Seite 1 von 1
Linker Spiegel
Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 18:08
von Desert Eagle
Der linke Spiegel ist einfach während der Fahrt knapp über der Gegenmutter abgebrochen.
Die Bruchstelle zeigt nur ein ganz kleines Stück frischen Bruch, der Rest schon sichtlich rostig, schon länger angeknackst.
Der Rest des Bolzens schaute zum Glück ca. 1 cm aus dem Lenker vor und konnte mit einer Rohrzange aus dem Gewinde gemartert werden.
Den Rest-Spiegel habe ich neu gebogen, ein neues Gewinde (M8) geschnitten und wieder mit der Gegenmutter befestigt.
Jetzt ist er zwar kürzer und niedriger, aber als Spiegel voll tauglich.
Re: Linker Spiegel
Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 20:32
von MEroller
DAS war jetzt mal eine kreative Lösung dieses Grundproblems mit den Unu-Spiegeln

Re: Linker Spiegel
Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 22:02
von vsm
Bei mir ist er schon eine ganze Weile nicht mehr abgebrochen, fällt mir dabei auf...

Re: Linker Spiegel
Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 22:12
von DerAutomatiker
Ist ein Standard Problem...
Hatte meinen damals auch auf die gleiche Weise provisorisch repariert.
Wenn du noch Garantie hast, schreib UNU kurz, mit nem Bild dazu. Die tauschen das problemlos aus!
Re: Linker Spiegel
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 00:42
von Desert Eagle
Garantie ist nicht mehr.
Aber der Spiegel ist wieder einsatzfähig.
Das Problem ist eher, daß ich einen neuen Spiegel kaum vor dem 7. Jänner bestellen kann.
Re: Linker Spiegel
Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 08:57
von Desert Eagle
MEroller hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2019, 20:32
DAS war jetzt mal eine kreative Lösung dieses Grundproblems mit den Unu-Spiegeln
Vielleicht brechen sie weniger leicht, wenn sie kürzer sind.
Das Vibrieren ist jedenfalls deutlich reduziert.
Der linke ist jetzt, obwohl kürzer und niedriger, einige cm weiter außen, was bessere Sicht nach hinten ermöglicht.
Vielleicht werde ich den anderen auch so behandeln.
Re: Linker Spiegel
Verfasst: So 5. Jan 2020, 10:21
von Desert Eagle
Noch was ist mir aufgefallen:
Die serienmäßign Gegenmuttern haben oben einen Rand, in dem sich das Wasser sammelt.
Die Gummitüllen sind dicht. Die lassen kein Wasser mehr raus.
Also Tausch der Gegenmuttern gegen Standardmuttern aus der M8-Lade, und Verzicht auf die serienmäßigen Gegenmuttern und Gummitüllen.
Re: Linker Spiegel
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:44
von Desert Eagle
Ich habe nun, nachdem ich die Originalmuttern durch normale M8/SW13 ersetzt habe, auf solche mit Flansch gewechselt.
Wie sich dies auf einen eventuellen Wassereintritt auswirkt, bleibt abzuwarten.
Re: Linker Spiegel
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 21:35
von Desert Eagle
Vielleicht brechen sie weniger leicht, wenn sie kürzer sind.
Das Vibrieren ist jedenfalls deutlich reduziert.
Der linke ist jetzt, obwohl kürzer und niedriger, einige cm weiter außen, was bessere Sicht nach hinten ermöglicht.
Vielleicht werde ich den anderen auch so behandeln.
Der rechte Spiegel ist jetzt auch kürzer.
Vom Knick über der Mutter bis zum Kugelgelenk sind es etwa 17 cm.
Die Spiegel sitzen exzentrisch im Kugelgelenk, so daß man sie möglichst weit nach außen drehen kann.
Das Vibrieren ist so gut wie weg.