Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von UNUebertrefflich »

Nachdem die Schrottkiste (sorry, aber es nervt nur noch!) nun vorne UND hinten quietscht und die Werkstatt das Problem offensichtlich nicht behoben bekommt, nun ein neues Problem.
Ich merke seit einigen Tagen, das beim drehen des "Gas"-Hebels der UNU erst mal für einen Augenblick genau GAR NIX macht und erst sehr zeitverzögert losfährt und beschleunigt. Dann läuft es bei den nächsten Beschleunigungsvorgängen erst mal wieder normal, bis das ganze Spiel von vorne losgeht ..

Kennt das jemand?

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von elektronaut »

UNUebertrefflich hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2017, 15:11
Nachdem die Schrottkiste (sorry, aber es nervt nur noch!) nun vorne...
Keramikpaste hilft bei mir meist ~1500km, leider nicht anhaltend, dann kommt es wieder (das bekannte unu-Problem :? )Link, prüfen ob die Bremsscheibe verzogen (Werkstatt)
UNUebertrefflich hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2017, 15:11
...UND hinten quietscht ...
Sprüh die im Link genannten Punkte 3x mit Siliconspray ein (lass ein paar Stunden vergehen dazwischen) und lockere die genannte Mutter der Aschsschwinge etwas Link, bei mit hat sich das Quietschen hinten seit 2 Jahren damit erledigt
UNUebertrefflich hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2017, 15:11
Ich merke seit einigen Tagen, das beim drehen des "Gas"-Hebels der UNU erst mal für einen Augenblick genau GAR NIX macht und erst sehr zeitverzögert losfährt und beschleunigt. Dann läuft es bei den nächsten Beschleunigungsvorgängen erst mal wieder normal, bis das ganze Spiel von vorne losgeht ..
Stell unu mal die Frage. Lass in der Werkstatt den Gashebel tauschen (z.B.)...bist ja noch in der Garantie
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von electro jo »

Hallo,

du bist ja sehr unzufrieden mit dem Unu. Warum verkaufst du ihn nicht? Ich bin zu 100% überzeugt dass du für die Schrottkiste, natürlich bei angepasstem Preis (Unu als Ersatzteilspender), ganz sicher einen Abnehmer findest.

Grüsse
Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Starracer

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von Starracer »

electro jo hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2017, 22:19
Hallo,

du bist ja sehr unzufrieden mit dem Unu. Warum verkaufst du ihn nicht? Ich bin zu 100% überzeugt dass du für die Schrottkiste, natürlich bei angepasstem Preis (Unu als Ersatzteilspender), ganz sicher einen Abnehmer findest.

Grüsse
Jo
LOL....

kann ich dir sagen, warum man ihn nicht verkauft:

1.) Sachmängelhaftung
2.) Mein Gewissen.

Ich müsste wegen 1. dem Käufer auf so viele Mängel hinweisen, dass er garnicht mehr kaufen will, oder diese verschweigen, was aber wegen 2. nicht geht und auch rechtlich problematisch wäre. und jemand der ihn als Ersatzteilspender haben will, würde wohl kaum einen ordentlichen Preis zahlen wollen...

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von elektronaut »

Viele Mängel? Das Quietschen vom hinteren Teil sollte sich leicht beheben lassen - siehe oben (kann jeder selbst machen).
Zum Quietschen vorn hat unu mittlerweile viel Erfahrung gesammelt. Meine BOSCH Werkstatt bekommt es jedes mal weg (u.a. Keramikpaste), aber leider nicht dauerhaft. Das mit dem Gasgriff würde ich direkt mit unu klären (wahrscheinlich ist dieser nur defekt) und in der Garantie, welche ja noch besteht, tauschen (aber vorher mit unu telefonieren, welche weiteren Dinge die Werkstatt dazu noch checken soll). Oder gibt es weitere Mängel?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von UNUebertrefflich »

Hallo ihr lieben,

vielen Dank für eure Gedanken und Tipps. Es ist definitiv der Bremshebel an der rechten Bremse. Die hat ein paar Milimeter Spiel und wenn ich Bremse und den Hebel dann loslasse, springt der Hebel nicht mehr (jetzt durchgängig, nicht mehr nur sporadisch) nicht mehr zurück.
Ich höre dann auch ein Klicken irgendeines Schalters, wenn ich den Hebel wieder von Hand noch vorne drücke.
Und dann ist auch wieder Saft da.

Verkaufen würde ich den UNU nicht, alleine, weil ich sowas niemandem verkaufen wollen würde, mit diesen Mängeln.
Wir sind noch in der Garantiezeit und UNU darf weiterwurschteln.

LG
Micha

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von herby87 »

Das Klicken ist der Bremslichtschalter, der das Bremslicht ausmacht. Bei Deinem unu ist entweder der Bremshebel schwergängig oder die Bremshydraulik. Ich vermute letzteres, ich hatte im übrigen auch schon mal so einen Fall mit einem unu, dann muss das obere Teil der Bremse erneuert werden, für die Werkstatt keine große Sache. Kann schon mal vorkommen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von UNUebertrefflich »

Hi Herby67,

vielen Dank für den Hinweis, den kann ich ja dann an den freundlichen Bosch-Monteur weiterleiten.

LG
Micha

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von elektronaut »

Bzgl. Bremshebel bzw. dessen Hydraulikzylinder schau auch mal hier (bist nicht der Einzige): Link
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

UNUebertrefflich
Beiträge: 92
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
PLZ: x
Kontaktdaten:

Re: Verzögerte Gas- (Strom-) Annahme ..

Beitrag von UNUebertrefflich »

elektronaut hat geschrieben:
Di 15. Aug 2017, 15:20
Bzgl. Bremshebel bzw. dessen Hydraulikzylinder schau auch mal hier (bist nicht der Einzige): Link
Ah, ja, danke Elektronaut .. da ist wohl ne neue Bremse fällig. Ich glaube, was UNU bisher in unseren UNU auf Garantie stecken musste an Material und Mann-Stunden, dafür hätten wir einen halben neuen UNU bekommen ..

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste