mein UNU ist da

Antworten
Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von anpan »

Elias hat geschrieben:An alle anderen: Wirklich schön, die angekommenen unus bei euch zu sehen! Ich hoffe, euer Vertrauen in uns als erste Besteller hat sich ausgezahlt :)
Das werde ich morgen früh sehen. Ich kanns kaum erwarten :)
Laut Rhenus kommt der sogar früh genug, dass ich direkt in Anschluss das Kennzeichen holen kann.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Jan

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Jan »

Versichert und eine kleine Tour hinter mir:

Das. Macht. Spaß!

Kann leider nicht vergleichen, da es meine erste Rollerfahrt überhaupt war, aber für mich fährt sich der kleine wirklich gut und beschleunigt schön!
Meine Spiegel muss ich noch mal ordentlich einstellen und an meiner Kurventechnik feilen, aber mit dem Roller an sich bin ich voll zufrieden.

Zum Anschlussdeckel für den Akku: Nach dem Entnehmen das Akkus hab' hab ich eben gesehen, dass unter dem Akku noch ein seperater Deckel dafür liegt, den man beim Anschluss "einklinken" kann. Hatte ich auf dem Bild vorhin noch nicht gemacht (weil zuerst nicht gesehen)

PS: Meiner wurde auch ohne Rampe abgeladen, war aber kein Problem für die Beiden.

Socke

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Socke »

Glückwunsch zu eueren Unus!

Die sehen schon ziemlich cool aus. 8-)

Ist das die Farbe "Docklands Blue" hepfm? Gefällt mir sehr.

Könnt ihr schon ungefähr sagen ob die 2000Watt Variante ausreicht oder man doch eher die 3000Watt Version nehmen sollte.
Bin momentan noch unentschlossen, aber vom Äußeren gefällt mir der Unu schon sehr.

hepfm
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von hepfm »

Ja, Socke, das ist das Blau. Ich finde die 2000 Watt voll ausreichend. Man ist ziemlich flott von der Ampel weg. Ich kenn die 3-kw-Version nicht, denke aber, dass die Höchstgeschwindigkeit mit 2kw eh recht schnell erreicht ist, da kann der stärkere Motor soooo viel mehr nicht leisten. Wer oft zu zweit fährt oder viel bergauf, für den wären evtl. die 3kw besser.

Ich kann Tim soweit bestätigen: Gute 50 km/h, wenn man allein drauf hockt. Und bei vollem Akku. Nach rund 15 Kilometern Fahrt geringer Abfall (45-47 km/h), allerdings war nicht klar, wieviel vom Fahrtwind von vorne kam. Im Münchner Stadtverkehr sehr gut mitgeschwommen. Eine feine Sache, das Ding.

Der Unu scheint recht hart gefedert. Kanaldeckel sind deutlich zu spüren (stärker als bei meiner ehemaligen Sfera).

Gibt es auch irgendwo Infos zum Reifendruck?

Grüße
Henning

Elias

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Elias »

Neben dem Starter-Guide Video, das die ersten Schritte mit unu erklärt (haben wir euch per Mail geschickt), kommt bald eine Gebrauchsanweisung auf unsere Seite.
Dort findest du dann den empfohlenen Reifendruck, Inspektions-Intervalle, etc!

Jan

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Jan »

Jemand das Video schon bekommen? Mein Posteingang ist leer :(

Elias

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Elias »


Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von anpan »

So, der UNU ist da. Gefahren bin ich auch schon und kann nur sagen: GEIL. Macht richtig Spaß, damit rumzukurven. Einen ausführlicheren Bericht liefer ich die Tage ab, habe grad nicht viel Zeit.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Jan

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Jan »

Hey Elias, danke für den Videolink! (per Mail kam es übrigens nach wie vor nicht)
Die Frage mit dem Öffnen hatte ich im ersten Moment, hat ne Weile gedauert, bis ich das rausgefunden hatte :)
Eine ist aber immer noch offen - es waren noch 2 kleine, schwarze Kappen zur Abdeckung von Muttern(?) beigelegt, für welche sind die gedacht?

kermit347

Re: mein UNU ist da

Beitrag von kermit347 »

Jan, gute Frage! Genau über diese 2 Kappen habe ich mich auch gewundert.

Was sagt denn Eure "Tank"-Anzeige, bei mir zeigt sie, egal welchen der vollen Akkus ich anstöpsel, nur halb voll an?

Und prüft die Tachowellen-Mutter am Tacho! Die ist mir geute nach den ersten 50 km direkt mal runtergerutscht! 0 km/h... Aber mit etwas Fingerfertigkeit habe ich sie wieder hochschieben können. Die saß wohl ziemlich locker.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste