Seite 1 von 1

UNU Pro - Bremsbeläge austauschen

Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 12:46
von Unu_Pro
Hallo zusammen :)

ich wollte mal die hinteren Bremsbeläge meines UNU Pros austauschen... tja... :roll:

Ich verstehe einfach nicht wie die Bremsbeläge in das "untere Teil der Hinterradbremse" eingebaut werden sollen. Im Repair Manual von UNU steht leider nur: "Wenn der untere Teil der Hinterradbremse von der Schwinge entfernt ist, löse die beiden Bremsbeläge. Sie werden nicht durch irgendwelche Schrauben, sondern nur durch eine Feder gehalten." - Keine Abbildung oder sonst was...

Ich bin am rätseln wie die Beläge in die Feder eingelegt werden sollen. Eigentlich sieht das ganz logisch, fast schon selbst erklärend aus, die Beläge sitzen aber entweder nicht fest drinnen, oder die Feder drückt die Beläge nicht stark genaus auseinander.

Nunja, ich habe extra ganz viele Bilder hochgeladen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich bedanke mich jetzt schon :)

Liebe Grüße

UNU_repair_manual.png
Repair Manual, nicht besonders hilfreichL
Hinterradbremse ausgebaut.jpg
Nur die Schwinge und Bremsscheibe, Bremsteil ausgebaut
Untere Teil der Hinterradbremse_ausgebaut.jpg
Teil, wo die Beläge und Feder eingelegt werden
Untere Teil der Hinterradbremse_ausgebaut_2.jpg
Unteres Teil, anderer Winkel
Bremsbeläge_und_Feder.jpg
Beläge sind neu, Feder alt
Bremsbeläge_und_Feder_2.jpg
Beläge neu, Feder alt
Untere Teil der Hinterradbremse_ohne_Feder.jpg
Teil der Hinterradbremse_ohne Feder
Untere Teil der Hinterradbremse_mit_Feder.jpg
Unteres Teil der Hinterradbremse_ mit Feder
Untere Teil der Hinterradbremse_mit_einem_Bremsbelag.jpg
Teil, nur mit Feder und einem Bremsbelag
Untere Teil der Hinterradbremse_mit_zwei_Bremsbelägen.jpg
Feder und zwei Bremsbeläge
Teil_der_Hinterradbremse.jpg
Teil der Bremse, an die kürzere Seiten wird ein Bremsbelag eingelegt, das andere steckt man in diese Lücke

Re: UNU Pro - Bremsbeläge austauschen

Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 12:57
von Falcon
wieso, passt doch alles.
du mußt nur schauen, dass der kolben mehr zurückgeschoben wird, damit der kleine bremsbelag mit den zwei "nasen", in die nut passen und dort auch bleiben.

vg

Re: UNU Pro - Bremsbeläge austauschen

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 18:10
von Unu_Pro
Wenn ich den Kolben zurückschiebe, kommt der aber immer wieder ein Stück raus. Ist das normal? Soll da ein Stück rausschauen?
Ich habe das Gefühl, dass ich irgendwas falsch mache. Da ist überhaupt kein Platz zwischen den beiden Bremsbelägen.

Re: UNU Pro - Bremsbeläge austauschen

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 21:04
von Falcon
alles gut, ist normal.

sieht gut aus.
einbauen, gut sein :)

VG

Re: UNU Pro - Bremsbeläge austauschen

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 21:19
von didithekid
Unu_Pro hat geschrieben:
Mo 22. Sep 2025, 18:10
Wenn ich den Kolben zurückschiebe, kommt der aber immer wieder ein Stück raus. Ist das normal? Soll da ein Stück rausschauen?
Hallo,
hast Du denn oben im Bremsflüssigkeitsbehälter den Deckel und das Membrangummi abgenommen damit die Flüssigkeit genug Raum hat auszuweichen?

Hört sich an, als ob beim vollständigen Einschieben des Bremskolben in den Bremssattel (was normal funktionieren sollte), jetzt noch ein Gegendruck aufgebaut wird, der ihn dann wieder zurück schiebt.
Wenn die Flüssigkeit oben im Behälter zu hoch steigt, muss man natürlich etwas absaugen. Es wird ja wohl ohnehin wieder neue Bremsflüssigkeit rein gefüllt, sobald die Bremsanlage wieder richtig sitzt.

So wie bei dem Bremssattel hier solte es aussehen:
Bild
Bild

Viele Grüße
Didi

Re: UNU Pro - Bremsbeläge austauschen

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 21:31
von Falcon
das kleine stück das rauskommt, ist den gummis geschuldet am kolben.
ist minimal.

vg