Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Mein Unu-Modell:
[ ] Unu 1.0 [ ] Unu 2.0 [x] weiss nicht
Meine Motor-Variante (Watt):
[ ] 1000 [ ] 2000 [x] 3000
Mein Kilometerstand:
[ ] 0-200km [x] 201-500km [ ] 501-1000km [ ] 1001-2000km [ ] 2001-5000km [ ] mehr als 5000km
Meine übliche Zuladung (inkl. meinem Eigengewicht):
[ ] 40-70kg [x ] 71-85kg [ ] 86-100kg [ ] 101-115kg [ ] mehr als 115kg
Mein Unu fährt bei 100% Akku-Kapazität die ersten paar Kilometer folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 55-52km/h [ ] 51-50km/h [ ] 48-49km/h [ ] 46-47km/h [x] 44-45km/h [ ] 42-43km/h [ ] langsamer als 42km/h
Mein Unu fährt nach den ersten Kilometern bis etwa 50% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 51-49km/h [ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [x ] 41-42km/h [ ] 39-41 km/h [ ] langsamer als 39km/h
Mein Unu fährt zwischen 50% und 20% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [ ] 41-42km/h [x] 39-41 km/h [ ] 37-38 km/h [ ] 35-36km/h [ ] langsamer als 35km/h
Ich bin mit der Höchstgeschwindigkeit im großen und ganzen:
[ ] voll zufrieden [ ] meist zufrieden [ ] nicht zufrieden [x] enttäuscht
Bemerkung / Kommentar:
Bei der Probefahrt, wurde mir mitgeteilt, dass der Unu, Version 2 inoffiziell sogar 50 Sachen schafft. Mindestens hatte ich aber die 45 km/h erwartet. Auf Anfrage vor gut 4 Wochen wurde mir mitgeteilt, dass das Problem bekannt sei und das mit einem Firmwareupdate in der Werkstatt behoben werden kann. Da anscheinend nur ein Firmwareupdategerät in Deutschland verfügbar ist, muss ich nun warten, bis das Teil in Freiburg eintrifft. Mal sehen wie lange ich noch warten muß. Es wäre schön, wenn ich im Stadtverkehr besser mitfliessen könnte. Dann wären nicht so viele Autofahrer genötigt, riskante Überholmanöver zu wagen.
Das ist der erste und hoffentlich einzige negative Eindruck, den ich bislang bekommen habe.
Gruss aus Freiburg
[ ] Unu 1.0 [ ] Unu 2.0 [x] weiss nicht
Meine Motor-Variante (Watt):
[ ] 1000 [ ] 2000 [x] 3000
Mein Kilometerstand:
[ ] 0-200km [x] 201-500km [ ] 501-1000km [ ] 1001-2000km [ ] 2001-5000km [ ] mehr als 5000km
Meine übliche Zuladung (inkl. meinem Eigengewicht):
[ ] 40-70kg [x ] 71-85kg [ ] 86-100kg [ ] 101-115kg [ ] mehr als 115kg
Mein Unu fährt bei 100% Akku-Kapazität die ersten paar Kilometer folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 55-52km/h [ ] 51-50km/h [ ] 48-49km/h [ ] 46-47km/h [x] 44-45km/h [ ] 42-43km/h [ ] langsamer als 42km/h
Mein Unu fährt nach den ersten Kilometern bis etwa 50% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 51-49km/h [ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [x ] 41-42km/h [ ] 39-41 km/h [ ] langsamer als 39km/h
Mein Unu fährt zwischen 50% und 20% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [ ] 41-42km/h [x] 39-41 km/h [ ] 37-38 km/h [ ] 35-36km/h [ ] langsamer als 35km/h
Ich bin mit der Höchstgeschwindigkeit im großen und ganzen:
[ ] voll zufrieden [ ] meist zufrieden [ ] nicht zufrieden [x] enttäuscht
Bemerkung / Kommentar:
Bei der Probefahrt, wurde mir mitgeteilt, dass der Unu, Version 2 inoffiziell sogar 50 Sachen schafft. Mindestens hatte ich aber die 45 km/h erwartet. Auf Anfrage vor gut 4 Wochen wurde mir mitgeteilt, dass das Problem bekannt sei und das mit einem Firmwareupdate in der Werkstatt behoben werden kann. Da anscheinend nur ein Firmwareupdategerät in Deutschland verfügbar ist, muss ich nun warten, bis das Teil in Freiburg eintrifft. Mal sehen wie lange ich noch warten muß. Es wäre schön, wenn ich im Stadtverkehr besser mitfliessen könnte. Dann wären nicht so viele Autofahrer genötigt, riskante Überholmanöver zu wagen.
