Seite 1 von 1

Mängel trotz Inspektion

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 11:55
von Torov
Hallo zusammen,
ich besitze seit ungefähr 2 Jahren einen Unu Roller und brauche jetzt mal euren Rat, bei mir hat sich folgendes zugetragen:

Ich war im September bei meiner Werkstatt zur zweiten Inspektion. Dort ist nie irgendwas auffällig gewesen, jetzt nicht und beim ersten Mal auch nicht (mir wurde zumindest nichts dergleichen mitgeteilt). Also bin ich davon ausgegangen, dass alle tip top in Ordnung ist mit meinem Roller, ich fahre regelmäßig kürzere Strecken, der Kilometerstand ist jetzt ungefähr bei 800 nach 2 Jahren.

Ca. 1,5 Monate später ist nun jemand von ehm. LifeCycle vorbeigekommen um den Akku zu kontrollieren Zwecks Rückrufaktion von Unu. Der Techniker sagte mir, dass mit dem Lenker was nicht stimmt, dass alles locker sei und sehr gefährlich zu fahren (Lenkkopflager/Lenkstange). Zusätzlich müssen noch was am Vorderreifen ersetzt werden, wofür man ein Ersatzteil braucht, da auch dieser zu viel Spiel hat.

Ich habe nun aber einige Fragezeichen. Es macht mich stutzig, dass "meine" Werkstatt diese Mängel kurz vorher nicht entdeckt hat, vor allem wenn es sowas gravierendes ist.
Handelt es sich bei diesen Sachen um "bekannte/typische" Probleme bei (UNU-)Rollern? Ich habe leider absolut keine Ahnung von der Materie und daher muss ich die Einschätzungen der Werkstätten/Techniker natürlich erstmal so hinnehmen.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten

Re: Akku-Kontrolle und jetzt Mängel trotz Inspektion?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 13:00
von MEroller
Es ist leider stark davon aus zu gehen, dass die bisherige Werkstatt schlicht NICHTS gemacht an Deinem Roller, womöglich beide Male nicht. Deshalb konnten sie auch die Anomalien im Vorbau nicht bemerken.

Unu auf Hauptständer stellen, die beiden Standrohre packen und sachte vor und zurückruckeln (vielleicht jemand zweites hinter dem Unu, dass er nicht vom Hauptständer klappt). Dann kannst auch Du ggf. vorhandenes Lenkkopflagerspiel bemerken.

Und dann von der Seite mit einer Hand ein Standrohr packen, und mit der anderen das Vorderrad zu beiden Seiten bewegen, dann könntest auch Du das vom Techniker beschriebene Lagerspiel bemerken.

Solange sich das Vorderrad, wenn vom Boden abgehoben, noch leicht und ohne knacken drehen lässt sollte die Fahrt zur Werkstatt der neuen Wahl möglich sein. Wenn aber schon eines vorderen Radlager beschädigt ist, und es beim Drehen immer mal wieder ruckt und böse knackt, dann ist es in der Tat zu gefährlich, damit noch zu fahren. Da droht im Zweifel ein blockiertes Vorderrad.

Re: Akku-Kontrolle und jetzt Mängel trotz Inspektion?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 14:32
von Torov
Oh man, das wäre ja echt der Hammer. Da UNU so schön wirbt mit den Partner-Werkstätten, bin ich wirklich davon ausgegangen, dass man diesen vertrauen kann und dort gut aufgehoben ist. Ich habe mich aber schon ein bisschen durchs Forum gelesen und da kam ja auch bereits öfters die Kritik an den Inspektionen.

Ich werde es so ausprobieren, wie du es beschrieben hast. Vielen Dank dafür!

Re: Akku-Kontrolle und jetzt Mängel trotz Inspektion?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 15:53
von STW
Alternative: lass jemand draufgucken, der meint Ahnung zu haben. Im Bekanntenkreis läßt sich oft jemand finden, die schon in der Jugend geschraubt hat. Er soll es ja nicht reparieren, sondern die Diagnose des Technikers überprüfen. Das könnte auch, da es wohl kein elektrisches Problem ist, auch eine normale Rollerwerkstatt sein, falls die sich nicht zu schade ist, Chinaroller anzugucken.
Also: ich würde erstmal die Diagnose absichern.

Re: Akku-Kontrolle und jetzt Mängel trotz Inspektion?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 16:21
von achim
War immer schon meine Rede dass man sich Inspektionen sparen kann und seinen Krempel am besten selbst macht.

Gruß,
Achim

Re: Akku-Kontrolle und jetzt Mängel trotz Inspektion?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 20:56
von ManuHH
ungefähr 2 Jahre?

Schau doch mal, ob das nicht im Rahmen von Garantie/Gewährleistung zu machen ist, sofern es keine (typischen) Verschleißteile sind...

Im Rahmen der Akku-Thematik hat UNU die Garantie auch auf 3 Jahre verlängert. Ich find leider nicht mehr den Link dazu...

Re: Akku-Kontrolle und jetzt Mängel trotz Inspektion?

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 09:17
von Faybeebo
Moin,
ich habe eine UNU 2k und bin in den fast 3 Jahren die ich die UNU fahre 10.500 KM gefahren.
Die Werkstadt Motorrad Service Altona Friedensallee 12 ist super. Im Mai 2019 ist meine UNU während der Fahrt ausgegangen.
Der Stecker zum Akku war durchgeschmort. MSA hat die UNU abgeholt und die UNU war nach 3 Tagen repariert.
Weil ich noch in der Garantie war musste ich nichts bezahlen.