Seite 1 von 3

Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 18:40
von jjm2020
Hallo.
Ich plane mir dembachst einen gebrauchten unu classic 2000 watt roller zu kaufen. Deshalb wollte ich fragen worauf man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten aollte.
Wär schön wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte.

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 06:33
von Desert Eagle
Auf jeden Fall einen Ankaufstest beim Autoklub seines Vertrauens machen lassen.
Wenn der Verkäufer damit nicht einverstanden ist, Finger weg!

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 15:51
von markus-68
Der Akku ist das Wichtigste. Aber wie man ihn als Käufer am besten prüfen kann, das weiß ich leider nicht. Vielleicht kann ein anderes Mitglied helfen?

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 17:15
von Unu Mint
Kauf Dir einen Unu der noch Garantie hat. Dann hast Du keinen Ärger wenn was nicht passt.

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 15:22
von callmeuhu
den "Classic" gibt es in zwei verschiedenen Generationen, mit zT. völlig unterschiedlichen Funktionen und inkompatiblen Teile :shock:

Schwachpunkte:

- Reifen (erst mit Heidenau wurde es besser)
- Tachoeinheit (Rost)
- Gepäckträger (Rost)

1. Generation

- Schiebeschalter vom Licht (Feuchtigkeit)
in der 2. Generation automatisches Fahrlicht

- Blinkerrelais ohne Akkustik
- angeschmorte Controller/Controllerkabel

Bei den beiden unterschiedlichen Generationen, sind die Akku inkompatibel

Ladegerät Serie 1 (mit Belüftung) oft defekt
Serie 2 (ohne Belüftung) ist besser und langlebiger

Bei beiden Serien sind oft Probleme vorhanden, wegen verdrecktem/feuchtem Seitenständerschalter

Akku Serie 1: Reichweite ca. 30km bei 20 Grad C Aussentemperatur
Akku Serie 2: Reichweite ca. 45km bei 20 Grad C Aussentemperatur

Wichtig ist der richtige Umgang mit dem Akku beim Vorbesitzer. Nur wenn man Probefahrt machen darf, sollte man kaufen. In 30min schafft man 20 km und sieht, wo die Akkuanzeige dann steht. ;)
Ansonsten gibt es, je nach Anbieter, auch Teilkaskoversicherungen, die den Akku mit einschliessen

Nachtrag: Häufig wird von abfallenden Aussenspiegel berichtet. Betroffen dürfte hauptsächlich die 1. Generation sein, weil sich dort in der Befestigung des Aussenspiegels, Wasser/Feuchtigkeit ansammelt. Später wurde das mit einer Gummitülle verbessert
Bei unu mit unter 500km Laufleistung(Erstinspektion) sind oft die Bremsen nicht eingestellt -> erhöhte Unfallgefahr :!: :o

mehr in den unu-FAQ

viewtopic.php?f=56&t=3248

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: So 26. Jan 2020, 13:33
von Nahpeds
Hallo zusammen,
der Akku ist das Herz des UNUs,
Wie callmeuhu schon geschrieben hat ist der richtige Umgang mit dem Akku beim Vorbesitzer wichtig.
Anhand der gefahrenen Kilometer kannst du schätzen wie oft er geladen wurde.
Dann kannst du die durchschnittlichen Km pro Woche ermitteln.
Ein UNU der zwei Jahre alt ist und und nur 400 Km gefahren hört sich gut an.
Ist aber leider eher bedenklich. Der Akku sollte richtig gelagert werden.
Den Testvorschlag von Callmeuhu finde ich gut.
Ich würde mir noch das Checkheft zeigen lassen.

Dann lese dir die UNU FAQ hier im Forum durch.
viewtopic.php?f=56&t=3248

Ich würde warten bis der neue UNU raus kommt.

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: So 26. Jan 2020, 22:09
von KaeptnJeck
Wenn für dich die Mehrkosten in Frage kommen, kannst du den Classic auch im Lagerverkauf mit 200€ Rabatt erwerben.

Auf den neuen kannst du warten, für mich kam das smarte Gedöns nicht in Frage, zumindest nicht für den Aufpreis.
Ob die Preise nach realease fallen weiß niemand so richtig.

Zurück zur Frage.
Testfahrt ist ein Muss, wie schön mehrfach gesagt, achte auf den Akku.

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: So 26. Jan 2020, 22:19
von tiger46
KaeptnJeck hat geschrieben:
So 26. Jan 2020, 22:09
Ob die Preise nach realease fallen weiß niemand so richtig.
Bis jetzt wurde kommuniziert, dass "nach realease" das alte Modell auslauft.

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 05:03
von KaeptnJeck
Schon klar, der Classic ist ja jetzt schon im Abverkauf. Deswegen gibt es ja Rabatt.
Ich meinte den Preis von gebrauchten Rollern.

Re: Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten unu rollers achten?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 10:25
von S.K.
Der Akku sollte gut behandelt worden sein, das ist das wichtigste. Gut wäre natürlich auch wenn der Vorbesitzer noch nicht so viel gefahren ist, aber zu wenig ist auch nicht gut. Da muss man ein gutes Mittelmaß finden.

Lg