Unu Pro - Neukauf
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 10. Jul 2024, 17:03
- Roller: Unu so
- PLZ: 26802
- Kontaktdaten:
Unu Pro - Neukauf
Moin liebe Forumgemeinde.
Bei uns steht ein Rollerkauf an. Wofür? Im Endeffekt für täglichen 20km Weg. (10 hin und 10 zurück.)
Dazu würde ich den gerne teilweise für die Arbeit nehmen, oft Kurzstrecken, um Kundentermine bei gutem Wetter wahr zu nehmen.
Wir würden da gerne elektrisch unterwegs sein. Der Unu gefällt uns optisch und auch preislich ganz gut. Wir haben eine Werkstatt hier in 50km Entfernung, dafür aber einen Bulli wo man diesen hinfahren könnte wenn was ist. Auf den flachen Land haben wir aber eh keine reinen Motorradwerkstätten mehr und wären wohl bei allen Herstellern etwas Kilometer abhängig. Das heißt aber natürlich: das Ding sollte laufen und nicht ständig was haben. Ich bin handwerklich normal begabt, würde mir auch einiges zutrauen. Wenn aber natürlich die Ersatzteile nicht zu bekommen sind oder alles nur nur speziellem Werkzeug zu bewerkstelligen ist, wäre das schon doof.
Was ist und wichtig?
Wir sind eine normalgrosse Familie. Ich mit 184cm der größte, die Damen um die 170cm. Man sollte also bequem drauf sitzen können.
Die Reichweite ist natürlich immer wichtig. Meine Tochter würde da die 20km täglich mit pendeln wollen, bei gutem trockenen Wetter. Ich bei Bedarf wenn ich Kundentermine hier habe. Da sind Strecken von 5-30km Standart. Schafft man das mit den zwei Akkus ohne Probleme? Machen die Akkus Probleme?
Das Thema Insolvenz und Übernahme spielt natürlich eine Rolle. Ist es aktuell überhaupt ratsam dort zu bestellen oder würdet ihr die Finger davon lassen?
Was wären die Alternativen? Niu? Oder gibt es da auch Probleme?
Was für Probleme seht ihr überhaupt?
Ich habe mich hier schon durchgelesen, aber viele Infos sind von vor der Insolvenz.
Als Alternative wäre der NIU Sports ein Kandidat. Das scheint ein viel genannter Favorit zu sein. Gefällt mir optisch nicht so gut, der Händler sitzt genau so weit weg von hier. Aber eventuell zuverlässiger? Unterschiede zu dem UNU?
Danke!
Bei uns steht ein Rollerkauf an. Wofür? Im Endeffekt für täglichen 20km Weg. (10 hin und 10 zurück.)
Dazu würde ich den gerne teilweise für die Arbeit nehmen, oft Kurzstrecken, um Kundentermine bei gutem Wetter wahr zu nehmen.
Wir würden da gerne elektrisch unterwegs sein. Der Unu gefällt uns optisch und auch preislich ganz gut. Wir haben eine Werkstatt hier in 50km Entfernung, dafür aber einen Bulli wo man diesen hinfahren könnte wenn was ist. Auf den flachen Land haben wir aber eh keine reinen Motorradwerkstätten mehr und wären wohl bei allen Herstellern etwas Kilometer abhängig. Das heißt aber natürlich: das Ding sollte laufen und nicht ständig was haben. Ich bin handwerklich normal begabt, würde mir auch einiges zutrauen. Wenn aber natürlich die Ersatzteile nicht zu bekommen sind oder alles nur nur speziellem Werkzeug zu bewerkstelligen ist, wäre das schon doof.
Was ist und wichtig?
Wir sind eine normalgrosse Familie. Ich mit 184cm der größte, die Damen um die 170cm. Man sollte also bequem drauf sitzen können.
