Progressive Federn
Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 08:11
Im Fach Maschinenbau habe ich gelernt, daß progressiv gewickelte Federn beim Zusammendrücken immer härter werden.
Weiters habe ich gelernt, daß das enger gewickelte Ende zu dem Maschinenteil gehört, der sich weniger bewegt, weil es schwerer ist, um die ungefederten Massen möglichst klein zu halten.
Bei Ventilfedern ist das so: das progressive Ende ist beim Zylinderkopf, das weichere Ende beim Ventilteller.
Bei der Hinterradfederung des UNU ist aber das weichere Ende oben, beim doch recht schweren Fahrzeug, das härtere Ende ist beim Motor und macht diesen noch schwerer.
Das Rad - trotz des schweren Motors - bewegt sich aufgrund der Fahrbahnunebenheiten mehr.
Interpretiere ich etwas falsch, oder ist es gerade wegen des Motors schon egal, daß es auf ein paar Gramm ungefederte Masse nicht ankommt?
Weiters habe ich gelernt, daß das enger gewickelte Ende zu dem Maschinenteil gehört, der sich weniger bewegt, weil es schwerer ist, um die ungefederten Massen möglichst klein zu halten.
Bei Ventilfedern ist das so: das progressive Ende ist beim Zylinderkopf, das weichere Ende beim Ventilteller.
Bei der Hinterradfederung des UNU ist aber das weichere Ende oben, beim doch recht schweren Fahrzeug, das härtere Ende ist beim Motor und macht diesen noch schwerer.
Das Rad - trotz des schweren Motors - bewegt sich aufgrund der Fahrbahnunebenheiten mehr.
Interpretiere ich etwas falsch, oder ist es gerade wegen des Motors schon egal, daß es auf ein paar Gramm ungefederte Masse nicht ankommt?