unu Pro Aussetzer
Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 11:10
Hallo zusammen in die Runde,
ich bin neu in diesem Forum. Bisher habe ich immer nur interessiert mitgelesen, nun habe ich aber ein neues Problem, zu dem ich noch keine Antwort gefunden habe.
Seit kurzem produziert mein unu Pro nach einer gewissen Fahrstrecke Aussetzer. Er bremst aus voller Fahrt ab bzw. fährt nach einem (Ampel-)Stopp nicht mehr an. Der "Gasgriff" dreht sich in diesem Zustand sehr leicht. Manchmal gehts nach mehrerm Hin- und Her-Drehen wieder los. Wenn ich dann gerade ziemlich weit aufgedreht hatte springt der Roller aus dem Stand ziemlich stark los. So kann es natürlich nicht weitergehen.
Da ich vor einiger Zeit auch einen Total-Blinkerausfall hatte, der durch einfaches Aufschrauben und Korrosionsentfernung gelöst werden konnte denke ich nun auch, dass wieder an irgendeiner Stelle etwas korrodiert ist und ziemlich einfach selbst behoben werden kann.
Der Roller hat nun ca. 5300 km runter, wird ganzjährig gefahren und steht auch immer draußen.
Bevor ich einfach loschraube frage ich lieber, ob jemand bereits Erfahrungen mit diesem Fehler hat und mir vielleicht Tipps geben kann?
Vielen Dank!
ich bin neu in diesem Forum. Bisher habe ich immer nur interessiert mitgelesen, nun habe ich aber ein neues Problem, zu dem ich noch keine Antwort gefunden habe.
Seit kurzem produziert mein unu Pro nach einer gewissen Fahrstrecke Aussetzer. Er bremst aus voller Fahrt ab bzw. fährt nach einem (Ampel-)Stopp nicht mehr an. Der "Gasgriff" dreht sich in diesem Zustand sehr leicht. Manchmal gehts nach mehrerm Hin- und Her-Drehen wieder los. Wenn ich dann gerade ziemlich weit aufgedreht hatte springt der Roller aus dem Stand ziemlich stark los. So kann es natürlich nicht weitergehen.
Da ich vor einiger Zeit auch einen Total-Blinkerausfall hatte, der durch einfaches Aufschrauben und Korrosionsentfernung gelöst werden konnte denke ich nun auch, dass wieder an irgendeiner Stelle etwas korrodiert ist und ziemlich einfach selbst behoben werden kann.
Der Roller hat nun ca. 5300 km runter, wird ganzjährig gefahren und steht auch immer draußen.
Bevor ich einfach loschraube frage ich lieber, ob jemand bereits Erfahrungen mit diesem Fehler hat und mir vielleicht Tipps geben kann?
Vielen Dank!