Seite 1 von 2
USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 15:52
von Rayvip
Hi Leute,
habe mir überlegt einen USB-Anschluss an meinem UNU zu verbauen. Klar wegen Garantie oder so muss sich das jeder selbst überlegen.
Aber erst mal die Überlegung ob das überhaupt ohne großen Aufwand möglich ist?
Habe da an das folgende Teil gedacht:
https://www.amazon.de/gp/product/B075YP ... P983&psc=1
Der Roller muss doch mindestens an der Beleuchtung vorne 12V haben da kann man das vielleicht abgreifen und da die 12V für ein USB Lader nutzen. Andere E-Roller haben ja auch einen USB Anschluss.
Bin da natürlich offen für andere Vorschläge, oder wurde das Thema hier schon behandelt? Habe nix gefunden.
MfG Ray
Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 17:47
von fiedje
Am Unu rumbasteln und dabei eine vermutlich nicht dauerhaft regendichte Steckdose für den USB-Anschluss einbauen wäre für mich nicht die Lösung. Bei Benutzung im Regen ist die sicher nicht dicht.
Dann eher eine Powerbank, die ich zusammen mit dem Smartphone oder was auch immer in eine dichte Hülle packen.
Die würde dann auch funktionieren, wenn ich ein Problem mit der Stromversorgung des Rollers hätte.
Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 23:05
von Rayvip
Ne Powerbank zu nutzen ist auch okay, aber dann muss die auch voll sein. Der UNU hat ja immer Saft wenn man mit ihm fährt und der von mir ausgesuchte USB-Stecker ist IP66 geschützt.
Hätte ja sein können das es schon mal einer Versucht hat zu verbauen.
MfG Ray
Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 00:25
von fiedje
Rayvip hat geschrieben: ↑Fr 9. Nov 2018, 23:05
..... der von mir ausgesuchte USB-Stecker ist IP66 geschützt......
MfG Ray
in geschlossenem Zustand

Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 18:41
von Rayvip
Also wenn das regnet lade ich bestimmt nicht mein Handy am USB Anschluss

Wenn ich aus der Garantie bin oder Bock dazu habe werde ich den Umbau mal starten und dann hier berichten wenn ich es gemacht habe.
MfG Ray
Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 08:30
von Desert Eagle
Das Problem sehe ich weniger im WIE, sondern im WO.
Bei Conrad gibt es USB-Einbaudosen mit Spannungsregler 12 auf 5 V, aber die Einbautiefe beträgt knapp 4 cm.
Wo ist zwischen der Außen- und der Innenverkleidung genug Platz?
Der elektrische Anschluß ist kein Problem.
Masse findet man überall, +12 V an der Zuleitung zum Zündschloß oder zum Scheinwerferschalter.
Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 18:30
von Desert Eagle
Heute habe ich eine USB-Dose montiert.
Platz dafür ist links über dem "Handschuhfach".
Die Kabel an der Dose (rot = plus, schwarz = minus) sind herstellerseits geizig bemessen, daher habe ich sie mit einem Stück 2adrigem Kabel verlängert.
Den Strom habe ich an der Zuleitung vom Blinkgeber abgezweigt. Hier sind die Farben schwarz = plus, grün = minus.
Ich betreibe mein GPS-Gerät an dieser Dose.
Die erste Probefahrt ist zufriedenstellend verlaufen.
Ich habe gleich ein 50 cm USB-Kabel gekauft, denn das Testkabel ist mit 1.5 m unpraktisch lang.
Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 18:58
von callmeuhu
sieht ordentlich aus

Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 19:04
von Desert Eagle
Habe ja auch ich gemacht (schulterklopf!).
Re: USB-Anschluss am UNU für Handy laden
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 19:07
von Desert Eagle
Heute habe ich die Stromaufnahme der USB-Dose gemessen.
Am 12 V Eingang der Dose, nicht am 5 V Ausgang.
Dose leer: 1 mA
Mit Navi, ohne Displaybeleuchtung: 60-70 mA
Navi mit voller Displaybeleuchtung: 110-120 mA
Laden des Handys: anfangs 140 mA, später 90 mA
Handy im Vollbetrieb (Film schauen, Display max. Helligkeit): 200-250 mA.
Am Ausgang kann die Dose lt. Hersteller 3A bei 5 V.
Also nichts, das den Stromhaushalt des UNU nennenswert durcheinander bringt.
Allein durch den Tausch der 5 W Standlichtbirne gegen eine 0.4 W LED habe ich das eingespart.
Wie die Dose innen arbeitet, weiß ich nicht
Kann sein, daß ein DC/DC-Wandler drin ist, oder einfach ein Spannungsregler 78x05.