Seite 1 von 2

Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 11:07
von DcFamas
Guten Tag,
ich habe zur Zeit zwei Probleme mit meinem Unu.
Zum einen bekomme ich das Schloss für den Sitz nicht mehr auf. Es "zieht" leider nicht mehr weit genug um die Sitzbankverriegelung zu öffnen. Gibt es irgendwo einen Nachsteller um die "Schnur" etwas zu kürzen?

Weiterhin ist die Grundposition der Akkuladung in der Mitte also bei 50%. Setze ich den Akku ein und starte den Roller, geht die Akkuanzeige bis zum Ende des Gehäuses. Gibt es eine Möglichkeit die Nadel wieder in die richtige Richtung zu führen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 11:31
von unuburg
Bei der Sitzbank ist meine Erfahrung, dass das Schloss (durch Drehen des Zündschlüssels) sich schwer öffnen lässt, wenn man gerade gefahren ist. Ich hebe dann den Sitz am hinteren Ende leicht an, dann lässt sich der Schlüssel problemlos drehen und die Sitzbank "klackt" auf.

Viel Erfolg!

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 11:34
von DerAutomatiker
Für die Sitzbank musst du die Frontverkleidung abnehmen (Schraube unter dem UNU Logo und der Rest geklipst) dann das Zündschloss bin mir nicht ganz sicher.. ausbauen? und sonst wirst du sehen das du schon rankommst ohne Demontage. Da kann der Seilzug nachgezogen werden.

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 10:43
von DcFamas
Hey,
danke für eure Antworten. Ich habe nun eine Anleitung von Unu erhalten.
Nur zu der Akkuanzeige keinerlei Hilfe erhalten bzw. die Aussage, ich benötige einen neuen Tacho, der kostet mir aber zu viel.
Hat jemand schonmal das Ding auseiannder genommen?

Grüße

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 10:56
von DerAutomatiker
Auseinandergenommen noch nie, vieleicht ist es ja möglich den Stecker abzuziehen im Betrieb oder wenn der Zeiger beim einschalten hin und her wischt das der dann irgendwie in ner anderen Position ist oder so :?: :idea:

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 13:23
von Rollerpeter
Zur Sitzbank: Ich habe zwei Filzstuhlgleiter auf die Sitzaufnahme geklebt, so dass der Sitz sich nicht zu tief eindrückte bzw. festklemmte. Problem gelöst. Keine Frage der Länge des Innenzuges.

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 14:25
von DcFamas
Hallo,
danke für eure Antworten. bei mir ist es aber definitiv das zu kurze Seil. Ich hatte die Sitzbank schon ausgebaut und das Schloss manuell verriegelt. Er zieht einfach nicht mehr genug, wenn man mit dem Finger "gegenstupst" öffnet es sich dann aber wieder.

Grüße

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 10:02
von kriser
Hallo DcFamas,
Ich habe das gleiche Problem und versuche auch gerade Hilfe von Unu zu bekommen.
Leider bekomme ich keine hilfreichen Antworten.
Weißt du noch den Namen des Mitarbeiters, oder hast vielleicht noch die Anleitung für die Sitzbank?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: So 11. Jun 2023, 22:06
von unuwiener
hallo, bei mir öffnet Sizbank gar nicht mehr, er entriegelt gar nicht, egal ob ich versuche Sitz hin und her ziehe,
ich kann daher nicht mehr fahren :( Wie kann ich Problem lösen?
Hättest du noch die Anleitung?

Re: Sitzbanköffner öffnet nicht mehr? | Akkuanzeige über dem Maxwert

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 09:21
von Julinho
unuburg hat geschrieben:
Di 12. Mär 2019, 11:31
Bei der Sitzbank ist meine Erfahrung, dass das Schloss (durch Drehen des Zündschlüssels) sich schwer öffnen lässt, wenn man gerade gefahren ist. Ich hebe dann den Sitz am hinteren Ende leicht an, dann lässt sich der Schlüssel problemlos drehen und die Sitzbank "klackt" auf.

Viel Erfolg!
Das Problem ist glaube ich nur bei den älteren Tachos, die neueren fahren einmal auf 100% fahren dann nach links gegen den Anschlag und sind dadurch genullt.
Um den Problem zu lösen müsstest du den Tacho öffnen und mit der Hand die Nadel auf 0 drehen.