Seite 1 von 2

Ständig Probleme

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 18:14
von Mo_Jo
Hallo allesamt,
ich möchte an der Stelle einmal mein Erfahrungsbericht mit meinem neuen 2kw Unu Roller mit euch teilen und um eine Rückmeldung bitten.

1. 5.3. mein Unu wird in Rekordzeit geliefert (knapp 2 Wochen nach Bestellung)

2. Nach ca 3 km habe ich einen platten Hinterreifen, Ventil schadhaft (Als Garantiefall getauscht)

3. Einen Tag aus der Werkstadt in Hamburg ist Windstärke 8:
Mein Roller wird umgepustet und ich habe einen Schaden in der Verkleidung (Kosten 50€ fürs Ersatzteil)

4. Unu eine Woche im Betrieb, erneut platter Hinterreifen, Ventil erneut defekt (Als Garantiefall erneut getauscht).

5. In dieser unter 4 geschilderten Woche fällt auf:
Akkureichweite von 25km, von 25-30km Höchstgeschwindigkeit von 20-25km, spätestens bei 30km steht er. (Batterie geprüft und auf Nachfrage als Garantiefall getauscht)

6. Roller erneut ein paar Wochen im Betrieb:
Akku hält jetzt ca 35km, danach rapider Abfall der Höchstgeschwindigkeit bis er dann bei spätestens 40km komplett steht. Anzeige des Akkustandanzeige auf dem Tacho ist dabei im letzten Viertel extrem ungenau...

Ehrlich gesagt bin ich extrem angestrengt!!! Steh ich mit der Erfahrung alleine da?

Ständig Probleme

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 18:16
von Mo_Jo
Hallo allesamt,
ich möchte an der Stelle einmal mein Erfahrungsbericht mit meinem neuen 2kw Unu Roller mit euch teilen und um eine Rückmeldung bitten.

1. 5.3. mein Unu wird in Rekordzeit geliefert (knapp 2 Wochen nach Bestellung)

2. Nach ca 3 km habe ich einen platten Hinterreifen, Ventil schadhaft (Als Garantiefall getauscht)

3. Einen Tag aus der Werkstadt in Hamburg ist Windstärke 8:
Mein Roller wird umgepustet und ich habe einen Schaden in der Verkleidung (Kosten 50€ fürs Ersatzteil)

4. Unu eine Woche im Betrieb, erneut platter Hinterreifen, Ventil erneut defekt (Als Garantiefall erneut getauscht).

5. In dieser unter 4 geschilderten Woche fällt auf:
Akkureichweite von 25km, von 25-30km Höchstgeschwindigkeit von 20-25km, spätestens bei 30km steht er. (Batterie geprüft und auf Nachfrage als Garantiefall getauscht)

6. Roller erneut ein paar Wochen im Betrieb:
Akku hält jetzt ca 35km, danach rapider Abfall der Höchstgeschwindigkeit bis er dann bei spätestens 40km komplett steht. Anzeige des Akkustandanzeige auf dem Tacho ist dabei im letzten Viertel extrem ungenau...

Ehrlich gesagt bin ich extrem angestrengt!!! Steh ich mit der Erfahrung alleine da?

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 18:35
von elektronaut
Kann es sein, dass bei der Ventiltauschaktion das Hinterrad nicht wieder optimal eingesetzt wurde? Prüfe aufgebockt die Leichtgängigkeit des Hinterrades, die Bremse, die Rekuschalter.... Schleift vielleicht die Trommelbremse ist eine Unwucht vorhanden, arbeitet die Reku? All das kannst Du ganz schnell allein rausfinden und wirkt sich auf die Reichweite aus.
Wenn i.O. würde ich ihn komplett checken lassen inkl.Ladegerät und Controller. In Hamburg fahren viele unus und die Servicewerkstätten sollten schon Erfahrung haben.. Warst Du in einer unu-Service-Werkstatt? Immerhin ist er umgefallen und auch da können nicht offensichtliche Fehler induziert worden sein...
Mein unu fährt seit 3Jahren und nunmehr 7000km problemlos und hat immer noch eine Reichweite von ~45km pro Akku. Nur das Quietschen der Vorderbremse, die Tachoschnecke und das Quietschen der Achsschwinge (dank dem Forum eine einfache und effektive Lsg. gefunden) war bei mir Thema am Anfang Thema.