Die Reichweite ist natürlich immer wichtig. Meine Tochter würde da die 20km täglich mit pendeln wollen, bei gutem trockenen Wetter. Ich bei Bedarf wenn ich Kundentermine hier habe. Da sind Strecken von 5-30km Standart. Schafft man das mit den zwei Akkus ohne Probleme? Machen die Akkus Probleme?
Das Thema Insolvenz und Übernahme spielt natürlich eine Rolle. Ist es aktuell überhaupt ratsam dort zu bestellen oder würdet ihr die Finger davon lassen?
Was wären die Alternativen? Niu? Oder gibt es da auch Probleme?
Was für Probleme seht ihr überhaupt?
Ich habe mich hier schon durchgelesen, aber viele Infos sind von vor der Insolvenz.
Als Alternative wäre der NIU Sports ein Kandidat. Das scheint ein viel genannter Favorit zu sein. Gefällt mir optisch nicht so gut, der Händler sitzt genau so weit weg von hier. Aber eventuell zuverlässiger? Unterschiede zu dem UNU?
Danke!
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
30 km bekommt eigentlich fast jeder E-Roller mit einem Akku hin.
Beim Unu-Pro sind bisher keine Akkuprobleme bekannt. Es gibt auch keine zickenden BMS, die nach einer Winterpause meinen, der Akku wäre kaputt.
Abgesehen vom Akkutausch, sind die Akkus im Handling und der Haltbarkeit problemlos und ignorieren auch mal gern eine längere Pause, wenn man den Akku aus dem Roller nimmt.
Wenn der Roller irgendwo im Schuppen oder einer Garage steht, wenn er ungenutzt ist, dann halten die Dinger deutlich länger. Meiner geht auf das vollendete Jahr 6 zu - technische Probleme 0 - 8000km demnächst.
Beim Unu-Pro sind bisher keine Akkuprobleme bekannt. Es gibt auch keine zickenden BMS, die nach einer Winterpause meinen, der Akku wäre kaputt.
Abgesehen vom Akkutausch, sind die Akkus im Handling und der Haltbarkeit problemlos und ignorieren auch mal gern eine längere Pause, wenn man den Akku aus dem Roller nimmt.
Wenn der Roller irgendwo im Schuppen oder einer Garage steht, wenn er ungenutzt ist, dann halten die Dinger deutlich länger. Meiner geht auf das vollendete Jahr 6 zu - technische Probleme 0 - 8000km demnächst.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Julinho
- Beiträge: 404
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
Der UNU Pro ist schon ein schickes Teil mit viel Kofferraum, 20 km sind kein Problem.
Jetzt kommen die Nachteile, der Pro hat viel Schnickschnack an Board von denen ein Teil nicht funktioniert, weil die SIM-Karte nicht aktiv ist und der Roller nicht online gehen kann. Im Moment sind also auch keine Updates möglich.
Ein anderes großes Problem ist Feuchtigkeit, dass hat schon viele Steuergeräte zerstört.
Unu wurde zwar von Emco gekauft, aber die Ersatzteilversorgung läuft erst schleppend an. Viele Werkstätten reparieren auch keine UNUs weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Im Moment würde ich keinen neuen Pro kaufen, eher einen gebrauchten, die bekommt man teilweise recht günstig.
Jetzt kommen die Nachteile, der Pro hat viel Schnickschnack an Board von denen ein Teil nicht funktioniert, weil die SIM-Karte nicht aktiv ist und der Roller nicht online gehen kann. Im Moment sind also auch keine Updates möglich.
Ein anderes großes Problem ist Feuchtigkeit, dass hat schon viele Steuergeräte zerstört.
Unu wurde zwar von Emco gekauft, aber die Ersatzteilversorgung läuft erst schleppend an. Viele Werkstätten reparieren auch keine UNUs weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Im Moment würde ich keinen neuen Pro kaufen, eher einen gebrauchten, die bekommt man teilweise recht günstig.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 10. Jul 2024, 17:03
- Roller: Unu so
- PLZ: 26802
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
Wohin würdest du denn tendieren?
