Seite 1 von 1
Unu Classic ab 1,80
Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 13:43
von Tobiii89
Grüßt euch. Ich bin eigentlich kurz davor einen Classic zu kaufen.
Jedoch bin ich sehr unsicher wegen der Größe. Ich bin 183 und habe das Gefühl das der für mich zu klein ist. Also gerade wenn ich Bilder sehe (Affe/Schleifstein). Wie empfinden das Fahrer mit ähnlicher Größe? Das Foto ist bei einer Probefahrt entstanden.
Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 20:40
von Nahpeds
Ich bin 1,78 und habe lange Beine (88 cm). Bin eine Sitzzwerg
Ich habe mich für den UNU Classic entschieden.
Den NIU bin ich auch Probe gefahren. Da ist der Akku allerdings unter den Füßen.
Da hatte ich deutliche Probleme mit den Knien.
Auf deinen Bild sind die Oberschenkel relativ waagerecht.
Allerdings sitzt du sehr weit hinten. Kommst du noch gut an den Lenker ran?
Wenn du häufig zu zweit fahren möchtest, würde ich nein sagen.
Sonst, hör auf dein Bauchgefühl.
Grüße Nahpeds
Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: So 25. Aug 2019, 09:49
von Faybeebo
Moin,
ich bin 187 cm und habe kein Problem mit der UNU zu fahren.
Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: So 25. Aug 2019, 10:57
von Peppi00
Hi,
Ich bin 193 cm und habe den UNU Classik seit März diesen Jahres. Wir haben uns für den UNU entschieden, da er sehr leicht ist und wir ihn im Wohnmobil mitnehmen können. Am Anfang habe ich ihn auch recht klein gefunden, komme aber mittlerweile sehr gut zurecht. Wenn ich alleine fahre sitze ich meistens sehr weit hinten. Meine Frau (177cm) fährt auch oft mit was wunderbar funktioniert, da ich mit meinen Knie nicht den Lenker berühre wie bei unserem Innoscooter. Dieser hat die Batterie auch wie beim Niu unter den Füßen. Die Sitzbank ist zwar länger aber der UNU ist viel komfortabler, daher fahre ich, wenn wir zu zweit unterwegs sind, lieber mit dem UNU. Ich hab gerade nachgeschaut, seit wir den UNU haben wurde der Innoscooter nur 150km bewegt. Beim UNU sind es schon 2100km. Den Innoscooter behalten wir, da er super zum einkaufen ist und eine Bierkiste in den Fußraum passt.

Meine Füße haben da auch noch gut Platz.

Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: So 25. Aug 2019, 15:20
von rollerfan
Ich bin auch 1,86 m und komme mit dem UNU (1.2) gut zu recht. Wenn ich alleine fahre rutsche ich auch gerne etwas weiter hinter.
Aber auch mit meiner Frau geht es ganz gut.
Seit ich mir die Fussrasten für den Sozius angebaut habe ist es für den Mitfahrer wesentlich bequemer und man kann die volle Sitzfläche ausnutzen.
Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: So 25. Aug 2019, 18:18
von tba
Ich bin 1,82 und komme auch gut mit dem unu zurecht, auch mit Freundin hinten drauf. Mit den Knien stoße ich nicht an. Allerdings habe ich noch keine wirklich Nacken- und Rückenschonende Sitzposition gefunden, das schiebe ich auf den Lenker, der für meine Größe vielleicht etwas zu niedrig ist (und auf meinen eh schlechten Rücken...). Das betrifft aber nur lange Strecken.
Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 22:03
von elektronaut
Ich bin 1,88m und fahre schon lang mit dem unu sehr gut. Rutsch einfach etwas auf der Sitzbank nach hinten und die Sitzpositzion sieht ganz anders aus, als auf dem Bild

Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 12:56
von Tobiii89
Grüßt euch,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe einen Classic bestellt.
Glücklicherweise hat sich die Lieferzeit für das 3KW Modell in schwarz deutlich verkürzt

.
Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 17:47
von Herr_K._aus_B.
Hallo.
Ein Tipp noch. Zu deinem Foto.
Die Füße immer ganz nach vorne.
Sonst verlierst du bei starkem Bremsen die Gewalt über den Roller bzw kannst dich nicht halten. Ich bin 1,82 m und hab die Erfahrung schon gemacht, glücklicherweise ohne Sturz. Man lässt sich halt leicht verführen, locker und bequem auf dem Sattel zu hängen, Füße etwas nach hinten. Muss man dann mal bremsen, wird schnell kritisch.
Re: Unu Classic ab 1,80
Verfasst: So 20. Okt 2019, 14:42
von WeiserMönch
Hey,
Ich bin 1,88m groß und habe hinten ein Topcase montiert um den Helm und die Handschuhe permanent darin lagern zu können. Ich habe normalerweise auch zum Transport von Einkäufen und Arbeits- bzw. Uniunterlagen einen Rucksack auf dem Rücken, dadurch ist der Platz nicht gerade reichlich, aber ich stoße trotzdem mit den Knien nicht vorne an, aber viel Platz ist dort nicht nicht mehr.
Aber mit Topcase und meiner Körpergröße ist der Roller mit einer zweiten Person die auch 1,77m groß ist, nicht sehr angenehm zu nutzen, da hatte ich die Knie links und rechts neben der vorderen Verkleidung, da der Platz hinter der Verkleidung nicht gereicht hat.
Schöne Grüße aus Marzahn