefragt welche Aufgabe diese Teile an den Seiten haben.
Viel Dreck halten die ja nun wirklich nicht ab.
Mir fällt da wirklich nur die bessere Optik ein.
Wenn bei mir so nen Teil kaputt geht muss ich mir wirklich überlegen ob ich nicht beide Seiten einfach ab mache.
Weil, die Preise für diese Ersatzteile sind ja nicht wirklich günstig ....
Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 17:47
von MEroller
Selbst manche Unu-Mitarbeiter in Berlin fahren ohne die Schwingenverkleidung rum - da sieht man dann halt, wie dünn das Vierkantröhrchen der hinteren Schwinge wirklich ist. Die Kunststoffverkleidung ist rein zur Optik da.

Re: Abdeckung gebrochen
Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 20:45
von Herr_K._aus_B.
andreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 13:28
Also ich hab mich schon immer gefragt welche Aufgabe diese Teile an den Seiten haben.
...
Nach meinem "Unfall" wurde mir klar, dass es mehr oder weniger ein Stoßfänger ist. Natürlich kann ich "ohne" fahren. Wenn ich dann einen Aufprall habe, werden aber weitaus teurere Komponenten beschädigt. Und da ich keinen schwarzen Unu habe (wie auf dem Foto), gefällt mir die Optik mit dem Seitenblech auch besser.