Seite 1 von 1

Unbelastetes Hinterrad

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 18:09
von Desert Eagle
Wenn der Unu auf dem Hauptständer steht, kann das Hinterrad frei drehen.
Wenn man auch nur ganz wenig Gas gibt, dreht es gleich mit hoher Drehzahl und wird bei Vollgas auch nicht mehr schneller.
Bei belastetem Roller ist es dagegen sehr wohl möglich, Schritt-Tempo zu fahren.

Re: Unbelastetes Hinterrad

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 20:31
von callmeuhu
Ja, den unu kann man mit Hilfe des E-Motors fein über eine Auffahrrampe ins Auto verladen ;)

Nach 2 Wochen habe ich meinen unu heute wieder abholen können.

Re: Unbelastetes Hinterrad

Verfasst: Do 24. Okt 2019, 21:43
von DerAutomatiker
Du gibst auch die Leistung an mit dem Gasgriff und nicht die Drehzahl!
Und ohne Belastung reichen <100W locker für 45kmh!

Re: Unbelastetes Hinterrad

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 19:43
von MEroller
Richtiger wäre: mit dem Fahrgriff wird ein Phasenstrom vorgegeben, also ein Motor-Drehmoment. Und es reicht schon sehr wenig Strom, um das frei drehende Rad an den Geschwindigkeits"anschlag" laufen zu lassen.