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 20:00
von Royce
Also das Problem mit dem platten Hinterreifen direkt nach dem Auspacken hatte ich Mitte Dezember 2017 auch, der erste Versuch den kompletten Ventileinsatz zu tauschen schlug fehl. Bei täglicher Fahrt von ca 40KM musste ich 3x nachpumpen. Meine Werkstatt kannte das Problem bereits, ab und an scheinen die China-Felgen nicht .. nennen wir es mal "nicht ganz sauber verarbeitet" zu sein. Unu hat ein komplettes Hinterrad geschickt, seitdem ist Ruhe. Der neue Motor hat allerdings einen deutlich anderen Sound, da wünsche ich mir doch fast den Alten in die neue Felge montiert.

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 20:10
von elektronaut
Royce hat geschrieben:
Do 26. Apr 2018, 20:00
Der neue Motor hat allerdings einen deutlich anderen Sound, da wünsche ich mir doch fast den Alten in die neue Felge montiert.
Ist der neue ein anderer Motortyp? Waren doch beide die BOSCH-Version oder? Beide mit Heidenaus? Wie macht sich den der Unterschied bemerkbar?

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 01:35
von Eule
Mo_Jo hat geschrieben:
Do 26. Apr 2018, 18:14
Akku hält jetzt ca 35km
Mit welchem Reifendruck fährst du jetzt und wie oft überprüfst du den Druck seit dem letzten Ventiltausch?

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Fr 27. Apr 2018, 10:44
von Patrick
Hallo Mo_Jo,
1. 5.3. mein Unu wird in Rekordzeit geliefert (knapp 2 Wochen nach Bestellung)
Das Problem hatte ich leider nicht meiner hat sehr lange gedauert - gut dass das nun schneller geht
3. Einen Tag aus der Werkstadt in Hamburg ist Windstärke 8:Mein Roller wird umgepustet und ich habe einen Schaden in der Verkleidung (Kosten 50€ fürs Ersatzteil)
Hattest du ihn wahrscheinlich nur auf dem Seitenständer stehen? Falls nicht 40 Knoten Wind sind nicht ohne das pustet auch andere um...
4. Unu eine Woche im Betrieb, erneut platter Hinterreifen, Ventil erneut defekt (Als Garantiefall erneut getauscht).
Das ist natürlich ärgerlich kann aber wahrscheinlich einmal passieren, das es zweimal war ist nicht normal, aber immerhin wurde dir wohl schnell geholfen, vielleicht hängt das zweite mal natürlich auch mit dem Schaden zusammen.
5. In dieser unter 4 geschilderten Woche fällt auf:
Akkureichweite von 25km, von 25-30km Höchstgeschwindigkeit von 20-25km, spätestens bei 30km steht er. (Batterie geprüft und auf Nachfrage als Garantiefall getauscht)
Gut in dem Fall wurde dir der Akku getauscht, die sind soweit hier bekannt eigentlich sehr langlebig, wenn dann treten Defekte wie bei dir gleich am Anfang auf.
6. Roller erneut ein paar Wochen im Betrieb:
Akku hält jetzt ca 35km, danach rapider Abfall der Höchstgeschwindigkeit bis er dann bei spätestens 40km komplett steht. Anzeige des Akkustandanzeige auf dem Tacho ist dabei im letzten Viertel extrem ungenau...
Je nachdem wie dein Fahrprofil ist (ok in Hamburg wahrscheinlich weniger Berge), damit ist auch Stop and Go, Zuladung (du plus Gepäck), Gegenwind (habt ihr da oben ja öfters), Reifendruck (ich empfehle min. 2.5 bar) sind 35 km und dannach langsamer werden nicht so aussergewöhnlich. Ich komme max. 43km weit mit normalem moderatem Fahren. Immer voll Gas ran an die Ampel, Vollbremsung, dann wieder voll los, dann sind es auch bei mir nur noch 35 km, dannach beschleunigt er immer weniger und wird immer langsamer, das ist ein Anzeichen dass nur noch 2-3km maximal gheen und man sollte nun sehr sparsam fahren. Dass der Tacho im letzten Viertel immer schneller nach unten geht ist normal (zumindest bei den meisten Unus hier so)

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 03:00
von elektronaut
Hallo Mo_Jo, wie steht es um die Antworten zu den entstandenen Fragen? Danke

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 07:05
von Zazan
2 Wochen ist überschaubar finde ich.

Re: Ständig Probleme

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 07:27
von Unu_Wedel
Moin,

Muss Patrik Recht geben. Ich komme in Hamburg nur 33 km weit, dann sackt die Beschleunigung massiv ab und die Geschwindigkeit auch. Dann sind vielleicht noch 5km drin, oder so.

50 km schafft man nur als zierlicher Chinese, auf gerader Strecke ohne Stopps und Gegenwind und bis der akku leer ist. Trifft bei mir ALLES nicht zu (bin eher 2 Chinesen :D ).

Bin froh, dass ich nur 33 km fahren muss. Sonst wäre ich auch ein wenig verärgert...