Erde?

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3486
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Erde?

Beitrag von Fasemann »

Internetradio fällt zuerst aus, genau wie Mobilfunknetz. Daher sollte jeder Haushalt ein Radio mit Batterie besitzen. Mobilfunk geht nur wenn der digitale BOS-Funk den selben Mast wie Telekom oder Vodafone nutzt und die Server beim Betreiber IP- Adressen zuweisen. Es gibt derzeit auch eine kleine Wiederbelebung bei CB-Funk, der geht immer im Umkreis von 30 km, zur Not mit Solarstrom oder im Auto.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3031
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Erde?

Beitrag von vsm »

Desert Eagle hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 17:35
Es gibt auch Kabel mit fest verschweißten Konturensteckern, zB auf Bohrmaschinen.
Die sind nur 2-adrig passen aber in Schukodosen.
[...]
Korrekt. In Deutschland werden die für alle Geräte der Schutzklasse II mit einer Stromaufnahme > 2,5 A benutzt. Am weitesten verbreitet wahrscheinlich bei Staubsaugern und Haartrocknern.

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Erde?

Beitrag von achim »

Nur leider für Vintage Geräte ungeeignet.
Dafür nehme ich zeitgenössische Schukostecker aus Bakelit und entferne den Schutzkontakt.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3486
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Erde?

Beitrag von Fasemann »

Gleich Mal die Röhre angeworfen.
Dateianhänge
IMG_20200413_161930.jpg
IMG_20200413_162125.jpg
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erde?

Beitrag von Desert Eagle »

Anfang der 80er in England hatten sie 3-adrige Kabel, mit einer schwarzen Ader (L), einer weißen (N), und einer blanken, die Erde führte.

Benutzeravatar
Herr_K._aus_B.
Beiträge: 186
Registriert: Di 24. Apr 2018, 16:30
Roller: unu Rebell Standard (2 kW) rot/schwarz
PLZ: 29690
Wohnort: Buchholz (Aller)
Tätigkeit: Techniker im Metallbau, Arbeitsvorbereiter
Kontaktdaten:

Re: Erde?

Beitrag von Herr_K._aus_B. »

Na sowas. Just heute suchte ich nach Bildern der Steckdosen meines Großelternhauses in Hannover, das war Bj 1955 und hatte 3-polige Steckdosen, die den englischen ähnelten. Die heißen Terko und werden laut Wiki für in sich geschlossene Spezial Stromnetze verwendet (Schulen, Labors...)
Ich weiß noch, dass wir 1966 in einen modernisierten Altbau gezogen sind, wo es nur Schuko Stecker gab. Die alten Terko bei meinen Großeltern verschwanden dann irgendwann.

Ich vermute heute: es war eine Genossenschafts Wohnanlage, die im Stadtteil wohl an die 50 Wohnungen dieses Baujahrs hatte. Da dürften sie ein Schnäppchen mit den Terko Dosen gemacht haben, die damals noch bei jedem Elektriker zu haben waren.
Gruß aus der Heide
Herr K. aus B.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste