Erste Erfahrungen neuer Unu
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 08:56
Gestern ist mein Unu 2KW mit Boschmotor gekommen. Nach der Montage von Nummernschild und Spiegeln habe ich ihn auch gleich ausprobiert.
Die Fahrleistung fand ich sehr angenehm. Gute Beschleunigung, Endgeschwindigkeit beinahe 50km/h (laut Tacho) über weite Teile der Akkulaufzeit, Fahrgeräusch wie erhofft wunderbar leise. Die Rekuperation beim leichten Antippen der Bremse wirkt sehr spürbar als Tempoverzögerung, ob sie auch für den Akku auch viel bringt, lässt sich schwer sagen. Wenn man etwas voraussschauend fährt, braucht man damit jedenfalls die mechanische Bremse fast gar nicht.
Etwas seltsam verhielt sich der Akku am Anfang: Die Ladestandsanzeige sowohl am Akku als auch am Roller zeigte nach dem ersten Laden nach dem selbständigen Abschalten des Ladegeräts einen nur zu ca. 65% vollen Akku. Mit dem bin ich aber dennoch 50km weit gekommen, davon gut 10km mit der Akkustandsanzeige "leer" am Roller, bei voll verfügbarer Leistung. Als der Strom dann wirklich zur Neige ging, reduzierte der Unu das Tempo auf ca. 35 km/h, und dann habe ich die Fahrt beendet und geladen. Offenbar stimmte bei Auslieferung die Kallibrierung der Ladestandsanzeige nicht. Nachdem ich den Akku nun über Nacht aufgeladen habe, zeigt der Akku korrekt "voll" an.
Das neue Ladegerät hat keinen Lüfter und werkelt daher geräuschlos vor sich hin, wird aber ziemlich warm. Ich habe vorsichtshalber beim ersten Mal ein Blechtablett druntergelegt, eine wirklich bedenkliche Überhitzung blieb jedoch aus.
Es gibt ein paar kleine Qualitätsmängel: Der Gepäckhalter ist leicht schief montiert, ebenso die rechte Blende am Hinterrad, das will ich mit Unu noch besprechen und bei der ersten Inspektion begradigen lassen. Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit dem Roller.
Die Fahrleistung fand ich sehr angenehm. Gute Beschleunigung, Endgeschwindigkeit beinahe 50km/h (laut Tacho) über weite Teile der Akkulaufzeit, Fahrgeräusch wie erhofft wunderbar leise. Die Rekuperation beim leichten Antippen der Bremse wirkt sehr spürbar als Tempoverzögerung, ob sie auch für den Akku auch viel bringt, lässt sich schwer sagen. Wenn man etwas voraussschauend fährt, braucht man damit jedenfalls die mechanische Bremse fast gar nicht.
Etwas seltsam verhielt sich der Akku am Anfang: Die Ladestandsanzeige sowohl am Akku als auch am Roller zeigte nach dem ersten Laden nach dem selbständigen Abschalten des Ladegeräts einen nur zu ca. 65% vollen Akku. Mit dem bin ich aber dennoch 50km weit gekommen, davon gut 10km mit der Akkustandsanzeige "leer" am Roller, bei voll verfügbarer Leistung. Als der Strom dann wirklich zur Neige ging, reduzierte der Unu das Tempo auf ca. 35 km/h, und dann habe ich die Fahrt beendet und geladen. Offenbar stimmte bei Auslieferung die Kallibrierung der Ladestandsanzeige nicht. Nachdem ich den Akku nun über Nacht aufgeladen habe, zeigt der Akku korrekt "voll" an.
Das neue Ladegerät hat keinen Lüfter und werkelt daher geräuschlos vor sich hin, wird aber ziemlich warm. Ich habe vorsichtshalber beim ersten Mal ein Blechtablett druntergelegt, eine wirklich bedenkliche Überhitzung blieb jedoch aus.
Es gibt ein paar kleine Qualitätsmängel: Der Gepäckhalter ist leicht schief montiert, ebenso die rechte Blende am Hinterrad, das will ich mit Unu noch besprechen und bei der ersten Inspektion begradigen lassen. Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit dem Roller.