Seite 1 von 2
mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 16:56
von unufahrer
An dieser Stelle ein freundliches Hallo in die Gruppe,
endlich, nach vielen Wochen Wartezeit ist die 3000 Watt Rakete da
Ich bin stolz und habe heute sofort mal 1,5 Akkus leer gefahren. Macht enorm Spaß.
Nach der Fahrt habe ich erst einmal diverse Schrauben nachgezogen. Die waren von Anfang an nicht richtig fest.
Naja, ich bin stolz :

´
Tschööö Stefan
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 20:32
von eRider
Hallo bei den UNU Fahrern.
Wie lange hast Du auf die Lieferung warten müssen? Und welche Schrauben musstest Du nachziehen?
Ich fahre jetzt schon 1 Woche und habe noch keine lockere Schraube gehabt.
Weiterhin viel Spaß damit.
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: So 31. Mai 2015, 12:54
von unufahrer
moin,
bestellt habe ich am 13.2.2015.
Am 23.3. war er lt. Mail von UNU fertig produziert. Da kam das chinesische Neujahr dazwischen, dann war dies und dann war das.
Geliefert am 28.5.2015.
Rechne Rechne..... dreieinhalb Monate... Gut Ding will halt Weile haben
Naja, nun ist sie endlich da!
Bei mir war rechts der Bremshebel etwas locker und etwas anders (vom Winkel her) angeordnet als der linke Bremshebel. Das habe ich justiert und ich habe die Schrauben nachgezogen.
Auf der linken Seite war der Griff lose. Den habe ich auch nachgezogen. Siehe Bilder.
Und die Bremse hinten habe ich etwas nachjustiert. Die war bei mir etwas zu weich.
Sonst ist alles gut
Schönen Sonntag!
Stefan
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: So 31. Mai 2015, 12:59
von wiewennzefliechs
Interessant: dein neuer Unu hat fast die gleiche Farbe wie das Auto (Oldtimer?) dahinter. Scheint deine Lieblingsfarbe zu sein

Auch bei der Form passen die beiden recht gut zusammen.
Gruß
Michael
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: So 31. Mai 2015, 13:06
von unufahrer
wiewennzefliechs hat geschrieben:Interessant: dein neuer Unu hat fast die gleiche Farbe wie das Auto (Oldtimer?)
ein Fiat 500 - Baujahr 1962 (ca.)
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: So 31. Mai 2015, 17:36
von unufahrer
wie ist das eigentlich:
Müssen wir Rollerfahrer mit Abblendlicht oder Tagfahrlicht fahren?
Ist das mitführen von Warnweste oder Erste Hilfe Paket und womöglich sogar einem Warndreieck Pflicht?
Und wo klemme ich meine Parkscheibe hin und wie verhindere ich dass mir diese einer klaut?
Grüße Stefan
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: So 31. Mai 2015, 18:30
von wiewennzefliechs
Bei Tag muss entweder das Abblendlicht oder (falls vorhanden) das Tagfahrlicht eingeschaltet werden. Achtung: das Standlicht zählt
nicht als Tagfahrlicht!
Bei Nacht und schlechter Sicht muss natürlich mit Abblendlicht gefahren werden.
Bei Zweirädern ist die Warnweste nicht Pflicht, aber zumindest bei schlechten Sichtverhältnissen ziehe ich auch beim Fahren eine an.
Parkscheibe habe ich noch nie gebraucht

Hier in Berlin wird das Parken von Zweirädern auf dem Gehweg toleriert, sofern niemand behindert wird (offiziell ist es eigentlich verboten). Und für den Gehweg braucht man weder Parkschein noch Parkscheibe
Gruß
Michael
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: So 31. Mai 2015, 19:49
von MEroller
unufahrer hat geschrieben:Ist das mitführen von Warnweste ... Pflicht?
Ich würde Dir herzlichst raten, IMMER mit Warnweste an auf dem Roller zu fahren, oder gleich eine Motorradjacke mit Warnfarben anzuziehen. Seit meiner A-Führerschein-Nachmachzeit, wo ich mit Signalweste der Fahrschule unterwegs war, habe ich die deutlich bessere Wahrnehmung durch die Autofahrer schätzen gelernt und habe mir sogleich eine gekauft und hatte sie seither immer an, bis ich dann vor zwei Jahren eine signalgelb-verzierte Motorradjacke gekauft habe. Das ist dann einfacher in Handhabung

Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 01:59
von herby87
z. B. sowas
Re: mein(e) unu ist jetzt auch da
Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 06:56
von sachsenbayer
[quote="wiewennzefliechs"]Bei Tag muss entweder das Abblendlicht oder (falls vorhanden) das Tagfahrlicht eingeschaltet werden. Achtung: das Standlicht zählt nicht als Tagfahrlicht!
Ich denke, wenn man die Standlichtbirne durch eine hellere LED (siehe "Tipps und Tricks zum Selbermachen") ersetzt, dann kann man am Tag bei guter Sicht auch nur mit Standlicht fahren. Sollte die Polizei einen deshalb anhalten, dann hat man halt vergessen den Schalter umzustellen.