Seite 1 von 1

UNU 3kW Display tot

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 11:38
von tr0y
Hallo zusammen,
leider macht mein DailyDriver unu Probleme. Morgens bin ich noch zur Arbeit gefahren und alles ohne Probleme. Beim Startversuch einen schwarzen Bildschirm und keine Reaktion einer LED :cry: . Kein Wasser im Display.
Mehrfach einen Neustart durchgeführt. grüne LED leuchtet 10 Sek - 2 Sek aus - leuchtet 10 Sek. Bis es dann wieder vollständig erlischt. Mit der Keycard keine Reaktion.
Ich habe einen Tag gewartet und erneut einen Neustart durch geführt. Diesmal reagiert die Keycard und die LED leuchtet kurz orange. Display blitzt mehrfach auf bis ich erneut einen Reset durchführe. Aktuell leuchtet nur die LED kurz Orange auf und keine weitere Reaktion.
Scooter steht weiterhin an meiner Arbeitsstelle.

Ist es sinnvoll das Display auszutauschen oder scheint das Problem bei der Software/andere Hardware zu liegen? Batterien abklemmen?
Danke euch!

Re: UNU 3kW Display tot

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 14:38
von colibri
Hatte ich letztes Jahr. Die MCU – also das Gehirn des Rollers – ist defekt. Ggf. ist Wasser unters Trittbrett gekommen? Konnte ich glücklicherweise noch als Garantiefall tauschen lassen damals. Sorry :(

Re: UNU 3kW Display tot

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 17:37
von tr0y
Ohmann das hört sich ja richtig bescheiden an. Da ich auch bei strömendem Regen mit dem Teil durch die Gegend gefahren bin ist evtl Wasser eingedrungen :cry: .
Ich werde den unu morgen zu meinen Eltern bringen, das Lenkradschloss ist nicht drin.
Hat jmd eine Idee wie ich das Helmfach öffnen kann ohne direkt zur flex zu greifen?
Kennt jemand von euch einen Händler\Ausschlachter bei dem ich die MCU bekommen könnte?

Danke!

Lebenszeichen

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 05:51
von tr0y
Nach meinem Nachtdienst habe ich erneut einen Neustart durchgeführt. Und der Scooter gibt erste Lebenszeichen von sich die mich hoffen lassen.
Keycard funktioniert LED leuchtet grün. Ladebildschirm und Anzeigen gehen wieder. Kilometerstand wird nicht angezeigt. Batterieanzeige rot trotz eingelegtem Akku. Helmfach lässt sich weiterhin nicht öffnen auch nach erneutem Neustart.
Mal sehen wie er sich heute verhält.

Re: UNU 3kW Display tot

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 07:31
von Julinho
Klingt nach fehlender USB Verbindung zwischen MDB und DBC. Ursache könnte aber leider auch Wasser im Steuergerät sein, Fehlerquelle Nr.1.
Wenn der Fehler nicht weggeht, MDB öffnen und auf Wasserschäden prüfen.

Re: UNU 3kW Display tot

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 00:15
von colibri
Bei mir hat der Roller nach zwei oder drei Tagen trocknen auch wieder normal gewirkt, jedenfalls ging alles wieder und eine Testfahrt hat er auch problemlos überstanden.

Am nächsten Tag stand dann eine etwas längere Strecke an und mir ist während der Fahrt aufgefallen, dass das Licht nicht so hell ist, wie ich es gewöhnt war. Es wurde dann von Minute zu Minute dunkler und irgendwann erschien das rote Batterie-Symbol im Display. Kurze Zeit später fielen das Display und die Beleuchtung ganz aus, der Antrieb funktionierte aber erstmal normal weiter. Zum Glück war ich zu diesem Zeitpunkt in der Nähe meiner Werkstatt und ich konnte den Roller fast bis vor die Tür fahren, bevor dann komplett Feierabend war – riesiges Glück. Am Ende war es aber eben die MCU, die defekt war und ausgetauscht werden musste.

Also beobachte mal, ob sich der Roller wieder scheinbar normal bedienen lässt, wenn er etwas getrocknet ist. Und danach auf jeden Fall auf die Helligkeit des Scheinwerfers achten!

Re: UNU 3kW Display tot

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 13:38
von stitch1
Hi, das Display kann man mit einer Powerbank testen. Den USB Anschluß am MDB (Zentralsteuergerät) lösen und , man braucht leider noch einen Adapter, an eine Powerbank anschließen. Dann sollte das Display booten, Fehlermeldungen ignorieren da ja keine weitere Rückmeldung vom System kommt.