Seite 1 von 1

Unwucht/Pfeiffen im Leerlauf

Verfasst: So 19. Jul 2020, 20:55
von ManuHH
Hallo Zusammen,

Wie im Beitrag zur Rückrufaktion angedeutet wurde ich im Rahmen der Inspektion auf einer „leichte Unwucht“ im Leerlauf aufmerksam gemacht. Der eine, neue, Mechaniker wies mich darauf hin; der zweite meinte das sei normal.

Diese Unwucht führt nicht zu einem links-rechts-Eiern, sondern zu einem auf und ab, wie es im Video leider nur sehr leicht zu sehen ist... gleichzeitig ist mir heute im Leerlauf dieser Pfeifton aufgefallen... der ist mir vorher nie aufgefallen... ich weiß aber auch gar nicht, ob ich die Schnecke mal im Leerlauf hab laufen lassen 🤷‍♂️

Ist das normal?
https://www.dropbox.com/sh/o4hmyo7oj48k ... _duoa?dl=0

Re: Unwucht/Pfeiffen im Leerlauf

Verfasst: So 19. Jul 2020, 22:38
von MEroller
ManuHH hat geschrieben:
So 19. Jul 2020, 20:55
Ist das normal?
https://www.dropbox.com/sh/o4hmyo7oj48k ... _duoa?dl=0
Der mechanische Summton ist völlig normal, ja. Die Unwucht aber ist zwar leider auch "normal" aber nicht gerade schön. Es kann kann aber gut sein, dass Du es bei 45km/h garnicht bemerkst...

Re: Unwucht/Pfeiffen im Leerlauf

Verfasst: So 19. Jul 2020, 22:46
von didithekid
Hallo ManuHH,

ich habe zwar keinen UNU, aber bei mir sieht das am Hinterrad genau so aus.
Auch bei den 75 km/h, die mein Roller fährt, hatte das bisher aber noch keine Auswirkungen.
Bei schnell drehenden (und größeren) Auto-Rädern und Motorrad-Rädern wird ja sauber mit Klebegewichten ausgewuchtet.
Bei den Roller Reifen/Rädern wohl eher nicht. Ich vermute, das war bei Dir vorher nicht anders, aber jetzt (frisch aufgepumt) fiel es halt auf.
Kritisch wäre nur Seitenschlag.

PS: Der neue Kollege in der Werkstatt wusste vielleicht noch gar nicht, dass die Hinter-Räder mit Nabenmotor gar nicht auf deren 08/15-Auswuchtgerät passen und der länger dort beschäftigte Kollege, wusste das vielleicht schon.

Viele Grüße
Didi