Das ist der erste und hoffentlich einzige negative Eindruck, den ich bislang bekommen habe.
Gruss aus Freiburg
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Lustig, bei meiner Probefahrt in Freiburg vor knapp 6,5 Monaten wurde mir auch schon mitgeteilt, dass die aktuellen Modelle auf 50 km/h eingestellt sind, damit man problemlos im Verkehr mitschwimmen kann (das Testfahrmodell in Freiburg war damals ein Unu 1st Generation) und die anderen in Freiburg umher fahrenden 2nd Gen. Unus schon die 50 km/h erreichen. Hier stellt sich mir die Frage, wieso die Höchstgeschwindigkeit zwischenzeitlich wieder reduziert wurde und vor allem wieso, wenn doch die Software für die 50 km/h doch schon länger existiert, diese nicht einfach vor Auslieferung aufgespielt wurde. Und falls diese Softwareversion problematisch war, wieso dann nur EIN (!!!) Gerät für Firmwareupdates deutschlandweit existiert und man die Unus dann vermutlich monatelang mit einer problematischen Softwareversion umherfahren lässt?Tulpi hat geschrieben:Bei der Probefahrt, wurde mir mitgeteilt, dass der Unu, Version 2 inoffiziell sogar 50 Sachen schafft.
Ein etwas fader Beigeschmack eines ansonsten doch ganz netten Rollers...
Grüsse von einem leider nicht mehr in Freiburg lebenden Freiburger

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Ich muss sogar meine Umfrage korrigieren.
Seit ich zur Inspektion im Oktober war, habe ich gemerkt das selbst wenn ich nur noch 25 % Akku oder weniger habe, dass er trotzdem noch 45 fährt. Er hält länger die 45 - 50 km/h marke.
Ich denke mal, dass ich ein Softwareupdate bekommen habe.
Seit ich zur Inspektion im Oktober war, habe ich gemerkt das selbst wenn ich nur noch 25 % Akku oder weniger habe, dass er trotzdem noch 45 fährt. Er hält länger die 45 - 50 km/h marke.
Ich denke mal, dass ich ein Softwareupdate bekommen habe.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 23:31
- Roller: Unu (2KW, 11/15), Uranus (L1, Controller, Eco, 12/15)
- PLZ: 30167
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Hallo Pfiff,Piff hat geschrieben:[...]Tulpi hat geschrieben:Bei der Probefahrt, wurde mir mitgeteilt, dass der Unu, Version 2 inoffiziell sogar 50 Sachen schafft.
Und falls diese Softwareversion problematisch war, wieso dann nur EIN (!!!) Gerät für Firmwareupdates deutschlandweit existiert und man die Unus dann vermutlich monatelang mit einer problematischen Softwareversion umherfahren lässt?
Ein etwas fader Beigeschmack eines ansonsten doch ganz netten Rollers...
Ehrlich gesagt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es nur ein einziges Gerät für Firmware-Updates gibt. Es gibt ja sogar einen Thread, in dem diskutiert wird, wie man als "ganz normaler" Endanwender, seinen Unu tunen kann- dann natürlich unter Wegfall der Gewährleistung und Betriebserlaubnis. Außerdem wäre es extrem unpraktikabel ein einzelnes Gerät nach dem Rotationsprinzip durch Deutschland zu gondeln. Es wäre dann ja reiner Zufall, dass man mal ein Firmware-Update bekommt. Ich gehe davon aus, dass jede Vertragswerkstatt ein Kabel inkl. dazugehöriger Software besitzt und bei Bedarf jederzeit Firmware-Updates einspielen kann.