Zum Niu Sport?
Zum Niu Sport?
- Julinho
- Beiträge: 404
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
Ich habe persönlich keine Erfahrung mit NIU, technisch machen die einen guten Eindruck und es ist nicht zu befürchten, dass NIU wegen Ihrer Größe den Support einstellt.
Der NIU Sport hat nur 1.8kw, ist nominell erst mal weniger als der Unu Pro(3-4kW), obwohl das auch nicht die Dauerleistung ist.
Der Fahrspaß beim Pro ist wahrscheinlich höher, was natürlich auf auf die Reichweite geht
Der NIU Sport hat nur 1.8kw, ist nominell erst mal weniger als der Unu Pro(3-4kW), obwohl das auch nicht die Dauerleistung ist.
Der Fahrspaß beim Pro ist wahrscheinlich höher, was natürlich auf auf die Reichweite geht
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 10. Jul 2024, 17:03
- Roller: Unu so
- PLZ: 26802
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
Danke für die Antwort. Klingt aber ja, trotz Schwächen, weiterhin so das der UNU zu gebrauchen ist.
Was heißt denn Sim- Karte nicht aktiv? Auch bei den neu gekauften Modellen nicht? Damit wird nämlich explizit bei der Pro Variante geworben.
Die Wassergeschichte habe ich auf dem Schirm. Scheint da ja aber relativ praktikable Lösungen zu geben (Dichtheizband und Folie).
Darf oder soll natürlich nicht sein… meine beiden Frauen tendieren vom Aussehen nur stark zum UNU.
Was heißt denn Sim- Karte nicht aktiv? Auch bei den neu gekauften Modellen nicht? Damit wird nämlich explizit bei der Pro Variante geworben.
Die Wassergeschichte habe ich auf dem Schirm. Scheint da ja aber relativ praktikable Lösungen zu geben (Dichtheizband und Folie).
Darf oder soll natürlich nicht sein… meine beiden Frauen tendieren vom Aussehen nur stark zum UNU.
- Julinho
- Beiträge: 404
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
Der Pro hat ein Steuergerät (MDB)was ein eingebautes Modem mit SIM-Karte hat. Mit der Insolvenz von UNU haben die all SIM-karten deaktiviert und der Server läuft auch nicht mehr.
Dadurch fallen einige Funktionen weg, du kannst den Roller nicht mehr Orten, keine Updates(kleineres Problem) und die Uhrzeit im Tacho geht falsch.
Das Feuchtigkeitsproblem kann man Händeln, man muss aber auf jeden Fall etwas dagegen tun.
Ich würde noch explizit nach der Gewährleistung fragen, bei den AGBs habe ich nur 12 Monate gelesen, das finde ich etwas wenig zumal wenn der Support noch nicht richtig funktioniert.
Dadurch fallen einige Funktionen weg, du kannst den Roller nicht mehr Orten, keine Updates(kleineres Problem) und die Uhrzeit im Tacho geht falsch.
Das Feuchtigkeitsproblem kann man Händeln, man muss aber auf jeden Fall etwas dagegen tun.
Ich würde noch explizit nach der Gewährleistung fragen, bei den AGBs habe ich nur 12 Monate gelesen, das finde ich etwas wenig zumal wenn der Support noch nicht richtig funktioniert.
- Falcon
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
Gewährleistung oder Garantie?
Gewährleistung sind 2 Jahre (24 Monate) gesetzlich, ohne Wenn und Aber, in einem Vertrag mit nur 12 Monaten ist das unzulässig.
vg
- Julinho
- Beiträge: 404
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
Bin kein Jurist aber 12 Monate Gewährleistung ist meiner Ansicht zu wenig.
- Julinho
- Beiträge: 404
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro - Neukauf
gerade gesehen, nicht weit weg von 26802, und man kann bestimmt noch handeln.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-24064
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-24064
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Dot [Bot] und 7 Gäste