Seite 1 von 2
Ventilwechsel
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 11:00
von Tikakan
Hallo,
Wie kompliziert ist es das Ventil des Vorderreifen beim Unu zu tauschen? Soweit ich das weiß ist das ein einfaches steckventil, das ursprüngliche ist leider undicht geworden an der Felge....
Danke und Gruß,
Tikakan
Re: Ventilwechsel
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 11:48
von erollerprofi
Gottseidank vorne. Das geht vergleichsweise leicht. Mein Tip: Rad ausbauen und damit zu einem Reifendienst gehen.
Jegliche Werkstatt mit Reifendienst (vom Mofa über Motorrad bis PKW) schafft den Austausch in 3 Minuten und Du bezahlst 5-10 Eus, wenn da gerade der Lehrling Zeit hat. (Ventilpreis ca. 3,-- Eus)
Einzige Ausnahme Fahradhändler ohne Mofas und LKW Reifendienste, deren Maschinen zu grob sein könnten.
Selber machen geht auch, aber Beschaffung des Ersatzventils und vor allem das Abdrücken (Felgenband über den Felgen-Hump drücken) können nervig und Zeitaufwendig sein. Ich habe in der Not das schonmal mit Türrahmen und vollem Körpereinsatz gemacht, abe das kann auch Kratzer machen und man sollte einen Kompressor zu Hand haben, um wieder "aufspringen" (ploppen) zu können. Ergebnis: Besser Reifendienst.
Re: Ventilwechsel
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 16:06
von Joehannes
Ist einfach ohne Radausbau und Demontage machbar.

Re: Ventilwechsel
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 22:12
von Eule
Joehannes hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2017, 16:06
Ist einfach ohne Radausbau und Demontage machbar.
Ist es denn auch einfach zu beschreiben, wie es einfach gemacht wird?
Danke vorab für Info!
Re: Ventilwechsel
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 23:02
von Joehannes
Für Eule mach ich das gerne. Der ist okay.
Luft rein, 4 Bar oder so.
Luft raus.
Mit Montierhebel oder auch 2, Seite ohne Scheibenbremse vom Mantel wegdrücken.
Ventil abschneiden ohne das was in den Reifen fällt.
Neues Ventil mit Montagefett und Zange einziehen.
Schnell viel Luft rein oder Zurrgurt um den Reifen legen. Damit er besser wieder an die Felge rutscht.
Oder zum Reifenhändler des Vertrauens.
Re: Ventilwechsel
Verfasst: Di 6. Jun 2017, 01:17
von Eule
Super, danke, kurz und knackig beschrieben, genau richtig für Michaels FAQ-Sammel-Fred. Habs ihm geschickt.
Re: Ventilwechsel
Verfasst: Di 6. Jun 2017, 15:17
von ZukunftERoller
Hatte mir mal eine Vorrichtung gebastelt (kaufen war zu langweilig) zum Abdrücken. Im ausgebauten Zustand Ventil ohne große Kraftanstrengung gewechselt (gerades Metallventil, sehr stabil, Tipp kam hier aus dem Forum) Vorteil: Hand frei
Danach mit Startpilot in der Felge aufpoppen lassen.
Re: Ventilwechsel
Verfasst: Di 6. Jun 2017, 16:27
von Tikakan
Wunderbar, Danke für den schnellen Tip. Es tut wieder mit vollem Reifen.

Re: Ventilwechsel
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 17:35
von hbroller1
Hallo zusammen,
habe meinen Unu seit 06/2016 und lasse mir jetzt Heidenau K58 Reifen montieren. (ich soll Reifen + Ventile selbst besorgen)
Reifen sind soweit klar, nur welche Ventile?
(bei vorderem Reifen macht Ventil 90Grad-Biegung bei 50%:50% und hinten 1/3:2/3)
Bei den unumotors habe ich angefragt, verlangen für beide Ventile 18 Euro inkl. Versand; das ist doch zu viel oder sind die "vergoldet"?
Wo habt Ihr Eure Ventile gekauft und welche?
VG Horst
Re: Ventilwechsel
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 18:38
von Banditho
Sind doch normale Ventile! Frag einfach beim nächsten Reifenhändler!