Seite 1 von 2

unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 14:50
von talkstar
Hallo,
mein unu-Akku (Roller 1. Generation von 2015) ist runtergefallen, da der Original-Schultergurt von unu leider an der Halterung auseinandergerissen ist. Er ist also aus relativ geringer Höhe (vielleicht 60-70cm) von der Schulter auf den Asphalt geknallt. Dabei ist das Gehäuse unten aufgeplatzt (s. Foto unten). Zum Glück ist er mir nicht auf den Fuß geknallt oder hat den Boden in der Wohnung zerstört.

Ich hatte schon Kontakt mit unu. Dort zeigt man sich allerdings nicht sehr kulant (ist ja schon sehr alt), obwohl der gerissene Schultergurt natürlich ein Konstruktionsfehler ist. Meine Einzige Möglichkeit wäre der Neukauf. Das kostet mich allerdings ca. 1000 Euro da auch ein neues Ladegerät gebraucht würde und der Roller umgebaut werden müsste. Außerdem ist der Akku momentan eh nicht lieferbar. Das kommt also für so einen alten Roller für mich nicht in Frage. Eine Weiternutzung des Akkus empfiehlt unu ausdrücklich nicht (obwohl sie den Akku ja nicht geprüft haben).

Ich habe den Akku trotzdem in die Bosch-Werkstatt gebracht. Dort wurde er erfolgreich geladen und auch probegefahren und die Diagnose ist, dass es lediglich ein kaputtes Gehäuse ist. Das soll jetzt irgendwie "geflickt" werden.

Jetzt zu meinen Fragen: würdet ihr den Akku weiterverwenden? Es ist ja eigentlich weder sehr nachhaltig noch wirtschaftlich einen eigentlich intakten Akku (wenn er denn sicher ist) zu entsorgen. Natürlich will ich aber auch kein Risiko eingehen, dass mir das Ding irgendwann um die Ohren fliegt. Besteht diese Gefahr oder kann ich den Akku sicher einsetzen? Kann man den Akku noch irgendwie genauer prüfen? Habt ihr irgendwelche Ideen dazu?

Wenn ich den Akku nicht mehr einsetzen kann, werde ich vermutlich unu den Rücken kehren müssen, da ich nicht ein halbes Jahr auf einen neuen Roller warten kann. Dann müsste ich mir mal die NIUs angucken...

Danke & LG
talkstar

Akku.png

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 16:48
von Evolution
Wenn die eigentlichen Akkus nach Prüfung durch die Bosch-Werkstatt als einwandfrei qualifiziert worden sind, würde ich mich an dem defekten Gehäuse nicht stören. Vorausgesetzt natürlich, dass die eigentlichen Kontakte noch intakt sind.

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 17:35
von STW
Wichtig ist, dass die Werkstatt nicht nur geladen hat und gefahren ist, sondern auch einen Blick hinein geworfen hat, um möglicherweise "verschobene" Zellen, angerissene Kabel usw. zu erkennen, oder auch Beulen in Zellen. Wenn der Akku optisch ok ist, und messtechnisch auch, würde ich ihn persönlich weiternutzen, aber das ist jetzt nicht als "Freigabe" meinerseits zu verstehen.

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 17:39
von MEroller
Ja, der Akku muss unbedingt geöffnet und genau inspiziert werden auf eventuelle Folgeschäden. Ein einfaches Laden und Entladen ist da leider nicht aussagekräftig genug :(

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 08:24
von talkstar
Ich werde heute nochmal mit der Werkstatt sprechen. Aber das bestätigt mich darin, dass der Akku nicht automatisch Schrott ist (so wie von unu dargestellt), sondern man ihn zumindest begutachten sollte.

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 11:25
von The Rob
Theoretisch sinnvollste Maßnahme:
Akku aufmachen, Innenleben rausholen und begutachten (mit allen Aspekten die hier genannt wurden)
Wenn dann alles okay ist, in ein neues Gehäuse einpflanzen.

Ich glaub da bloß nicht dran, dass du ein passendes leeres Gehäuse bekommen kannst.
Alternativ kannst du aber auch nach einem defekten Akku mit heilem Gehäuse suchen.

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 13:12
von talkstar
Danke für eure Einschätzung! Ich habe heute nochmal mit der Werkstatt telefoniert. Konnte leider nicht mit dem Mechaniker selbst sprechen, aber mir wurde gesagt, dass das Innenleben inspiziert wurde und an der Platine o.ä. nichts festgestellt wurde. Evtl. bekommt die Werkstatt nächste Woche einen defekten Akku von dem ich dann vielleicht das Gehäuse für kleines Geld haben kann. Also nochmal abwarten.

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:39
von DH5HAI
moin
wäre das nichts für dich habe dir pn gesendet!
mfg

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:14
von talkstar
DH5HAI hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 18:39
moin
wäre das nichts für dich habe dir pn gesendet!
mfg
Danke für den Tipp. Bei eBay Kleinanzeigen habe ich auch schon geguckt. Die Werkstatt-Lösung wäre aber im Moment meine erste Option. Einen gebrauchten Akku bei eBay Kleinanzeigen ungesehen zu erstehen ist mir eine sehr risikoreiche Option... Das wäre eher so die Not-Not-Lösung. Wenn der Akku dann Mist ist oder auch schonmal runtergefallen oder kaum noch Leistung hat oder oder oder, dann hätte man keine Chance ihn zurückzugeben...

Re: unu-Akku runtergefallen

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 10:28
von DH5HAI
moin
ich würde den einfach mal anschreiben dann haste klarheit!
vieleicht kann man ja auch das gehäuse umbauen! 150€ für gehäuse?
versuchen den preis zu drücken
werkstatt ist auch meist teuer! (hohen stundenlohn)
gerade nochmal gelesen hat kein ladegerät!
wie weit wohnt er von dir weg?
mfg