Das Thema Höchstgeschwindigkeit ist ja insgesamt sehr heikel. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es von Unu-Mitarbeitern offizielle Aussagen geben wird, was die tatsächlich eingestellten Endgeschwindigkeiten angeht. 45km/h ist nun mal die zugelassene Obergrenze für den Unu so wie er verkauft wird.
Ich schlage vor, das Thema "Firmware-Update" bei Bedarf in dem oben erwähnten Thread weiter zu diskutieren. Hier geht es doch in erster Linie um ausgefüllte Fragebögen, denke ich, oder?

Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Mein Unu-Modell:
[ ] Unu 1.0 [x] Unu 2.0 [ ] weiss nicht
Meine Motor-Variante (Watt):
[ ] 1000 [ ] 2000 [x] 3000
Mein Kilometerstand:
[ ] 0-200km [ ] 201-500km [ ] 501-1000km [x] 1001-2000km [ ] 2001-5000km [ ] mehr als 5000km
Meine übliche Zuladung (inkl. meinem Eigengewicht):
[ ] 40-70kg [ ] 71-85kg [ ] 86-100kg [ ] 101-115kg [x] mehr als 115kg
Mein Unu fährt bei 100% Akku-Kapazität die ersten paar Kilometer folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[x] 55-52km/h [ ] 51-50km/h [ ] 48-49km/h [ ] 46-47km/h [ ] 44-45km/h [ ] 42-43km/h [ ] langsamer als 42km/h
Mein Unu fährt nach den ersten Kilometern bis etwa 50% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 51-49km/h [ ] 48-47km/h [x] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [ ] 41-42km/h [ ] 39-41 km/h [ ] langsamer als 39km/h
Mein Unu fährt zwischen 50% und 20% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [x] 41-42km/h [ ] 39-41 km/h [ ] 37-38 km/h [ ] 35-36km/h [ ] langsamer als 35km/h
Ich bin mit der Höchstgeschwindigkeit im großen und ganzen:
[ ] voll zufrieden [x] meist zufrieden [ ] nicht zufrieden [ ] enttäuscht
Bemerkung / Kommentar:
Auch ich fahre normalerweise nur im Akkubereich 100%-40% und da erreiche ich die o.g.Tachogeschwindigkeiten. Dazusagen muss ich aber, dass hier im Inntal meist richtig der Wind geht und normalerweise um Mittag dreht - und ich fahr immer gegen den Wind zur bzw. von der Arbeit. Und das macht massiv was aus, das sollte man nicht unterschätzen. Generell würden dem Unu ein paar km/h schon gut tun, v.a. wenns über Land geht. Meinen Unu hab ich im April 15 bekommen, wenn das was hilft/aussagt.
[ ] Unu 1.0 [x] Unu 2.0 [ ] weiss nicht
Meine Motor-Variante (Watt):
[ ] 1000 [ ] 2000 [x] 3000
Mein Kilometerstand:
[ ] 0-200km [ ] 201-500km [ ] 501-1000km [x] 1001-2000km [ ] 2001-5000km [ ] mehr als 5000km
Meine übliche Zuladung (inkl. meinem Eigengewicht):
[ ] 40-70kg [ ] 71-85kg [ ] 86-100kg [ ] 101-115kg [x] mehr als 115kg
Mein Unu fährt bei 100% Akku-Kapazität die ersten paar Kilometer folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[x] 55-52km/h [ ] 51-50km/h [ ] 48-49km/h [ ] 46-47km/h [ ] 44-45km/h [ ] 42-43km/h [ ] langsamer als 42km/h
Mein Unu fährt nach den ersten Kilometern bis etwa 50% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 51-49km/h [ ] 48-47km/h [x] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [ ] 41-42km/h [ ] 39-41 km/h [ ] langsamer als 39km/h
Mein Unu fährt zwischen 50% und 20% Ladung folgende Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke:
[ ] 48-47km/h [ ] 45-46km/h [ ] 43-44km/h [x] 41-42km/h [ ] 39-41 km/h [ ] 37-38 km/h [ ] 35-36km/h [ ] langsamer als 35km/h
Ich bin mit der Höchstgeschwindigkeit im großen und ganzen:
[ ] voll zufrieden [x] meist zufrieden [ ] nicht zufrieden [ ] enttäuscht
Bemerkung / Kommentar:
Auch ich fahre normalerweise nur im Akkubereich 100%-40% und da erreiche ich die o.g.Tachogeschwindigkeiten. Dazusagen muss ich aber, dass hier im Inntal meist richtig der Wind geht und normalerweise um Mittag dreht - und ich fahr immer gegen den Wind zur bzw. von der Arbeit. Und das macht massiv was aus, das sollte man nicht unterschätzen. Generell würden dem Unu ein paar km/h schon gut tun, v.a. wenns über Land geht. Meinen Unu hab ich im April 15 bekommen, wenn das was hilft/aussagt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19296
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
ACHTUNG! Firmware ist ungleich Software! Mit der Software kann nur in die aktuelle Programmierung eingegriffen werden, welche aktuelle Firmware im Controller bereitstellt. Firmware braucht andere Mittel, um auf einen Controller aufgespielt zu werden, und manchmnal braucht es tatsächlich eine zwischengeschaltete Hardware wie einen Dongle oder eine andere Schnittstelle wie z.B. PCAN, um ein update der Controller-Firmware zu realisieren. Und selbige werden sicherlich nicht so häufig sein wie das USB Programmierkabel und die herunterladbare Software zur Programmierung.
Ende der Durchsage, zurück zur Unu-Geschwindigkeitsumfrage
Ende der Durchsage, zurück zur Unu-Geschwindigkeitsumfrage

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Das war die Antwort auf meine Frage, wann ich mit dem Update rechnen kann:
Pablo (unu)
22. Okt., 16:46
Hallo Martin,
Zurzeit befindet sich das Chiptuninggerät in Hamburg und ist auf dem Weg nach Düsseldorf.
Freiburg steht auf der Liste und wir schicken den USB Stick sobald als möglich runter.
Wir sind leider zurzeit nur im Besitz eines Sticks, daher dauert das alles ein bisschen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Mit besten Grüßen aus Berlin,
Pablo
Pablo (unu)
22. Okt., 16:46
Hallo Martin,
Zurzeit befindet sich das Chiptuninggerät in Hamburg und ist auf dem Weg nach Düsseldorf.
Freiburg steht auf der Liste und wir schicken den USB Stick sobald als möglich runter.
Wir sind leider zurzeit nur im Besitz eines Sticks, daher dauert das alles ein bisschen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Mit besten Grüßen aus Berlin,
Pablo
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 14:21
- Roller: UNU 2.0 3KW
- PLZ: 85055
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Danke für die Info, muss ich wohl auch UNU kontaktieren dass das Gerät nach Ingolstadt kommt
.
Mein UNU fährt nämlich Strich 45km/h und nicht schneller, außer die ersten 3km aber danach hängt die Nadel genau im roten Breich
.

Mein UNU fährt nämlich Strich 45km/h und nicht schneller, außer die ersten 3km aber danach hängt die Nadel genau im roten Breich

-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
Tulpi hat geschrieben:Pablo (unu)
22. Okt., 16:46
Hallo Martin,
Zurzeit befindet sich das Chiptuninggerät in Hamburg und ist auf dem Weg nach Düsseldorf.
Freiburg steht auf der Liste und wir schicken den USB Stick sobald als möglich runter.
Wir sind leider zurzeit nur im Besitz eines Sticks, daher dauert das alles ein bisschen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Mit besten Grüßen aus Berlin,
Pablo
Das würde auch erklären, warum ich mit meinem so
unzufrieden bin. Wenn ich sehe wie schnell Niqo mit
seinem 3000'er ist.
Da wäre ich mehr als zufrieden, meiner schaft bergab
noch nicht mal die 50 km/h.
Gruß Uwe
Re: Umfrage: Top-Speed Deines UNU
In meiner 3KW Diskussion mit Unu habe ich denen auch mal den Link hierzu gesandt. Ich finde es gerade erschreckend, dass der 3KW so eine niedrige Zufriedenheit hat und kaum Vorteile bringt, also quasi obsolet ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste