Probefahrten Unu Scooter 2019
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 14:33
- Roller: UNU
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Hallo,
mir ist der neue UNU viel zu teuer. Ich hatte den 3kW UNU (Classic) letztes Jahr im Rahmen einer Sonderaktion für 3.200 Euro einschließlich zweitem Akku gekauft. Nun ist der Neue in der selben 3kW-Ausstattung rund einen Tausender teurer. Wofür? Nur wegen des Stauraums, der App etc.?
Zudem scheinen die meisten Leistungsdaten nicht anders zu sein (Reichweite, Zuladungsgewicht), wobei ich an der Reichweite bisher schon gescheitert bin. Ich vermute, dass der Neue schwerer ist. Wozu braucht der sonst bis zu 4 kW. Da wird die Beschleunigung bestimmt zu noch weniger km Reichweite führen. Zumindest ist das meine Erfahrung, vor allem in kühleren. Tagen. Wenn dann noch ein Paar nach wie vor vorhandene Fehler/Kinderkrankheiten ausgemerzt worden wären, hätte ich lieber einen zweiten Classic gekauft.
Gruß
mir ist der neue UNU viel zu teuer. Ich hatte den 3kW UNU (Classic) letztes Jahr im Rahmen einer Sonderaktion für 3.200 Euro einschließlich zweitem Akku gekauft. Nun ist der Neue in der selben 3kW-Ausstattung rund einen Tausender teurer. Wofür? Nur wegen des Stauraums, der App etc.?
Zudem scheinen die meisten Leistungsdaten nicht anders zu sein (Reichweite, Zuladungsgewicht), wobei ich an der Reichweite bisher schon gescheitert bin. Ich vermute, dass der Neue schwerer ist. Wozu braucht der sonst bis zu 4 kW. Da wird die Beschleunigung bestimmt zu noch weniger km Reichweite führen. Zumindest ist das meine Erfahrung, vor allem in kühleren. Tagen. Wenn dann noch ein Paar nach wie vor vorhandene Fehler/Kinderkrankheiten ausgemerzt worden wären, hätte ich lieber einen zweiten Classic gekauft.
Gruß
UNU Classic 3kW (Aug. 2018)
02.02.2023: bald 13.000 km
02.02.2023: bald 13.000 km
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Ich fand den Urban Mobility Day biiisschen ernüchtern.. War nach der Parade da und es waren alles nur ganz kleine Stände und am UNU Stand konnte keiner zu technischen Daten genau Auskunft geben (Dauerleistung z.B.)
Laut UNU war der dort vorhandene UNU der bisher EINZIGE Prototyp und sie sind aktuell erst daran die Produktion von ersten Vorserien Modellen zu planen.
Eine Probefahrt war nicht möglich, nur ein schneller Blick auf den neuen UNU.
Was mir gefällt, ist das der Akku Anschluss dreipolig ist und dadurch der Akku Auf beide Seiten herum eingesteckt werden kann. ( + - + ) oder ( - + - )
Laut UNU war der dort vorhandene UNU der bisher EINZIGE Prototyp und sie sind aktuell erst daran die Produktion von ersten Vorserien Modellen zu planen.
Eine Probefahrt war nicht möglich, nur ein schneller Blick auf den neuen UNU.
Was mir gefällt, ist das der Akku Anschluss dreipolig ist und dadurch der Akku Auf beide Seiten herum eingesteckt werden kann. ( + - + ) oder ( - + - )
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Joa... Bzw. eigentlich nicht wirklich. Unu hat derzeit keinen Prototypen, der überhaupt fahren kann und deshalb eher einen "Dummy" ausgestellt. Ich habe mir den (durchaus beeindruckenden) Platz unter der Sitzbank angeschaut und mal "probegesessen". Ist schon eine ganz schöne Wanne und man sitzt entsprechend breitbeinig (für mich eher ungemütlich). Vor einem sieht man nur hässliches Plastik, nicht mal einen Haken oder einen Becherhalter, obwohl massig Platz wäre. Die billig wirkenden Schalter und Taster habe ich angesprochen und gefragt, ob man wirklich nur über das "Dock" wird laden können, was ziemlich daneben wäre, da das wirklich etwas rein stationäres ist: Das Dock hat nämlich nochmal einen deutlich größeren Fußabdruck als der Akku selbst und das eigentliche Ladegerät kommt ja auch noch dazu; Das passt dann nicht mal mehr in das großzügige Staufach. Zu allen Kritikpunkten bestätigte man mir, dass sie schon häufiger genannt wurden und bis zur Produktion (wahrscheinlich) noch geändert würden. Ganz so bald wird wohl kein finales Modell für Probefahrten zur Verfügung stehen. Vorserienmodelle sind wohl schon ein paar unter die Presseleute und Influencer gegangen...AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 14:3415.6. ist vorbei. irgend welche neuen Erkenntnisse?
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Der ausgestellte Akku war zwar auch nur ein Dummy, ich habe aber trotzdem mal ein Foto vom Typenschild gemacht. Vielleicht sind die Daten ja schon final... 

- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
So wie es aussieht, werde ich meine Vorbestellung stornieren.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Ja, das haut hin. Durch die etwas größere Stirnfläche, das höhere Gewicht und die Smart-Funktionen wäre ja auch etwas mehr Kapazität nötig, um die gleiche Reichweite zu erzielen. Hätte mir aber gewünscht, dass sie mit der Spannung hoch gehen...DerAutomatiker hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 19:44[...]
1512Wh? Wieviel sind beim alten Nutzbar? ca. 1200Wh?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
- PLZ: 970xx
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Der Akku des Classic hat rechnerisch eine Netto-Kapazität von 1344 Wh (28 Wh x 46 km). Mehr als 1300 Wh habe ich aber auch noch nie nachgeladen.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km
7000 km
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Ich habe auf mehr nutzbare Kapazität gehofft.. Es hiess ja was von 1700-1800Wh total also wären 1600Wh nutzbar schon toll gewesen das wär dann nochmal ein plus von so 3km gegenüber den 1512Wh 

- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrten Unu Scooter 2019
Jetzt hab ich echt 5 min suchen müssen um ein Foto vom Dock zu finden 
Hat Kumpan auch so ein Dock oder haben die eine andere Lösung?
Dock Gogoro

Hat Kumpan auch so ein Dock oder haben die eine andere Lösung?
Dock Gogoro
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste