Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Larodef
Beiträge: 24
Registriert: Di 21. Aug 2018, 18:34
Roller: NIU N1S
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von Larodef »

Hallo Leute,

ich habe einen geleasten Unu Pro Roller seit ca. Juni 22. Das Ding hat ca. 1.800 km runter. Bisher lief der soweit ganz gut. Möchte jetzt keine Diskussion darüber anfangen was für eine elende Fehlkonstruktion das ganze Ding ist sondern zwei sachliche Fragen zu stellen:
1. habe ich seit neuestem die Meldung „Internal battery low“. Der Roller startet dann nicht mehr, Helmfach geht nicht mehr auf usw. Dann nach dieser 10-1 Prozedur mit den Bremshebeln (wer hat sich das überlegt?) geht er dann wieder. Batteriesymbol dann wieder voll, bis zum nächsten Mal, dann wieder von vorne. Sobald man das Helmfach öffnet kommt der Fehler. Wenn ich das alles richtig lese ist das die AuX Batterie. Aber wenn ich das alles richtig verstehe, ist die ja eigentlich gar nicht leer oder doch? Also ist das nun ein Elektronikproblem? Oder ein Batterieproblem? Geöffnet habe ich das Fach/Trittbrett schon und sehe auch die Batterie. Damit komme ich zu
2. Unu ist insolvent. Wo bekomme ich denn nun eine neue Batterie her? Shop geht zwar, aber es gibt keinen Button „in den Warenkorb“. Und wenn es denn nicht die Batterie ist, dann, ja was dann? Updates gibt es ja wohl keine mehr oder?
Also doch 4.800€ Elektroschrott? Und last but Not least, was ist den mit dem Leasing bzw. dem Ende des Leasings, was dann?
Würde mich freuen ein paar Meinungen zu hören.
VG
Lars (echt gefrustet von der Unu Geschichte)
Gruß
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 329
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von Motek »

Hallo Lars,

das sieht nach einer Standard-Moped/Motorradbatterie aus. Mein Tipp: bau die aus, fahr zum nächsten Motorradteile-Profi (in Leipzig würde ich zu Louis oder Polo zum Serviceschalter gehen), sehr sehr wahrscheinlich können die dir gleich Ersatz mitgeben und deine alte bleibt dort (Thema Entsorgung und Batteriepfand). Und am Ende kostet die Neue vielleicht sogar wenig als die vom Unu-Shop...

Viel Erfolg

Matthias
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Rellor
Beiträge: 65
Registriert: Mi 23. Feb 2022, 22:50
PLZ: 10245
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von Rellor »

Verstehe deine Frustration.

Hat der Roller noch Gewährleistung oder ist die mit der Insolvenz jetzt auch dahin ? (Frage auch an die Runde)

Hast du ansonsten alles auf dem neuesten Stand, App und Firmware?

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von rainer* »

Die Gewährleistung ist natürlich weg. Aber: Leasing ist nur ein anderer Name für mieten. Das Fahrzeug gehört nicht dem Leasingnehmer. Wer für die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs verantwortlich ist, steht im Leasingvertrag. Dumme Situation, wenn man für die Funktionsföhigkeit von fremden Eigentum zuständig ist, ohne es ggf. leisten zu können, weil es z.B. keine Ersatzteile gibt. Ich drücke mal die Daumen, das es nur eine leere Fahrzeugbatterie ist.

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von Tecx »

Ja es ist die Batterie, also die Bleibatterie, hatte das gleiche Problem. Ist Tiefentladen und wohl durch...

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von E-Bik Andi »

Ist ne Standard- Motorradbatterie wie schon gesagt. Kann man im Zubehör kaufen. Nach Ablauf der Leasingzeit wird wohl eher die Bank auf Dich zukommen, welche intern mit Unu zusammenarbeitet(e).
Im besten Fall hast Du dann einen Roller ohne weiterer Nachfrage ;-)
Müsste intern eh schon abgeschrieben sein als Verlust....
Liebe Grüße
Andi

colibri
Beiträge: 122
Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
Roller: unu scooter 3kW
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von colibri »

Hatte das selbe Problem und es hatte mit der Software zu tun. Die Werkstatt hat alles einmal neuinstalliert (bzw. die stellen nur eine Remote-Verbindung zu unu her) und anschließend hat alles wieder funktioniert.

Larodef
Beiträge: 24
Registriert: Di 21. Aug 2018, 18:34
Roller: NIU N1S
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von Larodef »

Danke schon mal für die Rückmeldungen.
Ich denke die Leasing Bank wird sich von dem Allem nichts annehmen. Die rechnen am Ende den Vertrag ab, werden den vertraglichen Restwert einfordern und aus. Teure Erfahrung. War mit Sicherheit mein letztes Roller Leasing. Dachte es wäre eine gute Idee, weil bisher hatte ich beim Leasing von Autos, geschäftlich, noch nie ein Problem.
Vor lauter Frust habe ich mir eine uralte Piaggio Liberty gekauft. Für 300€. Das Ding fährt wenigstens und ist unkaputtbar. Wenn ich mir anschaue was ich mit dem Unu schon alles hatte. Ok, vorher hatte ich einen China Kracher :twisted: NIU. Ehrlich gesagt, Welten besser als der Unu. Und knapp halb so teuer. Ich finde es reichlich unverschämt für den Unu knapp 5.000€ aufzurufen. Das weiß ich heute, ich dachte ich mach was tolles.
Naja. Ist so. Erfahrung gesammelt, weiter geht’s. Mit der Batterie muss ich mal schauen. Bin zu allem Überfluss mit dem Unu längere Zeit im Süden. Auf Händlerhilfe zu hoffen ist hier (Spanien) vergebens. Ich werde mal weitersuchen. Habe für die Vespa so einen Schrauber aufgetan, vielleicht können die mit dem Batterieproblem was machen.
Gruß
Laro
Gruß
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018

stitch1
Beiträge: 56
Registriert: Do 25. Okt 2018, 15:53
Roller: 2x UNU Classic 3KW
PLZ: 50677
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von stitch1 »

Hi, wenns um die Akku Anzeige oben links im Display geht, ist es nicht der 12V Akku (AUX) sondern der CB-Akku (unter dem Trittbrett Fahrtrichtung vorne links) und der ist leider nicht Handelsüblich sondern ein Litium Ionen Akku, Fahrzeugspezifisch mit eigener Elektronik. Der 12V Block wurde bei älterem Softwarestand unten rechts im Display angezeigt (und auch nur wenn fast leer), bei aktuellerer Software hab ich die Anzeige nicht mehr gesehen.

stitch1
Beiträge: 56
Registriert: Do 25. Okt 2018, 15:53
Roller: 2x UNU Classic 3KW
PLZ: 50677
Kontaktdaten:

Re: Unu Pro nun nur noch Elektroschrott?

Beitrag von stitch1 »

Ich würde mal einen hard reboot durch trennen der internen Akkus versuchen, wichtig: Reihenfolge beachten!!
Dadurch wird die Zentralelektronik mal komplett spannungslos, ein Versuch ist es allemal wert.

1. Hauptakku aus dem Schacht nehmen.
2. 12V Akku trennen.
3. Kompaktstecker des CB Akkus (vorne links) trennen.

5. CB Akku wieder anschließen
6 AUX (12V) wieder anschließen- dann sollte im Display rechts auch die grüne LED wieder aufleuchten
7. Hauptakku wieder in den Schacht stellen.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste