Seite 1 von 2
Bremssattelschraube
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 10:25
von unuwiener
hallo,
weiß jemand vielleicht was für eine Bremssattelschraube man braucht (Gewindegröße usw.) um Bremssattel an Rad zu befestigen, oder hat vielleicht Fotos/teilenummer davon?
habe schraube verloren, aber drauf steht glaube ich 8.8 siehe Foto von anderen Unu:
danke
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 10:39
von vsm
Das ist doch zweimal die gleiche. Wenn Du eine verlierst, müsstest Du doch noch die andere als Muster haben...

Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 10:50
von alfdoo
Hi
8.8 ist nur die Festigkeit der Schraube. Da kann alles Mögliche an Schrauben drin sein. Metrisch oder Zoll, Normalgewinde oder Feingewinde. Dir bleibt nichts anderes übrig, als die zweite rauszuschrauben und damit zu nem Mopedhändler zu gehen , oder schauen , ob im Internet eine Ersatzteilliste aufgelegt ist. Dann kannst du nach deren Angaben bestellen oder dir irgendwo eine besorgen.
Allerdings würde ich mich erstmal fragen, warum die Schraube raus ist. Das ist ein Sicherheits relevantes Teil und darf sich nicht selbst lösen.
Entweder hat jemand geschludert bei der Montage ,oder das Gewinde ist hinüber. Dann ist eh nix mit neuer Schraube reinmachen.
Dann musst du auf jedenfall in ne Werkstatt.So solltest du auch nicht weiter fahren. Ausser du bist lebensmüde.
Gruss Armin
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 13:37
von STW
Die beiden Schrauben können unterschiedliche Länge haben. Also nichts mit ausmessen, bis auf das Gewinde.
Fahre zum nächsten Rollerhändler, der auch China- und Taiwanroller führt und am besten einen Leichenplatz auf dem Hinterhof hat, wo Du Dir eine passende Schraube abmontieren kannst. Der Hinweis mit Gewinde und unbeschädigt ist wichtig, gibt es da ein Problem, dann sollte man das Federbein / die Federbeine tauschen.
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 21:14
von Waldmeister
Warum nicht messen ?
Messschieber und Gewindelehre - damit kann man die verbaute zweite Schraube vermessen. Durchmesser, Länge und Gewindesteigung.
Und anschließend das leere Gewindeloch vermessen. Tiefe und Durchmesser. Mit Glück sogar die Gewindesteigung.
Wer nicht im Besitz einer Gewindelehre ist, kann die Gewindesteigung auch mit dem Messschieber bestimmen.
Gewinde kann man ersetzten, ich würde eine neue Schraube definitiv einkleben (mittelfest).
Und Drehmoment beachten. Dafür gbt es Tabellen.
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 21:43
von didithekid
Hallo,
ich würde da von einer M8x25mm (Normalgewinde) ausgehen. Festigkeit 8.8 wie abgelesen. Am besten mit Sperrzahn, dass sie sich nicht wieder löst. Kann von der Länge her auch anders sein, aber bei etwas zu lang kann ja mit Unterlegscheiben noch ausgeglichen werden.
https://www.ebay.de/itm/392007683833?ha ... SwfANfBgrt
Da die Schraube in die Bremssattelträgerplate (aus Stahl ) geschraubt wird und Aluminium nur klemmt muss man nicht mit so exakter Überwaschung des Anzugsdrehmomentes arbeiten.
Viele Grüße
Didi
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 22:48
von Waldmeister
didithekid hat geschrieben: ↑Mi 15. Sep 2021, 21:43
und Aluminium
nur klemmt muss man nicht mit so exakter Überwachung des Anzugsdrehmomentes arbeiten.
Aber genau da liegt das Problem, Schrauben werden oft viel zu fest angezogen. Seltener zu locker.
Eine M8 mit 8.8 mit Regelgewinde wird nur mit 25 NM angezogen. Das ist weniger als die meisten denken.
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 22:54
von didithekid
25 Nm bei M8 ist aber auch schon ziemlich fest.
Da würde ein Gewinde in Aluguss gar nicht mehr so gut aussehen.
VG
Didi
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 23:14
von el bosso
Ist ja wohl auch ne M10 und die sollte gute 50Nm haben.
Ist auch nicht so viel.
Re: Bremssattelschraube
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 23:18
von unuwiener
danke für die Antworten, ja Zum Glück beide Schrauben sind gleich, also eine werde ich als Muster mitnehmen und morgen Schraubenhändler gehen (bei Bauhaus nicht gefunden)
es ist glaube ich eine DIN 6921 Sechskantschraube Bund mit Flansch M8 x 1,25 x 35mm 8.8
ich gebe zu, habe vor halbes jähr selber Bremsscheibe und Beläge gewechselt, wahrscheinlich habe es etwas zu fest oder locker montiert und mit der Zeit hat sich abgelöst, zum Glück ist nichts passiert, beim Parken habe ich es bemerkt als Rad blockiert war