Seite 1 von 3

Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 3. Mär 2024, 20:04
von MircoGabriel
Hallo Zusammen,
mich hat es letztens in einer Kurve auf die Seite gelegt. Seit dem ist mein Lenker schief. Nachdem ich heute die Sache genauer analysiert habe, stellte sich heraus, dass die Vorderachse verzogen ist. Ich hab mal zwei Bilder im Anhang. Es sieht jetzt erstmal nicht so aus, dass etwas mechanisch verbogen ist. Daher die Frage: gibt es eine Möglichkeit, das Rad wieder grade zu bekommen? Oder welches der Teile muss ich eventuell tauschen?
Es handelt sich um einen UNU Rebell.
Unu1.jpg
Unu2.jpg

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 3. Mär 2024, 20:23
von MEroller
Löse mal oben die Klemmungen der Federbeine, richte sie wieder parallel aus, und dann kontrolliere, ob sie festgeklemmt wieder parallel bleiben.

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 09:25
von MircoGabriel
Moinsen, danke für den Hinweis!
Meinst du die 4 Schrauben an der Aufhängung? Hab diese und die Inbus gelöst. Aber da tut sich nix.
17100591069343351307324866445890.jpg

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 10:08
von Schnabelwesen
Auch die Achsmutter lösen und dann versuchen, die Achse gegen die Gabelbrücke zu verdrehen.
Aber wahrscheinlich ist das Standrohr krumm. Vielleicht kannst du (in Fahrtrichtung) links den Faltenbalg runterziehen und das Standrohr mit Gummihandschuhen etwas hin und herdrehen. Dann müsste man sehen, ob das ganze Gabelrohr um die eigene Achse eiert.
Auch der Lenker ist wahrscheinlich leicht verdreht und evtl. verbogen.
Besser ist die gründliche Lösung: Achsmuttern lösen, Roller vorne hochbocken, Bremssattel, Vorderrad und Schutzblech ausbauen. Dann die Gabelrohre aus der Gabelbrücke nehmen, alles sauber machen und die Faltenbälge abnehmen. Dann die Standrohre (die dünnen blanken oben) auf eine plane Tischfläche legen und drehen. Dann sieht man, ob eins krumm ist. Außerdem kannst du dann die Gabel vermessen und nach Ersatz suchen. So teuer sind die nicht...
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 10:31
von E-Bik Andi
Bertold hat schon die genau richtigen Tipps gegeben 8-)
Wenn es Dich "nur" seitlich gelegt hat und Du keinen Impact mit dem Vorderrad hattest, verbiegt sich da nix an den Tauchrohren- dafür braucht es schon einen massiven Einschlag 8-) .
Der Lenker wird krumm sein, oder hat sich nur an der gesteckten und geklemmten Aufnahme verdreht. Da Du eh schon die Frontverkleidung abgebaut hast, siehst Du eine Klemmschraube zwischen dem Lenkerrohr und der Gabeldurchführung am Vorbau- da kannst Du den Lenker um ein paar Grad verdrehen nach dem Öffnen dieser Schraube.
Sollte das immer noch zu wenig sein, wird der Lenker krumm sein. Aber wie gesagt- die Tauchrohre brauchen schon eine massive Krafteinwirkung um sie zu verbiegen. Bei nem seitlichen Sturz geht die Energie auf den Lenker- die Tauchrohre kann es da maximal leicht verdrehen.

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 11:50
von wiewennzefliechs
Für mich sieht das insbesondere auf dem letzten Bild so aus, als ob die Gabelbrücke schief ist. Die (von vorne gesehen) linke Seite der Brücke liegt etwas tiefer als die rechte Seite (der Abstand zu dem Blechteil oberhalb der Gabelbrücke ist links größer als rechts), außerdem ist die Gabelbrücke nicht exakt parallel zum Lenkkopflager ausgerichtet. Ich fürchte, da muss eine neue Gabel her.

Gruß

Michael

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 11:56
von E-Bik Andi
wiewennzefliechs hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 11:50
Für mich sieht das insbesondere auf dem letzten Bild so aus, als ob die Gabelbrücke schief ist
Ist auch so- darum Eingangs die richtige Vorgehensweise von Bertold. Aber der Lenker wird nach der Korrektur ziemlich sicher immer noch nicht gerade ausgerichtet sein, da die massivste Krafteinwirkung erst einmal zwischen Lenker und dem Übergang zur Federgabel statt gefunden hat. Dieser "Ruck" hat dann auch die Tauchrohre verdreht....vorausgesetzt das Vorderrad ist nicht irgendwo massiv eingeschlagen. Wenn sich die Tauchrohre nicht mehr parallel einstellen lassen, fand ein massiver Impact statt und sie sind krumm. Aber das ist uns der TE ja noch schuldig ;)
Natürlich reicht es nicht, nur die Achse und die Klemmungen zu lösen unf hoffen, dass dann wieder das Vorderrad in die Zentralstellung kommt- da muss man mit den Beinen und dem Lenker die Mittellage justieren.

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 12:25
von MircoGabriel
Hallo Zusammen!
Vielen lieben Dank für dir Vielen Tips!

Ich hab mir alles mehrfach durchgelesen und versuche alles soweit zu verstehen und umzusetzen.

In meinen Augen ist der Lenker parallel zur Achse. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es ab Federbein abwärts verzogen ist. Den Lenker an sich krieg ich auch mit Lösen der Schrauben nicht bewegt, da die Ausrichtung ja durch das Loch der Schraube begrenzt ist. Die Federbeine habe ich jetzt abgebaut und für mich sehen diese auch okay aus. Sie lassen sich normal in der Aufhängung drehen, ohne dass sie eiern.

Ich schaue mir die einzelnen Teile nach besten Wissen und Gewissen weiter an, aber denke, dass ich dann ohne fachmännischer Unterstützung vor Ort nicht weiterkommen. Dafür ist das Thema zu sicherheitrelvant, als dass ich das mit Augenmaß zusammenschuster.

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 12:54
von E-Bik Andi
Keine Panik- Du machst ja alles richtig. In der Regel hat das Loch der Verschraubung zwischen Lenkerrohr und Gabel ein gewisses Spiel- darum sprach ich auch von ein paar Grad Justiermöglichkeit ;)
Versuche jetzt erstmal, den Reifen wieder 90 Grad zur Gabelbrücke auszurichten. Wenn das nicht geht und die Tauchrohre wirklich gerade sind, wäre ja die Brücke verbogen...aber wie gesagt- da muss das Vorderrad irgendwo eingeschlagen sein.
Steht der Lenker nach erfolgreicher Ausrichtung des Rades zur Brücke immer noch schief, ist der Lenker krumm ;)

Re: Vorderrad/Aufhängung verzogen nach Sturz

Verfasst: So 10. Mär 2024, 13:11
von MircoGabriel
Ach Panik hab ich nicht :D

Also ich hab alles wieder zusammengesetzt und es sitz immer noch schief. Ich denke, dass die Gabel verzogen ist. Könnte mir vorstellen, dass beim Aufprall auf die Straße, die eine Seite nach hinten gedrückt wurde.
Die Federbeine stehen auch in sich verzogen (siehe Bild)
20240310_130824.jpg